Zitat Zitat von Stetti
Ja, in dem Spiel wollte ich es auch machen, um den Gegner zu provozieren. Normalerweise mache ich sowas auch nicht, aber da der Gegenspieler schon die ganze zeit versuchte, mich irgendwie lächerlich zu machen, habe ich da mal zu diesem Mittel gegriffen. Der stellte sich andauernd vor mich beim Eckball, ging mit gestrecktem Bein in den Zweikampf, versuchte meine Abschläge zu blocken indem er sich direkt vor mich stellte, usw. Die gleiche Absicht, also Provokation der Gegner hatte ich auch beim völlig übertriebenen Zeitspiel von mir, das der Schiri aber auch nicht abpfiff...

Ball ganz locker holen gehen, zum Eckpunkt des 5ers gehen, Ball hinlegen, in die Handschuhe spucken, Ball hochnehmen, Aschehhäufchen bauen, Ball da drauf legen, Knieschoner hochziehen, Anlauf nehmen, Schienbeinschoner zurechtrücken, Anlaufen, kurz vorher abstoppen, wieder Anlauf nehmen, nochmal Schnürsenkel kontrollieren und dann endlich Anlauf und Schuss.

Hat mind. 1 Minute gedauert und das ganze habe ich in dem Spiel nicht nur einmal gemacht
niceeee das nenn ich mal Zeitspiel :-) Werds aber nächstes Spiel auch was ruhiger angehen ...

Leider bin ich ein etwas ruhigerer Torwart .. trotzdem bin ich bei Flanken sehr stark und geh auch richtig raus ... doch allgemein bin ich etwas ruhiger..
Doch wenn irgendein Spieler meint, mich zu verletzen oder mich zu blocken, damit ich keine Ecke abfangen kann (was immer seltener der Fall wird, also das ich ein Spieler vor mir hab) hab ich schon so einige Methoden, die manchmal auch unangenehm werden können.
Ich hab einmal dem Gegenspieler die Hose halb runter gezogen und den dann leicht geschubst ... Das war einfach nur das geilste. War relativ früh im Spiel .. dannach hat er immer schön Abstand gehalten.
Es gibt viele Sachen die man anwenden kann, natürlich muss man bei einigen Aktionen aufpassen, dass der Schiri es nicht sieht ...
Habt ihr vielleicht noch paar Tipps, die ich am Samstag anwenden könnte ?
Ich find sowas ja herrlich !