Puma fällt ungefähr genauso aus wie Uhlsport.Zitat von deckman
Puma fällt ungefähr genauso aus wie Uhlsport.Zitat von deckman
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Hallo, ich interessiere mich gerade auch seher für Puma und da hat es mir der King IC Sommer 2007 angetan da der Haftschaum nach innen genäht ist.
Da ich aber oben sehe das der Latex Belag besser sein soll wäre es da sinnvoller den V-Konstrukt zu nehmen?
Da der Belag vom King der ,,4mm Speed Response Latex" ist.
Wie sieht das aus wenn ich öfters auf asche spiele mit der Abriebfestigkeit der Beläge. Da ich diesen Handschuh fast Hauptsächlich als Asche Spiel Handschuh verwenden werde da ich für Rasen ein Adidas Sondermodell besitze.
Danke im Voraus
Geändert von goalkeeper_lippcity (16.09.2007 um 18:35 Uhr)
Also sowohl der Speed Response als auch der Ultimate Latex sind ohne Einschränkungen zu empfehlen.
Wenn du also Innennaht magst, dann nimm den King IC.
Also besser als der Uhlsport Absolutgrip und der Reusch
Kann ich nicht sagen, da ich weder Ultimate Latex noch Speed Response getestet habe. Außerdem beruht dass sowieso immer auf halbwegs subjektiver Meinung. Für einige ist er e6s der beste Haftschaum, für andere der X1, für wieder andere der Absolutgrip und manche schwören auf Ultimate Latex.Zitat von goalkeeper_lippcity
Wenn du einen Innennaht-Handschuh möchtest, dann würde ich dir zum King IC oder Bundesliga X1 raten, wobei ich eher zum King tendieren würde.
Ich finde den Puma-Belag sehr gut, allerdings gefällt mir der Absolutgrip etwas besser. Allerdings ist der Puma besser auf Asche, da er länger hält.Zitat von goalkeeper_lippcity
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ok danke, ich spiele Zurzeit auf Asche und Kunstrasen mit einem Uhlsport Sondermodell Innennaht Absolutgrip gefällt mir nicht so gut der Grip ist recht schnell schlecht geworden aber kann auch sein das es auch ein extra Profi Belag war, da dieser extra weich ist und auch nur für ein spiel ausgelegt ist. Weiß ich aber auch nicht 100%, ich bin nur immer von einen Absolutgrip ausgegangen weil es auf der Oberhand stand.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)