Bayern hat letztes Jahr Inter Mailand in beiden spielen dominiert (leider nur eins gewonnen, das andere war 1:1), und Real Madrid eliminiert.
Und das ganze praktisch ohne Abwehr und mit einem relativ schwachen Mittelfeld.

Bremen verliert zuhause gg. Olympiakos und in Rom gg. Lazio(und so stark sind die nun wirklich nicht), dagegen steht ein einziger Sieg gg. Lazio, Bremen ist für mich DIE Entäuschung, halte Bremen normalerweise für die einzige deutsche Mannschaft die neben/hinter Bayern in der CL konkurenzfähig ist.

Zu Stuttgart muß man glaub ich nicht viel sagen.

Schalke hat noch alle Chancen muß aber noch nach Valencia, spielen insgesamt eher über ihren Möglichkeiten.

Bayern hat sich im UEFA-Cup bis jetzt nicht mit Ruhm bekleckert wenn man vorraussetzt das sie jedes Spiel 3:0 gewinnen müssen, haben aber ordentliche bis gute Leistungen gezeigt, hätten heute auch gewinnen müssen aber van Buyten ist halt momentan keine Alternative zu Demichelis.
Belgrad war sicherlich nicht besser ein Unentschieden hätte aber gereicht, dafür halt dann heute ein Sieg...
Dazu kommen noch 2 ungefährdete Siege gegen Belenenses in der 1. Runde.

Fazit: Bayern würde sicherlich bessere Ergebenisse in der Cl erzielen und die nächste runde erreichen, Stuttgart hätte dagegen im UEFA-Cup deutlich bessere Chancen.
Noch ne Kleinigkeit zu einem Post in dem stand Bayern könnte nicht mit den Topvereinen der 4 Topligen mithalten, letztes Jahr warens Inter und Madrid, davor Juve, davor Arsenal...


P.S.: ich bitte die grauenvolle sprachliche und rechtschreibtechnische Ausführung zu entschuldigen aber ich bin jetzt echt müde.