Genau Zooropa, Erfahrung ist da eben der Dreh- und Angelpunkt und wenn tatsächlich sich jemand beim Heber nicht die Beine bricht und der Ball im Netz liegt dann Hut ab.
Was aber geben wir als Trainer einem Torwart mit auf den Weg für eine solche Situation? Was können wir tun, um ihn bei seiner Arbeit, diesem Spiel aus Können, Erfahrung und Wahrscheinlichkeiten zu unterstützen? Beim Können ist das noch relativ deutlich zu beantworten, da wir alle technischen und körperlichen Elemente trainieren können; auch Reaktion und Konzentration, zwei weitere wichtige Dinge lassen sich aneignen. Aber wie sieht es mit den anderen Faktoren aus? Wenn uns ein Torwart fragt, wie er sich verhalten soll, können wir ja schlecht sagen, mach wie du denkst. Wir können nur eins für ihn tun, ihm raten sich dorthin zu stellen, wo wir glauben, dass er die grössten Chancen hat, sein Können im Kampf 1:1 erfolgreich unter Beweis zu stellen.