Ergebnis 1 bis 50 von 188

Thema: Tod auf dem Fußballplatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Schlimm,wie man sich bei solch banalen Aktionen so schrecklich verletzen kann.Da wird einem erst bewusst,wie viel Glück man manchmal hat.

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.03.2008
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    714

    Standard

    Was das für Schmerzen sein müssen.

  3. #3
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Aua. Ich habe sowas schon des öfteren live miterlebt. Ein Freund von mir wurde auf ähnliche Weise umgegrätscht und hat sich ebenfalls Schien- und Wadenbein gebroche. Allerdings war beides offen. Im letzten Pokalspiel ein hat Mitspieler sich den Arm komplett durchgebrochen.

    Ich habe ihn eine Woche danach mal gefragt, wie sich das anfühlt, ob er dieses Gefühl beschreiben kann. Er sagte, dass man am Anfang nichts merke und nur auf die Verletzung starrt. Erst 5-10 sec danach setzt ein entsetzlicher stechender Schmerz ein, der einen in eine Art Trance wirft und immer wieder mit starken Schmerzen "aufwachen" lässt.
    (Soviel mal dazu.)

    Der verletzte Spieler tut mir unheimlich Leid...
    ...



  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Cologne Keeper
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.836

    Standard

    Schon wieder ein Fussballer gestorben...
    http://fussballnachrichten.blog.de/2...farkt-5430551/


  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Tja,
    die Ursachen sind hier häufiger diskutiert worden: Verschleppte Grippe, trotz Medikamente im Training oder im Wettkampf... die Folgen davon äussern sich dann so.

    Aber man sieht es ja auch hier schon...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    ...jüngstes trauriges Beispiel kommt aus der Leichtathletik. 800m Läufer Rene Herms stirbt an einer virusbedingten Herzmuskelentzündung. Dass er nach einem grippalen Infekt eine Trainingspause eingelegt hat ist bekannt, ob er danach zu früh wieder angefangen hat ist in der Presse nicht weiter diskutiert worden. Da kann sich jeder seinen Teil denken, ich sag jetzt da mal nichts dazu, ausser dass ich nochmal (hab ich das nicht schon oft genug???) darauf hinweisen möchte, dass mit "harmlosen" Erkältungskrankheiten nicht zu spassen ist. Lieber ein bisschen länger aussetzen. Sonst dauert die Pause schlimmstenfalls ewig und bietet genug Zeit, sich in aller Ruhe die Radieschen von unten anzuschauen...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von borussenliebe
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    78

    Standard

    war zwar nicht beim training aber ein trainer ist bei uns fast umgekommen
    es gab einen pressball zwischen spieler und trainer und der trainer hat sich glaub ich waden und schienbein gebrochen und hatte dabei einen hertzstillstand und musste 2 mal wiederbelebt werden
    Aber ist schon 2 jahre her und hab auch mit ihm wieder training

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •