Zitat Zitat von übergreifer
@zoropa28

Mein Torwart-Trainer ist selbst ein Torwart gewesen, daher genieße ich auch ein ordentliches Training. Er ist nur ein etwas älter und hält an seinem erworbenen "Wissen" einfach fest. Als er noch spielte war diese Vorgehensweise vielleicht beliebt, vermute ich zumindest so. Da ich selbst zu erfahrenen Keepern zähle, ist mir oft eigentlich egal, was mir jemand sagt. Man hat schon selbst für sich herausgefunden, welche Aktionen zum Erfolg führen und womit ich mich selbst aus dem Konzept bringe.

Im Prinzip habe ich, im Gegensatz zu vielen anderen Keepern aus den unteren Ligen, sogar eine sehr glückliche Position. Unser Trainer redet oft mit mir und hat enorm viel Ahnung vom Torwartspiel, bin manchmal echt erstaunt darüber. Mein Torwart-Trainer dagegen ist halt der Typ, der die sichere Variante bevorzugt. Es ist nicht schlimm, es nervt aber manchmal. Als ein Problem würde ich es auch nicht bezeichnen. Es ist etwas lästig, aber verbieten möchte er mir nichts, würde sowieso nicht gehen. Die Sache ist einfach so, dass ich ihm fachlich deutlich überlegen bin, da sein Wissen recht angestaubt ist. Ich hätte wirklich gerne einen TT, der mir noch mehr beibringen könnte, denn man lernt nie aus, und wir Amateure haben doch einiges zu verbessern, egal wie alt wir sind.
Insgesamt bist du mit deinem Trainer weitaus besser dran, als die meisten. Es spricht allerdings für dich, dass du dich immer noch weiterentwickeln willst und von daher gerne einen Trainer hättest, der up-to-date ist.

Nicht alle älteren Torhüter und Tw-Trainer haben das Bild des modernen Torspielers verinnerlicht, sondern kleben am alten Bild des Torwächters fest. In diesem Zusammenhang wundert mich allerdings die Einstellung zum Thema "Fausten statt Fangen", denn das grosse Leitmotiv der alten Torwartschule war doch, nur im Notfall zu fausten und ansonsten zu fangen. Dieses Verhalten lässt darauf schliessen, dass da jemand selbst nicht der fangsicherste war und von daher öfters zu Faust gegriffen hat; sicher spielen dabei diese negativen Eigenerfahrungen deines Tw-Trainers eine Rolle.

Solche Tw-Trainer können trotz allem einen guten Beitrag in Sachen Technik und Physis leisten, sind aber in Sachen Spielanlage und -taktik, eher ungeeignet. Sie können also nur einen Teil dessen abdecken, was ein moderner Torwart benötigt. In deiner Situation sollte vielleicht dein Mannschaftstrainer mal mit ihm reden, und ihm klipp und klar sagen, welche Anforderungen er an dich stellt.