Das ist schon ein immer wieder auftretendes problem. Manchmal ist es auch eine kopfsache, aber in den meisten fällen kann man es eher mit training abstellen. Entscheident ist, wie steffen ganz richtig geschrieben hat, mit dem richtigen bein abzuspringen. Also wenn der ball nach links kommt mit dem linken, quasi ballnahen bein abzuspringen.
Versuche mal eine zeitlang, wenn deine rechte seite die seite mit den größeren problemen ist, sie doppelt zu trainieren. Dein trainer soll also mit der "schlechteren" seite beginnen, dann die andere seite. Und danach nochmal die "schlechtere". Du mußt für diese seite einen tick mehr machen als für die andere. Dein trainer soll darauf achten das du dich kraftvoll abdrückst. Ist dein bein kurz vor dem abdrücken schon zu gerade entwickelst du nicht genug explosivität. Also das bein ein wenig mehr beugen und explosiv strecken und abdrücken! Zudem würde ich empfehlen zusätzlich einbein sprünge über flache hürden zu machen. Also sechs bis sieben stangen, nebeneinander auf flache hütchen legen und sie einbeinig seitlich zu überspringen. Dabei darauf achten das nicht die geschwindigkeit maßgebend ist sondern eher wie kraftvoll du sie überspringst. Du kannst durchgänge machen, wo du die stangen bewusst höher überspringst, also das bein mehr beugen und kraftvoller in die höhe abspringst. Und dann noch durchgänge wo du weniger in die höhe sondern kräftiger zur seite dich abdrückst.Der abstand der stangen solltest du jeweils verändern. Bei den durchgängen wo du mehr an der höhe des absprungs arbeitest, kannst du sie etwas enger legen als wenn du an der weite arbeitest. Wichtig ist das du sauber ohne zu stocken in einem guten rythmus drüber springst!
Ich bin sicher das es klappt.
Noch eins. Habe geduld! Die dinge verbessern sich meistens nicht von heute auf morgen.




Zitieren
zum Teil mit einem Bein auf einem Rang in der Stehkurve und dann geht es los....