Ergebnis 1 bis 50 von 188

Thema: Tod auf dem Fußballplatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    204

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Hat mal einer von Euch geschaut, wann seine letzte erste Hilfe war?
    Hat von Euch einer schon mal einen Laien-Defibrilator gesehen und eingesetzt?
    Mal zaggisch aus dem Kopp: Herz-Lugen-Wiederbelebung: Wieviel Mal beatmen und dann wieviel mal Herzdruckmassage?
    1) meiner war im letzten jahr auf der arbeit da bin ich ersthelfer
    2) gesehen weiss ich jetzt nicht aber benutzt habe ich ihn noch ncith
    3) es war mal 2 beatmen und 15 mal massage das haben die dan geändert
    jetzt müste es so 2 mal beatmen und 30 mal massage sein oder ahebn die wieder was geänder?

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Was Ihr hier als "Laien Defibrillatoren" bezeichnet, ist z.T. bei Feuerwehr usw. schon längst Standard...
    Haben früher mal unendlich viel Geld gekostet, so im 5-Stelligen Bereich. Heute bekommt man sie schon für etwa €2000.- Die Dinger sind wie gesagt selbsterklärend und absolut wartungsfrei. Man muss nur alle paar Jahre die Akkus wechseln (da gibts aber ne gut sichtbare Warnanzeige, wenn die Aufleuchtet ist aber immer noch Saft da für was weiss ich wieviele Schocks) und ab und zu frische Klebe-Elektroden kaufen, die kosten eine Handvoll Euro. Insofern handelt es sich also praktisch um eine einmalige Investition. Ich finds immer sehr beruhigend zu wissen, dass das Ding da ist...

    Als kleine private Investition (ca. €8) empfehle ich den Ambu LifeKey. Das ist ein kleiner Schlüsselanhänger, in dem sich eine Beatmungsfolie befindet, die den direkten Kontakt zum Patienten beim Beatmen verhindert. Senkt die Hemmschwelle im Ernstfall. Wer jemals vor einem stark alkoholisierten und übelriechenden bewusstlosen Zeitgenossen gekniet ist, weiss wovon ich rede.
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    Als kleine private Investition (ca. €8) empfehle ich den Ambu LifeKey. Das ist ein kleiner Schlüsselanhänger, in dem sich eine Beatmungsfolie befindet, die den direkten Kontakt zum Patienten beim Beatmen verhindert. Senkt die Hemmschwelle im Ernstfall. Wer jemals vor einem stark alkoholisierten und übelriechenden bewusstlosen Zeitgenossen gekniet ist, weiss wovon ich rede.
    Jou, ist praktisch und ich habe so einen auch!
    Was ich allerdings gern mal hätte, aber nicht so leicht zu bekommen ist, ist für Fahrrad und Auto eine feste Beatmungsmaske.
    Gab's mal vom ADAC, nur damals hatte ich keine Verwendung für und habe es beim 1. Umzug aus der elterlichen Wohnung nicht eingepackt, ich Dussel....

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    .... es langt ja wenn man feststellen kann, ob der Patient überhaupt noch atmet und das Herz noch schlägt, dazu stabile Seitenlage, HLW, und kleiner organisatorische Fähigkeiten (Notruf absetzen, Helferdienste zuweisen usw.).
    Eben! Dafür gibt es bei uns alle 2 Jahre die Auffrischung, daß sogenannte Erste Hilfe Training
    Da geht es um Bewußtseinskontrolle... also Ohnmacht, Bewußtlosigkeit und Risiken. Allgemein erst einmal sämtliche Bewußtseinsstörungen... Hitze, Kälte, Stress, Verletzungen... alles was zur Bewußtseinsstörung führt, wird nochmals durchgekaut. Kurz der Druckverband nochmals angesprochen und schon ist man bei der Atemkontrolle und stabilen Seitenlage.... Heute ist nicht mal mehr Pulskontrolle gefragt, denn im Notfall passiert es, und man findet eh keinen Puls Also, atmet er, oder atmet er nicht....
    Ja, und bei Atemstillstand geht es los mit Atemspende und dann letztendlich hin zur Herz-Lungen-Wiederbelebung und ganz zum Schluß eben Einsatz des Laiendefibrilators!

    Ansonsten kann ich Steffen nur bestätigen, wenn die Pumpe mal steht, dann hilft bestenfalls noch ein entsprechend ausgebildeter Notfallmediziner und ein gutes Gebet
    Daher ist es wichtig, das am Telefon der Melder auch sagt, daß hier ein Patient mit Kreislaufstillstand ist. Gerade in Frankfurt am Main löst dies dann eine ganz andere Notfallstufe aus, und es kommt nicht bloß der Notarztwagen und ein Krankentransportmobil, sondern hier kommt ein Sonderfahrzeug.... Diese ist direkt entwickelt worden, weil Schlaganfälle, Embolien, Thrombosen und auch Kerzanfälle in dne letzten Jahren so massiv zugenommen haben, daß man sich dachte: Hier muß was passieren, denn es zählt jede Sekunde...

    Und seit Monaten ist es wieder erlaubt, daß der Rettungshubschrauber wieder im Stadtgebiet landen darf....
    Denn im Verkehrschaos zur Berufszeit (Sorry, aber alle wollen nur noch auf dem Land wohnen, gurken dann aber morgens in die Stadt und Abends nach Hause... Krankenwagen haben da die schlechtesten Karten!)
    Sprich im Schwimmbad kann nun endlich auch wieder die Liegewiese geräumt werden und selbst zur Berufsverkehrszeit kommt der Hubi schneller durch, als ein Krankenwagen nachts um 2...
    Diese Sekunden entscheinden oft zwischen Leben und Tod.

    Daher denkt an solche Sachen, wenn Ihr die Nase zu habt, kränklich seid und dann trotzdem die Tasche schultert.... Ihr könnt ja gehen, aber packt Euch warm ein, und lasst die Tasche zu Hause. Guggt zu, anstelle mitzumachen!
    Denn da habt Ihr Minuten der Entscheidung, im Fall des Falles sind es oft nichtmals mehr Sekunden!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Die festen Masken gibts auch bei Ambu, hab eine im Auto mit so nem praktischen Handbalgen, da muss man nicht selber blasen, es kommt immer die richtige Menge und die "natürliche" Luft hat natürlich auch mehr Sauerstoff als die eigene Atemluft
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Daher ist es wichtig, das am Telefon der Melder auch sagt, daß hier ein Patient mit Kreislaufstillstand ist. Gerade in Frankfurt am Main löst dies dann eine ganz andere Notfallstufe aus, und es kommt nicht bloß der Notarztwagen und ein Krankentransportmobil, sondern hier kommt ein Sonderfahrzeug.... Diese ist direkt entwickelt worden, weil Schlaganfälle, Embolien, Thrombosen und auch Kerzanfälle in dne letzten Jahren so massiv zugenommen haben, daß man sich dachte: Hier muß was passieren, denn es zählt jede Sekunde...

    Und seit Monaten ist es wieder erlaubt, daß der Rettungshubschrauber wieder im Stadtgebiet landen darf....
    Glückliche Stadtbewohner.....

    Unsere Situation, falls mal was passiert:
    ein RTW 12 km entfernt; ein NEF je nach Besetzung 3 - 15 km entfernt

    sollten diese mal schon unterwegs sein:
    nächster RTW bzw. NEF 25 km entfernt

    Nächster RTH, da haben wir sogar zwei zur Auswahl: beide ca. 80km entfernt

    Sag mir jetzt bitte keiner, dass es das nicht gibt; es ist so!
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Zitat Zitat von cora
    1) meiner war im letzten jahr auf der arbeit da bin ich ersthelfer
    2) gesehen weiss ich jetzt nicht aber benutzt habe ich ihn noch ncith
    3) es war mal 2 beatmen und 15 mal massage das haben die dan geändert
    jetzt müste es so 2 mal beatmen und 30 mal massage sein oder ahebn die wieder was geänder?

    Wollte keinen neuen Thread aufmachen...

    Aus aktuellem Anlass (die Woche einen unserer C-Senioren erfolgreich wiederbelebt): zur Zeit geht man aus von 30x Herzdruckmassage u. 2x beatmen. Einer unserer Verteidiger hatte das grad eben auf der Physioschule - wie praktisch! Der Notarzt hats dann auch bestätigt. Da ist aber auch aufgefallen, dass sich weder Trainer noch Spieler richtig auskennen. Zum gefragten Zeitpunkt waren soweit ich mich erinnern kann 4 Mannschaften auf dem Platz sowie ein paar Leichtathleten. Da hatte sonst ausser unserem Trainer und erwähntem Verteidiger niemand auch nur den geringsten Plan. Das find ich schon ziemlich erschreckend.

    Ausserdem: gerade diese uralten (fast hätte ich gesagt präsenilen) Freizeitkicker meinen, für sie gelten die Grundregeln nicht. Da wird auf den Platz gekrochen, dann erstmal alle anderen vertrieben denn Alter hat Vorrecht. Man baut sich zwei Tore und dann wird gekickt. Von null auf Hundert. Ohne Aufwärmen, ohne alles. Nach dem Motto: "Hamma scho immer so g'macht. Aufwärmen is was für die Jungen, des brauchma nimmer." Und natürlich immer vollgas, schliesslich ist man ja im Alter auch noch ehrgeizig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass von denen jemals einer auf die Idee gekommen ist, sich mal cardiologisch durchchecken zu lassen.

    Nochwas: mit der 19222 direkt bei der lokalen Leitstelle anzurufen, wie das in Bayern empfohlen wird, bringt einen feuchten Sch... Als dann ewig niemand gekommen ist, hats unser Trainer doch mit der 112 probiert, der war dann VOR dem anderen da.

    Wenn wir nicht zufällig auf dem selben Platz trainiert hätten, wäre der Typ garantiert auf dem Platz verreckt, ich sag das jetzt mal so krass. Und über 30 andere wären danebengestanden und hätten zugeschaut ohne irgendeinen Plan. Also Leute BITTE kümmert Euch drum, so ein erste Hilfe Kurs wird z.T. von den Vereinen KOSTENLOS angeboten. Immer dran denken: man könnte selber der nächste sein!
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Wir haben das bei dem Projekt "Schüler werden Lebensretter" gelernt.

    Ein paar Schulen in NRW machen dieses Projekt mit, wovon ein Teil die Theorie usw. gelehrt bekommt, ein anderer Teil nicht.
    Dann machen alle den Praxistest und im nächsten Monat wieder. Danach wird dann geschaut, wo es wie gut lief.

    Grund dafür ist, dass die Lebensretter-Sache demnächst auch in der Schule in den Biologie- und Sportunterricht eingeführt werden soll und deswegen getestet werden musste, in welchem Umfang und mit welcher Intensität, dass es alle kapieren und niemand vergisst.

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Halte ich für eine sehr gute Sache, das müsste überall Pflicht sein!
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  9. #9
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Wir hatten vor 2,5 Jahren mal 2 Tage 1.Hilfetraining in der Schule.
    Man sollte es mal gelerntbekommen kriegen und so einen Test öfters wiederholen.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  10. #10
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    Halte ich für eine sehr gute Sache, das müsste überall Pflicht sein!
    Der Test wurde ja gemacht, um zu sehen, wie man das in den Unterricht einbindet, d.h. demnächst werden das alle im Biologie- und Sportunterricht durchnehmen.

  11. #11
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    ich habe den erste hilfe kurs sowieso wegen der feuerwehr
    bekommen es ja kostenlos wird jedes jahr wiederholt
    das finde ich sehr gut
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard Wiederbelebung!

    Bin vorhin bei einem Gespräch über die Wiederbelebungs-Aktion von letzter Woche (siehe mein vorletzter Beitrag in diesem Thread) auf die Björn-Steiger-Stiftung aufmerksam gemacht worden. Hier ist mal der Link auf die Webseite

    http://www.steiger-stiftung.de

    Da stehen echt interessante Sachen drin. Am erschreckendsten fand ich aber dieses hier:

    Die Björn Steiger Stiftung hat allen Stadt- und Landkreisen der Bundesrepublik und den Bezirken der Stadtstaaten AED-Ausbildungsgeräte im Wert von 2,3 Mio. € als kostenlose Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Die Empfänger der über 900 Trainingsgeräte haben sich verpflichtet, daran monatlich 20 Mitbürger aus- und fortzubilden. Dadurch erhielten bereits im ersten Jahr über 200.000 Menschen eine Ausbildung in Herz-Lungen-Wiederbelebung und Frühdefibrillation. Bei der Übergabe der kostenlosen AED-Ausbildungsgeräte an alle deutschen Stadt- und Landkreise hat die Stiftung von den Hilfsorganisationen erfahren, dass viel zu viele Patienten in ärztlichen Praxen deshalb sterben, weil sie nach einem plötzlichen Herzversagen nicht rechtzeitig oder gar nicht reanimiert wurden. Da es ein umfangreiches Fortbildungsangebot für Ärzte gebe, lehnt die Bundesärztekammer jedoch weiterhin eine zwingende Ausbildung aller Ärzte in HLW und AED ab.

    Die tollen "Fortbildungen" für Ärzte kenn ich nur zu gut. Da geht einem doch echt mal wieder der Hut hoch!

    Klickt Euch einfach mal durch und macht vielleicht auch ein bisschen Werbung. Die Sache ist viel zu wenig bekannt. Wie gesagt, ich habs auch eben erst erfahren. Ignoranz ist tödlich!
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  13. #13
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Phil O'Donnell, Kapitän des schottischen Fußball-Erstligisten FC Motherwell, ist im Punktspiel gegen Dundee United zusammengebrochen und wenig später verstorben. Der 35-Jährige sollte kurz vor dem Abpfiff ausgewechselt werden, als er zusammensackte und auf dem Spielfeld minutenlang behandelt werden musste. Er starb auf dem Weg ins Krankenhaus.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  14. #14
    Nationale Klasse Avatar von Casillas171193
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    967

    Standard

    Mein Beileid! aber du hast noch zwei profis vergessen! einmal der von lissabon und einmal der tüb aus Afrika! was ich sehr häftig fand ein spieler traf ihn am genick er war sofort tot aber sein Herz schlug noch und deswegen hüpfte er aufen spielfeld rum bis er umfiel! was zuerst lustig war war voll häftig! Videos gibs davon glaug ich sogar auf Youtube aber ich habe es auf MY VIDEO gesehen!
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++++

  15. #15
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Auf dem Video kann man nicht viel erkennen, und ich will es auch nicht sehen. Für mich stellt sich nur die Frage: Wie blöd und unverantwortlich sind sie denn alle da? Verband, Verein oder wer auch immer dafür verantwortlich dafür ist. Eine Betonwand nahe dem Spielfeldrand, gegen die man so leicht prallen kann. Was hat man denn da erwartet? Natürlich wird sich irgendjemand da verletzen. Was denn sonst? Dass einer gleich beim Aufprall stirbt, hätte man nicht wissen können. Aber eine Betonwand ist bei den Zweikämpfen an der Außenlinie immer gefährlich. Jetzt werden sie das beheben. Was bringt das denn dem verstorbenen jungen Spieler? Sowas hätte man vorher verhindern müssen. Wenn ich sowas sehe muss könnte ich mehrere Eimer voll kotzen.

  16. #16
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Er war sofort tot,aber sein Herz schlug noch und er lief rum

    De Typen die du meinst sind Miklos Feher(Benfica Lissabon) und Marc-Vivien Foe,der beim Confed Cup in einem Spiel fuer KAmerun zusammen gebrochen ist

  17. #17
    Gesperrt Avatar von Quaresma7
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    159

    Standard

    Zitat Zitat von Casillas171193
    Mein Beileid! aber du hast noch zwei profis vergessen! einmal der von lissabon und einmal der tüb aus Afrika! was ich sehr häftig fand ein spieler traf ihn am genick er war sofort tot aber sein Herz schlug noch und deswegen hüpfte er aufen spielfeld rum bis er umfiel! was zuerst lustig war war voll häftig! Videos gibs davon glaug ich sogar auf Youtube aber ich habe es auf MY VIDEO gesehen!
    hier : http://www.youtube.com/watch?v=MU3VMuEAxY0
    bitte nicht angucken bei schwache nerven .
    hab ich auch eben gefunden und noch nicht gesehen :
    http://www.youtube.com/watch?v=NIKdK-T-jZM
    heftig
    Geändert von Quaresma7 (04.04.2008 um 15:12 Uhr)

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.03.2007
    Beiträge
    201

    Standard

    der vom ersten vid lebt noch, war ein epileptischer anfall, deswegen haben seine mitspieler auch so reagiert...

  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    232

    Standard

    Zitat Zitat von Quaresma7
    hier : http://www.youtube.com/watch?v=MU3VMuEAxY0
    bitte nicht angucken bei schwache nerven .
    Des is ja mal übel hart. Sowas kann man sich gar nich vorstellen beim Fußball.

    Auch mein Beileid an alles verstorbenen!!!!

  20. #20
    Nationale Klasse Avatar von -21-
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    1.180

    Standard

    Zitat Zitat von Quaresma7
    hier : http://www.youtube.com/watch?v=MU3VMuEAxY0
    bitte nicht angucken bei schwache nerven .
    hab ich auch eben gefunden und noch nicht gesehen :
    http://www.youtube.com/watch?v=NIKdK-T-jZM
    heftig







    Das erste Video check ich garnicht...kann mir das mal jemand erklären????
    R.I.P Robert Enke

  21. #21
    Amateurtorwart Avatar von Incomplete
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    227

    Standard

    Starb er an Grippe?
    Goalie (14) bricht im Training tot zusammen
    Ein tragischer Zwischenfall schockiert den österreichischen Fussball. Ein 14-jähriger Goalie bricht bei einem Trainingsspiel tot zusammen.
    Weiterlesen

    Quelle: Blick.ch

    Mein Beileid...

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.11.2009
    Beiträge
    133

    Standard

    Zitat Zitat von Incomplete Beitrag anzeigen
    Starb er an Grippe?
    Goalie (14) bricht im Training tot zusammen
    Ein tragischer Zwischenfall schockiert den österreichischen Fussball. Ein 14-jähriger Goalie bricht bei einem Trainingsspiel tot zusammen.
    Weiterlesen

    Quelle: Blick.ch

    Mein Beileid...
    Das ist echt hart. Er war noch so jung, mein Beileid.

  23. #23
    Blickfeld Avatar von stb94
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    582

    Standard

    Auch mein Beileid...

    Der Verein wo der Junge gespielt hat spielt mit unserer ersten in der Liga und ist ganz in der Nähe von uns.

    Da sieht man wieder das man nur ins Training gehen soll wenn man total fit ist, man unterschätzt welche Folgen eine Grippe hat wenn man dazu noch Sport betreibt...

    LG
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •