Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Probleme mit der Bandscheibe

  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    58

    Standard Probleme mit der Bandscheibe

    Wollt mal nach eurer Meinung fragen:
    Eine Untersuchung mittels MRT der Lendenwirbelsäule hat ergeben das Verwölbungen auf die Bandscheibe drücken .ist NOCH kein Bandscheibenvorfall wohl aber nicht weit davon weg. Bin Selbstständig und daher auf meine Gesundheit angewiesen,spiele aber nach wie vor sehr gern fußball auch wenn nur noch unregelmäßig. Frage : ist nun die Zeit gekommen die Handschuhe an den Nagel zu hängen ?

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Warum solltest Du aufhören? Bandscheibenprobleme werden bei Untätigkeit eher noch schlimmer. Schonen ist das schlechteste was man machen kann, Bewegung ist angesagt! Und Du glaubst gar nicht, wieviele Leute mit Vorwölbungen oder sogar Bandscheibenvorfällen rumlaufen, ohne es überhaupt zu merken. Also mach Dir keinen Kopf deswegen. Ist zwar nicht unbedingt erstrebenswert, aber "das hat man heutzutage so".
    Trotzdem ein paar Hintergründe: viele Rücken- und Bandscheibenprobleme sind auf muskuläre Defizite im Hüftbereich zurückzuführen. Ich hab das irgendwo in einem anderen Thread (ich glaube bei den "verbotenen Übungen") schonmal erklärt, wie eine Verkürzung der Hüftbeuger zu Überlastung im Lendenwirbelbereich führt. Ursache dafür ist idR langes Sitzen (Büro, Schule) und die damit einhergehende ständige Beugung der Hüfte, Abschwächung der Gesässmuskulatur, sowie Abschwächung und Verkürzung der Beinbeuger. Bei vielen Fussballern kommt noch dazu, dass der Hüftbeuger beim Schussbein stärker ausgeprägt ist, als auf der Gegenseite, demnach dort auch stärker verkürzt, was zu einer unphysiologischen Rotation in der Lendenwirbelsäule führt.
    Solche muskulären Probleme lassen sich durch einfache Übungs- und Stretchingprogramme mit der Zeit gut beheben und der Druck auf die Bandscheibe lässt nach. Mein Standardtip: geh zum Physio, der kann Dir genau sagen wo's fehlt und was Du machen kannst.
    Also kein Stress!
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Erstmal keine Panik. Sogar Vitali Klitschko oder Grit Breuer hatten schon mal Bandscheiben-Vorfall gehabt. Bei dir ist es "nur" eine Vorwölbung d.h. dass die Flüssigkeit im Inneren der Bandscheibe noch nicht den Faserring durchbrochen hat. Für dich gebe ich erst mal etwas positives auf den Weg: Eine Vorwölbung kann sich auch vollständig zurückbilden. Für dich ist erstmal wichtig die Bewegung aufrechtzuerhalten. Wenn du jetzt aufhörst Sport zu treiben, dann wirst du leichter einen Vorfall bekommen. Das ist das schlimmste was du machen könntest. Nicht ist schädlicher für die Bandscheiben als Sitzen, Stehen oder Liegen in verkehrter Position. Fussball und gerade das Torwartspiel gehören trotzdem zu den Bandscheiben-unfreundlichen Sportarten. Dennoch bedeutet das kein Ende deiner Laufbahn. Daher ist für dich wichtig, richtigen Umgang für den Rücken im Alltag zu lernen. Desweiteren musst du spezielle Übungen für Bauch- und Rückenmuskulatur machen.

    Da hat "das Tier im Tor" hundertprozentig Recht. Geh zum Physiotherapeuten. Wenn du es nicht verschrieben bekommst (Bei mir war das zumindest der Fall: Lage war angeblich nicht akut genug und bin Kassenpatient), dann kannst du irgendein Buch über Rückenschule kaufen und selbst zuhause üben. Das muss man aber dann richtig und auch regelmäßig machen. Erst wenn du deine Muskel aufgebaut hast, dann kann man erst weiter sehen, wie sich die Lage verändert hat. Wenn du mit Übungen dein Problem im Griff hast, dann kannst Torwart spielen solange du Bock hast. Mir hat das nämlich geholfen, meine Vorwölbung ist fast komplett zurück und ich spiele immer noch Fussball.

    Ich hatte nämlich vor 2 Jahren eine Vorwölbung mit kräftigem Ausstrahlen ins linke Bein (sog. Lumboischialgie), wobei der Ischiasnerv im ganzen Bein weh tat und der Rücken überhaupt nicht. Ich habe zuerst Spritzen bekommen, die die Lage verbessert haben, aber erst die Übungen aus dem Rückenbuch nach und nach haben die Beschwerden komplett beseitigt. Ich habe die ganze Zeit normal weitertrainiert und gespielt, da ich wenn der Körper warm war gar keine Probleme hatte. Nur könnte ich mich nicht soweit wie üblich nach vorne beugen. Ich konnte sogar monatelang nicht länger als 10 Minuten am Stück sitzen. Die Schmerzen im Ischiasnerv waren unerträglich und nur mit Voltaren-Schmerztabletten zu zähmen. Das hat mich bei beruflichen und sogar sozialem Leben zum Teil sehr stark verhindert.

    Wenn ich in den nächsten Jahren als Torwart-Trainer meinem Verein aushelfe, werden sich einige "Hohlbirnen" über meine eigenartige Übungen für Bauch- und Rückenmuskulatur kaputt lachen. Nur ich werden dann wissen, dass meine Keeper über perfekte Muskeln in diesem Bereich verfügen.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.09.2007
    Beiträge
    6

    Standard

    Bandscheibenprobleme haben viele Torhüter. Nicht zu empfehlen ist
    eine OP. Nur Gymnastik ist die einzige Lösung um den Rücken von
    Schmerzen zu befreien.

    Habe selbst mit 33 aufgehört. Hatte ständig Rückenschmerzen.
    Aber seitdem ich aufgehört habe, ist es auch NICHT besser geworden.

    Würde gerne wieder mit 35 anfangen im Tor zu spielen.
    Nur mit Hilfe von Rückengymnastik.

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Wuschel
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    87

    Standard

    Also ich würde dir raten die Handschuh nicht an den Nagel zuhängen, nur du solltest etwas auf passen......
    KG ist gut und Rückenschule wäre auch gut. Eine OP wäre nur dann der aller letzt Nothalt, aber ich würde erst mal alles andere versuchen.........
    Gute Besserung.......
    Ohne Fleiß kein Preis

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    also ich habe ca 4 monate fussballpause gemacht und bin dann wieder langsam eingestiegen. natürlich habe ich während dieser zeit KGG gehabt um die muskulatur zu stärken. am anfang wurden die schmerzen einfach nicht weniger und ich habe auch schon an mein karriereende gedacht (und das mit 21).
    bei mir gab es scmerzausstrahlungen in die leisten, eine bewegungseinschränkung im linken bein und eine blockade bei den lendenwirbeln.

    hast du schonmal was von kinesio-tapes gehört? hat mir zumindestens enorm geholfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit dem Goaliator Pro Ortho-Tec
    Von ärnes im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.09.2007, 09:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •