Zitat Zitat von das Tier im Tor
Na Leute, es dürfte doch eigentlich kein Problem sein, ab und zu seine Ersthelferfähigkeiten zu überprüfen. Muss ja nicht die ganze Litanei mit Verbandswickeln und Pflasterzuschneiden sein, es langt ja wenn man feststellen kann, ob der Patient überhaupt noch atmet und das Herz noch schlägt, dazu stabile Seitenlage, HLW, und kleiner organisatorische Fähigkeiten (Notruf absetzen, Helferdienste zuweisen usw.). Der automatische Defi erklärt sich dann wirklich von selber, wir haben uns aber seinerzeit über die Münchner Berufsfeuerwehr einen entsprechenden Kurs dazu organisiert. Für alle Fälle... Hab ihn zum Glück noch nie gebraucht, toi toi toi
Ansonsten kann ich Steffen nur bestätigen, wenn die Pumpe mal steht, dann hilft bestenfalls noch ein entsprechend ausgebildeter Notfallmediziner und ein gutes Gebet
Traurig aber wahr...


Bei uns in der Kreisliga ist auch mal ein 40 Jähriger mitten auf dem Spielfeld mehr oder weniger tod umgefallen. Todes Ursache war, wie sich später heraus stellte Herzinfakt.