Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Erwartungshaltung

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.08.2007
    Beiträge
    18

    Standard Erwartungshaltung

    Hallo!
    Ich bin neu hier. Mich interessiert mal eure Meinung auf folgende Frage:
    Warum ist die Erwartungshaltung an einen großen, jüngeren Torwart (13 J/ 195 cm) höher als an einen kleineren, älteren (14 J/ 165 cm). Beim großen heißt es, er MUSS jeden Ball haben. Beim kleineren gibt es unhaltbare Bälle.
    Hat von euch auch schon jemand diese Erfahrungen gemacht!

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.10.2006
    Beiträge
    16

    Standard

    13Jahre alt und schon 1,95 m groß

  3. #3
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    Ich kann dir da nicht ganz zustimmen.Ich bin äußerst klein für mein alter und für einen Torhüter (1,67m;16 Jahre).Und an mir werden sehr hohe Erwartungen gesteckt im gegensatz zu meinem Ersatzmann der über 1,85m groß ist.Kann sein dass es so in einigen Mannschaften praktiziert wird,mit den höheren Erwartungen an die größeren Torleute,doch es trifft nicht auf mich zu.
    LEGENDARY

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.08.2007
    Beiträge
    18

    Standard

    Da hast du aber Glück. Bei mir heißt es immer, hättest du aber haben müssen. Bei dem Kleineren: Konnte er nicht haben.

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Erwartungshaltungen bauen immer auf Annahmen auf. Diese Annahmen können sowohl richtig als auch falsch sein. Auf den ersten Blick erscheint das Ganze doch ziemlich logisch: Der grössere Torwart hat eine grösserer Reichweite und muss sich somit zwangsweise leichter tun, weit entfernte oder hohe Bälle zu halten. Da wo der Kleine hochspringen muss, braucht der Andere nur den Arm zu strecken und schon hat er den Ball.

    Andere Fragen des Torwartsaspekts werden ausgeblendet, da sie eben gerade für Laien nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind: Wer hat die bessere Technik, wer ist reaktionsschneller, wer hat die bessere Sprungkraft, wer hat die bessere Beinarbeit, wer hat das bessere Stellungsspiel, wer die bessere Konzentration, wer verfügt über mehr Erfahrung?

    Tja die Körpergrösse, die sieht man eben und alles andere erfordert Fachwissen, um die Leistungsfähigkeit eines Torhüters zu beurteilen. Insofern ist es kein Wunder, dass man im Allgemeinen vom grösseren Torwart mehr erwartet als vom Kleinen; nur deswegen braucht das noch lange nicht richtig zu sein.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.08.2007
    Beiträge
    18

    Standard

    Die Laien(Eltern) erwarten von mir, daß ich alle Bälle halte. Die sagen, der ist groß, also kann er auch unhaltbare Bälle halten. Die vergessen aber auf Grund meiner Größe mein Alter. Sie sehen oft nur die Größe und dann wird erwartet das ich wie ein Erwachsener reagiere und alles halte was aufs Tor kommt.

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Schwindegg
    Beiträge
    3

    Standard

    ich bin eigentlich normal größe glaub ich. Ich bin 15 jahre und 1.72 groß ich mein du hast mit der größe bei flanken einen enormen vorteil aber bei den flachen bällen wir es sehr schwierig díe zum halten

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von keeperSVS..01
    ich bin eigentlich normal größe glaub ich. Ich bin 15 jahre und 1.72 groß ich mein du hast mit der größe bei flanken einen enormen vorteil aber bei den flachen bällen wir es sehr schwierig díe zum halten
    Naja ich bin auch 1,93m groß und habe keine Schwierigkeiten bei flachen Bällen, es geht dabei um Beweglichkeit, Reaktionsfähigkeit und Technik.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  9. #9
    Gesperrt Avatar von wiese2
    Registriert seit
    03.11.2006
    Ort
    pfaffenhofen
    Beiträge
    464

    Standard

    also mit 13 1,95 groß meine güte was hast du den für drogen genommen
    bin auch 13 und so um die 1,73

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.08.2007
    Beiträge
    18

    Standard

    1. Bei mir erwarten viele aufgrund der Größe das ich auch schon die Reaktionsfähigkeit und Strafraumbeherrschung habe wie ein Erwachsener. Ist aber nicht möglich!!!!

    2. An meiner Größe sind zum Teil meine Eltern dran schuld.

  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich kann nur sagen, dass du dich davon nicht beeinflussen lassen solltest.

    Wenn sie meinen, dass du den Ball hättest fangen können, einfach weghören. Denn sie haben keine Ahnung, du weißt meistens, ob du etwas hättest machen können oder nicht.

    Wenn mich jemand als Dummen darstellen will, dann lächel ich meistens nur zurück und sage gar nichts; aber ich denke mir dann, dass diese Person meistens der Dumme ist, weil er keine Ahnung hat und das selber noch nicht mal merkt;-)

  12. #12
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    Also das eizigste was ich dazu sagen kann ist, dass es weder darauf ankommt wie gross ein TW ist, noch wie viel Muskelmasse er mitbringt. Wichtig sind die oben genannten Kriterien, und die kann nur beurteilen, wer selber im Tor gestanden ist.

    Und ich bin ehrlich gesagt der, der am Besten weiss, ob ein Ball haltbar gewesen ist. Manchmal gibt es Situationen, bei denen jeder meint der wäre haltbar gewesen, und manchmal werde ich für dinge gelobt die jeder normale TW hält... ich bin halt der einzigste der wirklich sagen kann, wie es aus meiner Sicht abgelaufen ist...

  13. #13
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Ich finde hohe Bälle muss einfach ein großer halten (außer halt die Bälle fest in den Winkel oder so!)!
    Aber die Bälle in die Ecke die muss halt eher ein kleiner Torwart halten!
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  14. #14
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Roli
    Ich finde hohe Bälle muss einfach ein großer halten (außer halt die Bälle fest in den Winkel oder so!)!
    Aber die Bälle in die Ecke die muss halt eher ein kleiner Torwart halten!
    Das ist aus meiner Sicht völliger Quatsch.

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    japp, dass ist völliger blödsinn ...
    wenn eine mannschaft sieht: "ach, da ist nen kleiner im tor" schießen die jeden ball hoch. Und wenns dann 10:0 steht, alle durch bälle, die hoch aufs tor kamen, sagt der trainer: gut gespielt, an den 10 (hohen) Toren kannste nichts machen ... das ergibt absolut keinen sinn

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von Beck
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Trienz
    Beiträge
    201

    Standard

    Es kommt nicht auf die Größe an.

    Schönes Beispiel:

    Gestern beim Turnier war ein Junge im Tor, der war sehr klein und sehr schmächtig. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass wohl jeder gedacht hat, er fliegt mit dem Ball ins Tor. Er hatte auch keine TW-Sachen an, sondern Jogginghosen und T-Shirt. Naja, jder hat sich gewundert und manche haben gelacht. Auf einmal kam ein sehr harter Schuss aus gut 15 Metern nach links, und was passiert? Der kleine Torwart springt superschnell in die Ecke und pariert den Ball. Danach war jeder ruhig und beeindruckt.
    Viele neue Beats online:

    http://www.myspace.com/thepaybeck



  17. #17
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    klar spielt die größe eine Rolle, aber nicht die wichtigste.
    Es kommt einfach aufs Training an.
    Ein großer Torwart trainiert mehr die Geschmeidigkeit und Beweglichkeit, die ein kleiner Torwart sowieso schon hat.
    Dieser legt dann mehr Wert auf Sprungkraftübungen, saubere Technik etc...also nur von der Größe kann man keine Erwartungen setzen
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  18. #18
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    Friedrichshafen /Bodensee
    Beiträge
    64

    Standard hm

    meiner meinung nach darf man da nicht unterscheiden !
    dann aht der kleinere haltpech !
    entweder er kanns oder nicht ! wenn er ins tor wil muss er halt die größe durch spruingkraft wett machen !

    der große kann eigentlich nichts für au für den gibts unhaltbare bälle ! und bei hohen bällen kann er halt fehler machne, zb . ned richtig fangen oder so !

    aber ich halt das für schwachsinn und frechheit ! hatte früher au dieses probn ^^
    andy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •