Meiner Meinung nach hat sowohl die 90° Variante von Steffen was für sich, als auch die Variante von Zooropa, der lieber nicht ganz so weit beugen will. Unter dem reinen Kraftaspekt ist die Variante von Steffen sinnvoll und zu bevorzugen. Wer also eine hohe Maximalkraft aufbauen will, darf sich mit der 90° Variante quälen. Rein auf das Torwartspiel bezogen, halte ich es für sinnvoll, nicht ganz soweit runterzugehen, sondern nur bis knapp unterhalb den Beinwinkel zu gehen, der eurem Beinwinkel beim Wegspringen entspricht, da ihr darurch die neuronale Ansteuerung beschleunigt, was euch einen kleinen Zeitgewinn beim Kontraktionsaufbau gibt. Ideal wäre es beide Varianten zu trainieren. 90° für den Kraftaufbau und dann die andere Variante, um eine schnellere Umsetzung der Bewegung zu erreichen.