Erfahrung!
Genau das ist das stichwort. Jeder von uns hat sich die frage im laufe seines Torhüterlebens schon gestellt nachdem er ein tor kassiert hat, wie hätte ich es verhindern können!? In der beschriebenen szene kannst du wahrscheinlich alle drei punkte anwenden, es kann jeweils gut ausgehen, oder halt in die hose.
Es gibt kein patentrezept dafür wann ich rausgehe, wie schnell usw. Man wird es im laufe der zeit immer besser im gefühl haben. Und was trainer oder andere sagen, wenns schief gegangen ist, darauf kann man dann auch verzichten. Die sehen die dinge sowieso aus einer völlig anderen perspektive, meistens aus der falschen!
Zum stichwort füße brechen, sehe ich es ähnlich. Wieviel stürmer kennt ihr in euren klassen die in der lage sind den ball über den TW zu lupfen? Natürlich wenn der TW nicht 30m vor dem tor steht. Und wenn der stürmer es dann doch geschafft hat. Geh hin und gratuliere ihm. Er wird einer der wenigen sein!