Ergebnis 1 bis 33 von 33

Thema: Produkttest: Reusch Serie A III

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard Produkttest: Reusch Serie A III

    Der Rolled Fingers-Schnitt wird nach und nach – auch außerhalb der „Insel“ – immer beliebter. Zu den Klassikern auf diesem Gebiet gehört ganz klar die Serie A-Reihe von Reusch.
    Das neueste Modell hört – wie in den beiden Vorjahren - auf den Namen Serie A III und wurde von torwart.de ausgiebig für euch getestet.

    Der Handschuh erstrahlt wie der Vorgänger in einem frischen Weiß und weist in optischer Hinsicht kaum Veränderungen auf.
    Die Oberhand besteht aus einem dehnbaren Softgrip-Belag und eignet sich somit gut zum Fausten. Sie ist unterlegt mit einer Mesh-Schicht und sorgt dadurch für ein angenehmes Klima im Handschuh. Die Hand wird gekühlt und der ungeliebte Hitzestau wird effektiv verhindert.
    Fast schon bemerkenswert ist, dass beim Serie A III nicht die Wrist Bandage Plus-Technologie zum Einsatz kommt. Stattdessen vertraut man in diesem Bereich auf einen breiten umlaufenden Klettverschluss, so wie ihn die meisten Profitorhüter tragen. Der Handschuh lässt sich hervorragend am Handgelenk fixieren und stabilisiert gleichzeitig. Verschlusstechnisch liegt der Serie A III somit vor anderen Reusch-Modellen.
    Der bereits erwähnte Rolled Fingers-Schnitt wird mittlerweile auch von mehreren Profitorhütern getragen. Ein Merkmal dieses speziellen Schnitts ist der direkt um die Finger laufender Belag, der direkt mit der Oberhand vernäht ist, wodurch auf eine Naht verzichtet wird. Dadurch wird maximaler Ballkontakt und dadurch größtmögliche Kontrolle erreicht. Besonders vorteilhaft ist der Rolled Fingers-Schnitt deshalb beim Anfangen von Flanken und hart geschossenen Bällen. Das Gefühl für den Ball ist ähnlich gut wie beim Innennaht-Schnitt.
    Der Serie A III ist – anders als zum Beispiel der Reusch Bundesliga, der über einen eher länglichen Schnitt verfügt – vergleichsweise breit geschnitten und eignet sich vorwiegend für nicht allzu lange Finger, ähnlich wie es beim Chimera Rolled Fingers von Uhlsport der Fall ist.
    Um einer häufig auftretenden Verschleißerscheinung entgegen zu wirken, gibt es zwischen Daumen und Zeigefinger einen Einschnitt im Belag. Dadurch entsteht nicht so viel Spannung an dieser Stelle und auch die Bewegung des Daumens wird erleichtert.
    Reuschs Mega Grip gehört mittlerweile zu den Klassikern auf dem Markt der Handschuhbeläge. Er ist sehr widerstandsfähig und eignet sich deshalb auch sehr gut für den Einsatz auf Kunstrasen oder Hartplätzen. Der Grip ist vor allem bei trockenem Wetter sehr überzeugend, liegt allerdings hinter dem Absolutgrip von Uhlsport. Obwohl der Grip auch bei Nässe akzeptabel ist, greift man dafür lieber zum speziell für solche Bedingungen entwickelten Aqua Tech-Belag. Die Aufpralldämpfung des Haftschaums liegt im guten Bereich.

    Insgesamt ist der Serie A III von Reusch ein sehr guter Handschuh. Schnitt, Passform, Verschluss und Verarbeitung sind sehr überzeugend. Der Mega Grip ist ein guter Allround-Belag, den man – mit einigen Abstrichen – auch bei Nässe tragen kann.










  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Sehr guter Bericht, allerdings favourisiere ich den Chimera Rolled Finger, aus den Gründen die du genannt hast.

    Allerdings frage ich mich welcher Belag langlebiger ist, der Mega Grip oder der Absolutgrip?!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    403

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Sehr guter Bericht, allerdings favourisiere ich den Chimera Rolled Finger, aus den Gründen die du genannt hast.

    Allerdings frage ich mich welcher Belag langlebiger ist, der Mega Grip oder der Absolutgrip?!
    ich bin der meinung das der mega grip länger hält.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    In Sachen Verschleiß dürfte der Mega Grip knapp vor dem Absolutgrip liegen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    Osnabrück
    Beiträge
    73

    Standard

    Klasse Bericht!! dafür gibt es 5 sterne.
    Ich hab aber noch ne frage an dich gerichtet.
    Ich trage denn Puma IC von 05 in grösse 9 und der passt perfeckt.
    Und nun will ich mal denn Rolled Finger schnitt mal ausprobieren, und da mir der verein 4 paar zugesichert hat würde ich einen dafür opfern um ihn mir zu bestellen. Also was muss ich beim Rolled Finger beachten ( enger oder breiter al IC) und ob ich mir denn in der gleichen grösse wie denn Puma hollen soll??
    Was nicht passt wird passend Gemacht

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich trage den Puma King IC und den Reusch Serie A III in Größe 10.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    Osnabrück
    Beiträge
    73

    Standard

    ok danke, dann werde ich mir denn wohl gleich bestellen!!
    Was nicht passt wird passend Gemacht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abbiati, Christian (AC Mailand, Serie A)
    Von The Transporter im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 06:14
  2. Produkttest: Stanno Ultimate Grip
    Von Paulianer im Forum Produkttests
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 21:55
  3. Produkttest: Adidas Response Pro
    Von Paulianer im Forum Produkttests
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 11:33
  4. Produkttest: Reusch Bundesliga G1
    Von Paulianer im Forum Produkttests
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 16:10
  5. Produkttest: Reusch Bundesliga X1
    Von ville-valo-666 im Forum Produkttests
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 10:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •