Zitat Zitat von Anadur
Ich hätte es Kahn wirklich, wirklich gegönnt mit dem Sieg im UEFA Cup sich in den Ruhestand zu verabschieden. Das ändert aber nichts an den Tatsachen. Dabei will ich das gestrige Spiel garnicht mal so in den Vordergrund heben. Die Russen schießen 4 mal aufs Tor und treffen, während z.B. der Ball eines Kloses von der Linie gedroschen wird oder Toni das Ding aus 1 Meter über die Latte setzt.

In Europa/Welt gibt es einige Teams, deren Trainer sind einfach eine Klasse besser als der Rest. Dabei spielt Geld natürlich auch eine, aber die wird überschätzt. Man muß sich nur mal die Transferpolitik von z.B. Arsenal und der von Bayern anschauen. Soweit liegen die oft garnicht auseinander.

Das die Spieler angeblich müde wären ist einfach nur lächerlich wobei es genau das bestätigt, was ich bereits oben gesagt habe. Wir haben in der Bundesliga schlicht ein Trainerproblem. Bei nur 18 Mannschaften und zusätzlich einer Winterpause müßte die Bundeliga in Europa alles in Grund und Boden rennen zum Ende einer Saison. Der Spieler der zum jetzigen Zeitpunkt müde ist und das noch zusätzlich bei der Hitzfeldchen Rotation hat entweder den Beruf verfehlt oder wird falsch trainiert.

In der CL mitspielen? Gar auch noch offensiver? Hast du die Halbfinalspiele nicht gesehen? Alle vier Teilnehmer des Halbfinals spielen ein 4-5-1 System. Auf die Spitze trieb es ManU, die ein 4-6-0 System spielten. Aber das schieb ich eher mal auf die Verletzung Rooneys, der aber auch so nicht der klassische Mittelstürmer wie etwa ein Drogba oder Eto ist.
Diese Mannschaften spielen nicht mit, genauso wenig wie die Russen gestern. Da wartet der letzte verbliebene Stürmer an der eigenen Mittellinie um dann bei Ballbesitz überfallartig Konter zu fahren nur um sich bei Ballverlust sofort wieder an die Mittellinie zurück zu ziehen. Wenn man da "mitspielt" wird man "abgeschoßen" wie wir es gestern bewundern konnten. Aber das ist auch schon Leverkusen passiert oder Bremen oder Schalke.
Dieses 4-5-1 System gabs auch schon während der WM zu bewundern. Einzig die Deutschen erschienen im Halbfinale noch mit zwei nominellen Spitzen. Allerdings kommt Podolski selbst auch lieber aus dem Mittelfeld und ein Klose läßt sich selbst auch sehr gerne sehr tief zurückfallen.

Wenn du auf solche Spielsysteme triffst und dann mit dem klassischen 4-4-2 spielst, dann gehst du unter. Deine Außenverteidiger werden ständig in 1vs1 Situationen geraten, die wenn sie sie verlieren es schon fast zwangsläufig zu Gegentoren führt. Auf der anderen Seite treffen deine Mittelfeldspieler ständig auf eine Überzahl an Gegner und dir bleibt kaum etwas anderes übrig als Flanken aus dem Halbfeld und Fernschüße aus >25 Meter und wie oft sind die schon drin.
Ich glaube, dass dieses taktische Problem, dass du angesprochen hast, von Klinsmann gelöst werden könnte.
Die Spieler werden unter Klinsmann fitter sein... dann kann Hoeneß nicht mehr sagen, seine Mannschaft sei müde oder ähnliches.
Außerdem hat Bayern eine gute Mannschaft, die hoffentlich noch gezielt verstärkt wird.