Da muss ja nicht die Wahrheit an die Öffentlichkeit kommen.Zitat von Bela.B
Da muss ja nicht die Wahrheit an die Öffentlichkeit kommen.Zitat von Bela.B
Wir sind hier nicht im RadsportZitat von Daniel1991
![]()
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Das hat damit nichts zu tun. Viele Doping-Experten sind ebenfalls davon überzeugt, dass in fast allen Leistungssportarten Doping betrieben wird.Zitat von Bela.B
Selbst unser Fußball-Bundestrainer, Joachim Löw, schließt Doping im Fußball nicht aus. Es gab vor ca. 10 Jahren im Fußball auch schon Dopingfälle; u.a. bei Juventus Turin.
Da kommt Ihr mir zuvor...
Natürlich muss an dieser Stelle betont werden, dass das alles nur Spekulationen sind.
Doping ist im Spitzensport gang und gäbe. Nicht nur im Radsport, sondern überall. Die Radfahrer bieten sich aufgrund der Wettkampf- und Teamstrukturen an, leichter erwischt zu werden als andere. Ausserdem hatte der Radsport schon immer ein gewisses Showelement an sich, anderes als besipielsweise Leichtathletik oder Turnen, oder der gesamte Wintersport. Man braucht nicht glauben, dass es beispielsweise im Langlauf oder Biathlon grundsätzlich anders zugeht, als im Radsport, aber nachdem dort in erster Linie Nationalteams an den Start gehen, ist es leichter, die Dinge sozusagen staatlich ein wenig unter den Tisch zu kehren.
Was den Mannschaftssport angeht, so ist das Argument, dass Doping dort nichts bringt, bei genauem Hinsehen nicht besonders schlagkräftig. Mannschaften, deren Spieler längere Zeit schneller laufen können, werden sich auf die Dauer besser durchsetzen können gegenüber denjenigen, denen irgendwann sprichwörtlich die Puste ausgeht. In einem einzelnen Spiel mag das nicht so ins Gewicht fallen, aber auf die Dauer, über eine lange Saison hinweg, ist das durchaus von Relevanz. Ausserdem ist zweifelsfrei nachgewiesen worden, dass das gesamte Team von Juventus Turin seinerzeit systematisch mit EPO gedopt wurde. Es besteht wenig Grund zu glauben, dass es sich hier um einen Einzelfall handelt.
Und in so einem Obduktionsbericht kann viel drinstehen. Ein "normaler" Gerichtsmediziner sucht auch nicht nach Dopingspuren, wenn es ihm nicht explizit aufgetragen wurde...
Ein paar Gedanken, die ich einfach mal wieder in den Raum stellen wollte, wenn das Thema nun wieder angerissen wurde...
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
Kroatischer Profi stirbt nach Unfall im Stadion
Do 03 Apr, 15:40 Uhr
Zagreb (dpa) - Ein kroatischer Fußballspieler ist an den Folgen seiner Verletzungen gestorben, die er am vergangenen Samstag während eines Spiels der ersten Liga erlitten hatte.
Der 25- jährige Hrvoje Custic vom FC Zadar war gegen eine nahe am Spielfeldrand stehende Betonwand geprallt und hatte sich dabei schwere Kopfverletzungen zugezogen, berichteten kroatische Medien. Custic starb im Krankenhaus von Zadar.
http://de.eurosport.yahoo.com/embedvideo.html?p=22#
(weiss ned ob das Video spielt)
Sowas ist mal richtig heftig...
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)