Ich war eben in "Transporter 3", hat mir wie die beiden ersten Teile sehr gut gefallen. Man muss natürlich auf überzogene und unrealistisch Action stehen, ansonsten wird man an dem Film keinen Gefallen haben
Fand auch Robert Knepper super, wenn auch seine Rolle in "Prison Break" mehr zu ihm passt.
Ich hab mir heute mal die Final Destination 3 DVD reingezogen.
Ich steh zwar eigentlich nicht auf Unrealistisches,aber diese Kettenreaktionen muss man einfach lieben.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Saw V
Ich habe alle Teile der Reihe gesehen und war auch diesmal wieder zufrieden. Egal, was die Kritiker sagen, mir gefällt die Mischung aus Rätseln, Gewalt und Story.
Der fünfte Teil (von insgesamt sieben) schraubt das Ekel-Level ein wenig zurück, denn es wird mehr Wert auf die Story bzw. die Verknüpfung aller fünf Filme gelegt.
7/10
Farblegende: Moderator | Privatperson
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
An der Saw-Reihe scheiden sich halt die Geister. Klar, wer eine grandiose Hollywood-Verfilmung mit Story-Spektakel erwartet, der wird enttäuscht. Man muss sich halt auf die Filme einlassen...
Ich habe im Kino den Trailer zu "The Unborn" gesehen. Alleine den fand ich schon sehr krass, sodass ich mir ernsthaft überlegen muss, ob ich diesen Film überstehen würdeObwohl ich eigentlich ein Freund von Horror- und Psycho-Filmen bin.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich habe mir gestern Face Off und The Rock angesehen, beide haben eine coole Story und das sind einfach klasse Filme
9/10 für beide.
Ps:Kann mir mal einer sagen, wieso ich auf einmal 1.453 Posts habe?
http://www.torwart.de/forum/showpost...7&postcount=12
Habe ich Freitag auch DVD gesehen:
The Dark Knight: 9/10
Einfach ein super Film (mein erster Badman-Film).
Die Leistung von Heath Ledger war einfach garndios.
Geändert von Roli (20.01.2009 um 13:59 Uhr)
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
hi wisst ihr schon wann "die ludolfs" ins kino kommen?
Collateral
http://thumbs.filmstarts.de/menu/CollateralPoster.jpg
Die Hauptfigur Vincent ist ein routinierter Auftragsmörder, der für eine große Organisation arbeitet, die sich am folgenden Tag vor der Grand Jury Gerichts verantworten muss. Er soll die vier Hauptzeugen der Staatsanwaltschaft und die Staatsanwältin in der Nacht vor dem Prozess beseitigen. eines
Max, der andere Protagonist, nimmt ihn als Taxifahrer zufällig auf, nachdem er einen weiblichen Fahrgast abgesetzt hat. Vincent bietet Max einen größeren Betrag, um sein Taxi und ihn für die Nacht anzumieten. Max willigt zögernd ein. Doch bereits an der ersten Anlaufstelle der Route schlägt die Leiche eines der zu beseitigenden Zeugen auf dem Dach seines Wagens auf. Max will nichts mit den Morden zu tun haben. Er bietet Vincent sein Taxi an, aber dieser zwingt Max, ihm weiter zu helfen. Die Leiche wird im Kofferraum des Taxis verpackt und die „Reise“ wird fortgesetzt. Während der Fahrten zwischen den Morden kommt es zwischen den beiden unterschiedlichen Männern zu Gesprächen, in denen sie sich über Vergangenheit, Träume und den Sinn ihres Lebens unterhalten.
10/10 (is aber mein Lieblingsfilm von daher ^^)
Ja was gibt es dazu zu sagen ... die Handlung find ich richtig gut, ist nicht so 0815 (soweit ich weiss) und die "Stimmung" die der Film vermittelt ist klasse. Die Schauspielerische Leistung ist auch sehr gut, Tom Cruise, ganz ungewohnt als "böser" Auftragsmörder, für den ich aber trotz seines Jobs durchgehend Sympathie empfinde.
Geändert von Paulianer (21.01.2009 um 16:49 Uhr) Grund: Urheberrecht
Twilight: 9/10
Ich war wie immer sehr skeptisch wenn es um gefühlsbeduselnde Schnulzen geht. Und nachdem was ich vorher gehört hatte, hab ich schon schlimmstes befürchtet. Ich war aber dennoch sehr überrascht über einen absolut gelungenen Film! Die Bücher kenne ich nicht, hatte aber eine Begleitung die den Text schon mitsprechen konnte.![]()
Egal, der Film besticht duch hervorragende Schauspieler, gute Kameraführung und einer guten Story. Ok, zwischenzeitlich wurde es dann wirklich sehr schnulzig, aber es hielt sich in Grenzen und wurde durch humorvolle, actionreiche und spannende Einlagen wieder ausgeglichen. Dennoch meine Empfehlung: Eher ein Film für Pärchen zum kuscheln! Wenn ihr eine Flamme habt die euch verfallen soll: In dem Streifen habt ihr gute Chancen nen Knutscher abzubekommen - zumindest kommt die Frau säuselnd wieder 'raus... So war es zumindest bei allen XX-Chromosomen in der Vorstellung die ich besucht hatte. Wer lieber Action, Blut und Gemetzel hat: Underworld, Bloodrayne und Co sind da eher was für euch...
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Geändert von Paulianer (21.01.2009 um 16:50 Uhr) Grund: Urheberrecht
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Das ist auch gut so.
Was mich an der Figur des Maxs fasziniert ist das man sich 100%ig mit seinen Motiven identifizieren kann. Wir alle haben Träume, aber wer verwirklicht die schon? Wir warten und warten und warten und auf einmal ist alles vorbei. Diese Tragik die so viele von uns begleitet ist schon ein unangenehmes Thema, aber es wird auf den Punkt gebracht.
"Eines Nachts wirst du aufwachen, und feststellen, dass es zu spät ist...dass sich dein Traum in Luft aufgelöst hat. Dein Wunsch wird sich nicht erfüllen, denn auf einmal bist du alt. Und nichts ist passiert...und es wird auch nichts mehr passieren, weil du es sowieso nie machen wolltest. Du schiebst deinen Wunsch in irgendeine Ecke deines Hirns, lehnst dich in deinen Sessel zurück und lässt dich den Rest deines Lebens vom Fernseher hypnotisieren."
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Die Oscarnominierungen:
Performance by an actor in a leading role
* Richard Jenkins in “The Visitor” (Overture Films)
* Frank Langella in “Frost/Nixon” (Universal)
* Sean Penn in “Milk” (Focus Features)
* Brad Pitt in “The Curious Case of Benjamin Button” (Paramount and Warner Bros.)
* Mickey Rourke in “The Wrestler” (Fox Searchlight)
Performance by an actor in a supporting role
* Josh Brolin in “Milk” (Focus Features)
* Robert Downey Jr. in “Tropic Thunder” (DreamWorks, Distributed by DreamWorks/Paramount)
* Philip Seymour Hoffman in “Doubt” (Miramax)
* Heath Ledger in “The Dark Knight” (Warner Bros.)
* Michael Shannon in “Revolutionary Road” (DreamWorks, Distributed by Paramount Vantage)
Performance by an actress in a leading role
* Anne Hathaway in “Rachel Getting Married” (Sony Pictures Classics)
* Angelina Jolie in “Changeling” (Universal)
* Melissa Leo in “Frozen River” (Sony Pictures Classics)
* Meryl Streep in “Doubt” (Miramax)
* Kate Winslet in “The Reader” (The Weinstein Company)
Performance by an actress in a supporting role
* Amy Adams in “Doubt” (Miramax)
* Penélope Cruz in “Vicky Cristina Barcelona” (The Weinstein Company)
* Viola Davis in “Doubt” (Miramax)
* Taraji P. Henson in “The Curious Case of Benjamin Button” (Paramount and Warner Bros.)
* Marisa Tomei in “The Wrestler” (Fox Searchlight)
Best animated feature film of the year
* “Bolt” (Walt Disney), Chris Williams and Byron Howard
* “Kung Fu Panda” (DreamWorks Animation, Distributed by Paramount), John Stevenson and Mark Osborne
* “WALL-E” (Walt Disney), Andrew Stanton
Achievement in art direction
* “Changeling” (Universal), Art Direction: James J. Murakami, Set Decoration: Gary Fettis
* “The Curious Case of Benjamin Button” (Paramount and Warner Bros.), Art Direction: Donald Graham Burt, Set Decoration: Victor J. Zolfo
* “The Dark Knight” (Warner Bros.), Art Direction: Nathan Crowley, Set Decoration: Peter Lando
* “The Duchess” (Paramount Vantage, Pathé and BBC Films), Art Direction: Michael Carlin, Set Decoration: Rebecca Alleway
* “Revolutionary Road” (DreamWorks, Distributed by Paramount Vantage), Art Direction: Kristi Zea, Set Decoration: Debra Schutt
Achievement in cinematography
* “Changeling” (Universal), Tom Stern
* “The Curious Case of Benjamin Button” (Paramount and Warner Bros.), Claudio Miranda
* “The Dark Knight” (Warner Bros.), Wally Pfister
* “The Reader” (The Weinstein Company), Chris Menges and Roger Deakins
* “Slumdog Millionaire” (Fox Searchlight), Anthony Dod Mantle
Achievement in costume design
* “Australia” (20th Century Fox), Catherine Martin
* “The Curious Case of Benjamin Button” (Paramount and Warner Bros.), Jacqueline West
* “The Duchess” (Paramount Vantage, Pathé and BBC Films), Michael O’Connor
* “Milk” (Focus Features), Danny Glicker
* “Revolutionary Road” (DreamWorks, Distributed by Paramount Vantage), Albert Wolsky
Achievement in directing
* “The Curious Case of Benjamin Button” (Paramount and Warner Bros.), David Fincher
* “Frost/Nixon” (Universal), Ron Howard
* “Milk” (Focus Features), Gus Van Sant
* “The Reader” (The Weinstein Company), Stephen Daldry
* “Slumdog Millionaire” (Fox Searchlight), Danny Boyle
Best documentary feature
* “The Betrayal (Nerakhoon)” (Cinema Guild), A Pandinlao Films Production, Ellen Kuras and Thavisouk Phrasavath
* “Encounters at the End of the World” (THINKFilm and Image Entertainment), A Creative Differences Production, Werner Herzog and Henry Kaiser
* “The Garden” A Black Valley Films Production, Scott Hamilton Kennedy
* “Man on Wire” (Magnolia Pictures), A Wall to Wall Production, James Marsh and Simon Chinn
* “Trouble the Water” (Zeitgeist Films), An Elsewhere Films Production, Tia Lessin and Carl Deal
Best documentary short subject
* “The Conscience of Nhem En” A Farallon Films Production, Steven Okazaki
* “The Final Inch” A Vermilion Films Production, Irene Taylor Brodsky and Tom Grant
* “Smile Pinki” A Principe Production, Megan Mylan
* “The Witness - From the Balcony of Room 306” A Rock Paper Scissors Production, Adam Pertofsky and Margaret Hyde
Achievement in film editing
* “The Curious Case of Benjamin Button” (Paramount and Warner Bros.), Kirk Baxter and Angus Wall
* “The Dark Knight” (Warner Bros.), Lee Smith
* “Frost/Nixon” (Universal), Mike Hill and Dan Hanley
* “Milk” (Focus Features), Elliot Graham
* “Slumdog Millionaire” (Fox Searchlight), Chris Dickens
Best foreign language film of the year
* “The Baader Meinhof Complex” A Constantin Film Production, Germany
* “The Class” (Sony Pictures Classics), A Haut et Court Production, France
* “Departures” (Regent Releasing), A Departures Film Partners Production, Japan
* “Revanche” (Janus Films), A Prisma Film/Fernseh Production, Austria
* “Waltz with Bashir” (Sony Pictures Classics), A Bridgit Folman Film Gang Production, Israel
Achievement in makeup
* “The Curious Case of Benjamin Button” (Paramount and Warner Bros.), Greg Cannom
* “The Dark Knight” (Warner Bros.), John Caglione, Jr. and Conor O’Sullivan
* “Hellboy II: The Golden Army” (Universal), Mike Elizalde and Thom Floutz
Achievement in music written for motion pictures (Original score)
* “The Curious Case of Benjamin Button” (Paramount and Warner Bros.),Alexandre Desplat
* “Defiance” (Paramount Vantage), James Newton Howard
* “Milk” (Focus Features), Danny Elfman
* “Slumdog Millionaire” (Fox Searchlight), A.R. Rahman
* “WALL-E” (Walt Disney), Thomas Newman
Achievement in music written for motion pictures (Original song)
* “Down to Earth” from “WALL-E” (Walt Disney), Music by Peter Gabriel and Thomas Newman, Lyric by Peter Gabriel
* “Jai Ho” from “Slumdog Millionaire” (Fox Searchlight), Music by A.R. Rahman, Lyric by Gulzar
* “O Saya” from “Slumdog Millionaire” (Fox Searchlight), Music and Lyric by A.R. Rahman andMaya Arulpragasam
Best motion picture of the year
* “The Curious Case of Benjamin Button” (Paramount and Warner Bros.), A Kennedy/Marshall Production, Kathleen Kennedy, Frank Marshall and Ceán Chaffin, Producers
* “Frost/Nixon” (Universal), A Universal Pictures, Imagine Entertainment and Working Title Production,Brian Grazer, Ron Howard and Eric Fellner, Producers
* “Milk” (Focus Features), A Groundswell and Jinks/Cohen Company Production, Dan Jinks and Bruce Cohen, Producers
* “The Reader” (The Weinstein Company), A Mirage Enterprises and Neunte Babelsberg Film GmbH Production, Nominees to be determined
* “Slumdog Millionaire” (Fox Searchlight), A Celador Films Production,Christian Colson, Producer
Best animated short film
* “La Maison en Petits Cubes” A Robot Communications Production, Kunio Kato
* “Lavatory - Lovestory” A Melnitsa Animation Studio and CTB Film Company Production, Konstantin Bronzit
* “Oktapodi” (Talantis Films) A Gobelins, L’école de l’image Production, Emud Mokhberi and Thierry Marchand
* “Presto” (Walt Disney) A Pixar Animation Studios Production, Doug Sweetland
* “This Way Up”, A Nexus Production, Alan Smith and Adam Foulkes
Best live action short film
* “Auf der Strecke (On the Line)” (Hamburg Shortfilmagency), An Academy of Media Arts Cologne Production, Reto Caffi
* “Manon on the Asphalt” (La Luna Productions), A La Luna Production, Elizabeth Marre and Olivier Pont
* “New Boy” (Network Ireland Television), A Zanzibar Films Production, Steph Green and Tamara Anghie
* “The Pig” An M & M Production, Tivi Magnusson and Dorte Høgh
* “Spielzeugland (Toyland)” A Mephisto Film Production, Jochen Alexander Freydank
Achievement in sound editing
* “The Dark Knight” (Warner Bros.), Richard King
* “Iron Man” (Paramount and Marvel Entertainment), Frank Eulner and Christopher Boyes
* “Slumdog Millionaire” (Fox Searchlight), Tom Sayers
* “WALL-E” (Walt Disney), Ben Burtt and Matthew Wood
* “Wanted” (Universal),Wylie Stateman
Achievement in sound mixing
* “The Curious Case of Benjamin Button” (Paramount and Warner Bros.), David Parker, Michael Semanick, Ren Klyce and Mark Weingarten
* “The Dark Knight” (Warner Bros.), Lora Hirschberg, Gary Rizzo and Ed Novick
* “Slumdog Millionaire” (Fox Searchlight), Ian Tapp, Richard Pryke and Resul Pookutty
* “WALL-E” (Walt Disney),Tom Myers, Michael Semanick and Ben Burtt
* “Wanted” (Universal), Chris Jenkins, Frank A. Montaño and Petr Forejt
Achievement in visual effects
* “The Curious Case of Benjamin Button” (Paramount and Warner Bros.), Eric Barba, Steve Preeg, Burt Dalton and Craig Barron
* “The Dark Knight” (Warner Bros.), Nick Davis, Chris Corbould, Tim Webber and Paul Franklin
* “Iron Man” (Paramount and Marvel Entertainment), John Nelson, Ben Snow, Dan Sudick and Shane Mahan
Adapted screenplay
* “The Curious Case of Benjamin Button” (Paramount and Warner Bros.), Screenplay by Eric Roth, Screen story by Eric Roth and Robin Swicord
* “Doubt” (Miramax), Written by John Patrick Shanley
* “Frost/Nixon” (Universal), Screenplay by Peter Morgan
* “The Reader” (The Weinstein Company), Screenplay by David Hare
* “Slumdog Millionaire” (Fox Searchlight), Screenplay by Simon Beaufoy
Original screenplay
* “Frozen River” (Sony Pictures Classics), Written by Courtney Hunt
* “Happy-Go-Lucky” (Miramax), Written by Mike Leigh
* “In Bruges” (Focus Features), Written by Martin McDonagh
* “Milk” (Focus Features), Written by Dustin Lance Black
* “WALL-E” (Walt Disney), Screenplay by Andrew Stanton, Jim Reardon, Original story by Andrew
Quelle: comingsoon.com
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Ich bin mal gespannt auf "Der Vorleser". Vom Buch war ich wirklich begeistert...
Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse
Bin ma gspannt wer in der Kategorie "Beste männliche Nebenrolle" abräumt.
Es kann ja nur einen geben.....![]()
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Kein Film, aber ein Musical:
Ich war heute in Tanz der Vampire. Wirklich sehr gelungenes Musical mit einer guten Story und absolut genialen Liedern und Schauspielern.
Kann ich nur empfehlen.
9/10
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
W.
Amüsante Politsatire mit einem der besten Schauspieler Hollywoods zur Zeit (Josh Brolin), über das Leben des George W. Bush. Zwar kommen leider keine wirklich neuen Erkenntnisse ans Tageslicht, doch Regisseur Oliver Stone verdeutlicht Bushs Marionettendasein gekonnt und stellt ihn bewusst in ein lächerliches Bild. Positiv anzumerken ist außerdem das "W." nicht verteufelt wird, eher wird gezeigt das doch ein guter Mensch hinter der Fassade zu stecken scheint.
7/10
Thank you for Smoking
Wieder eine Satire, diese jedoch noch eine Nuance besser und witziger. Aaron Eckhardt (Auch bekannt als "Harvey Dent" aus "The Dark Knight"), spielt hier in Jason Reitmanns Filme den Pressevertreter der Raucherlobby. Er ist ein gewievter Rhetoriker, kommt bei Frauen gut an und ist selbst überzeugter Raucher.
Auf jeden Fall ein lockerer Spaß mit Niveau.
7,5/10
Transporter 3
Saublöder Plot, nerviges love interest und dämliche Liebesgeschichte. Alles Minuspunkte, die aber die gute Action nicht kaputt machen können.
Insgesamt natürlich ein Film zu berieseln, es sollte aber auch der letzte der Reihe sein.
5,5/10
Transporter Ranking:
Transporter - 7/10
Transporter - The Mission - 6/10
Transporter 3 - 5,5/10
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Gehe morgen mit meiner Freundin in "Twilight" - bin gespannt.
Uhh .... Da war ich schon drinne!! Nun ja nicht wirklich interessant wenn man kein Fan von Vampiren ist!! Ein sehr netter Film, doch ich bin kein Fan davon, deswegenwar der Film einfach nur Dumm!! Naja, zum glück war ich nicht alleine dort, meine Freunde und ich haben diesem Film mit komentaren aufgepeppt! So doch ein sehr gelungener Abend!!
Twilight - 6,5/10
Einfach weil ich kein Fan von Vampiren bin und weil ich den Film nicht ganz mitbekommen habe.
WM Tagebuch Lukas Podolski!
"Hennes, also der Hund mit den Hörnern"
@Cris: NIcht unbedingt persönlich nehmen, aber solche Leute, die im Kinofilm lautstark dumme Kommentare von sich geben, die könnt ich jesdes Mal lynchen...
Dann sollte man sich vorher informieren, worum es ind em Film geht.
Das is halt weniger Action als Liebesfilm..das sollte bei der Information vorher aber rausgekommen sein![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Also ich fand den Film echt super! Auch wenn mich meine Freunde etwas komisch angeguckt haben (von wegen Mädchenfilm und so), als ich das heute gesagt habe, hat mir der Film echt gefallen und ich überlege nun auch die 3 Bücher zu lesen.
Vorpremiere zum 2. Film am 7. Januar 2010 ist jedenfalls im Kalender eingetragen![]()
Ich fand ihn auch Klasse, wenn man sich nicht davon stören lässt, dass nichtmal die halbe Wahrheit erzählt wird
Ansonsten habe ich letzte Woche RocknRolla geguckt, ein super Film, wenn man auf etwas dunklen Humor steht, ich war permanent am lachen.
Einzig allein die Story an sich ist nicht so sonderlich faszinierend.
RocknRolla
9/10
und Heute werde ich mir vllt., Kinogutscheinen sei Dank, Frost/Nixon angucken, werde euch dann aufjedenfall berichten.
@ Stetti: Wie gesagt ich hab das erste gelesen. Es hat sich gut und einfach lesen lassen, aber es werden halt sehr ausgiebig die Gefühle beschrieben. Das ist eher nicht meins. Hab das zweite auch angefangen aber da wo ich bin ist es grad total öde und ich hab keine Lust/Zeit zum weiterlesen.
Ich werd mir übrigens auch den zweiten Teil anschauen (müssen - Gruß an meine Freundin)
"SCHNAPPER! Jetzt halt doch auch mal einen fest."
Street Kings-Directors Cut
8/10
Spannender Film mir Keanu Reves.
So, ich habe mir gestern "Operation Walküre" angesehen.
Ich geb mal 8/10 Points.
Ist schon großes Hollywoodkino, muß ich echt sagen. Zur Abwechslung versuchen die Amis sich mal an die Fakten zu halten. Dennoch werden mir einige Wehrmachtsmitglieder zu heroisch dargestellt. Gerade auch zu Filmbeginn mit der Aussage, die Wehrmacht verurteile die Greueltaten an Gefangenen und Zivilbevölkerung. Die Wissenschaft ist mittlerweile soweit daß man sagen kann, daß die Wehrmacht da fröhlich mitgemacht hat...
Egal. Storyline und Darsteller sind wirklich gut. Der Film ist spannend gemacht und hat keine unnötigen ausschmückenden Elemente (Hollywood ohne kitschige Lovestory!!!). Dadurch kann er in vielen Passagen ganz schön fesseln. Das Ende (die Hinrichtungen) ist für meinen Geschmack einen Tick zu ergreifend aufgezogen. Dafür und die kleinen historischen Ungereimtheiten die 2 Punkte Abzug.Ja, ich weiß - wenn es aber um die deutsche Geschichte, dargestellt von den allmächtigen Amis, geht bin ich seeehr kritisch!
![]()
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Meinst du mit kleine historische Ungereimtheiten, dass der Typ, der Hitler umbringen will, in dem Film als Held dargestellt wird, oder was meinst du?
Nein, damit meine ich primär die Darstellung der Wehrmacht als nicht oder nur bedingt beteiligt an den Kriegsverbrechen. Auch die Gründe für das Versagen des Sprengsatzes sind eher schwammig. Dies liegt daran, daß es keine Quellen gibt aus welchen Gründen wirklich nur ein Sprengsatz - und nicht wie vorgesehen zwei - genutzt wurde. Ich denke bei der Vorgehensweise ist doch eine Menge Spekulation im Spiel. Schließlich haben die einzigen Zeitzeugen ja nicht überlebt.
Das Stauffenberg als Held dargestellt wird, ist halt Hollywood und somit in der Bewertung einkalkuliert. Er war Offizier der deutschen Wehrmacht. Einen solchen als "Helden" anzusehen, ist eher grotesk. Ein echter Held hätte bei der Explosion daneben gestanden und damit drauf geachtet, daß das Ziel getroffen wird. Aber hier kommen wir wieder in eine Ethikdiskussion, wo Meinungen weit auseinander gehen.
Es ist immer schwierig die Geschehnisse des 2.WK objektiv und anhand von Fakten darzustellen. Heute kann sich niemand mehr ein Bild von dem Schrecken und den Mächten machen, die damals in Deutschland geherrscht haben. Hollywood ist dafür auch denkbar ungeeignet, denn da geht es um Profit und nicht um Realität. Einer der wenigen Filme, die der Realität schon recht nahe kommen müssen ist "Stalingrad". Dieser Film zeigt ziemlich unverblühmt den Schrecken des Krieges und viele Veteranen bestätigten die im Film aufgezeigten Zustände. Typische Hollywoodproduktionen wie "Die Brücke von Remagen" und "Die Brücke von Arnheim" sind eher reines Propaganda und Unterhaltungskino. Der despotische, aber dumme Deutsche gegen die übermächtigen alliierten Kräfte. Nett anzusehen, aber von den realen Ereignissen meilenweit entfernt. Lediglich der Ausgang der dargestellten Feldzüge ist fakt...
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Der seltsame Film des Benjamin Button
Toller, emotionaler Film mit einer tollen schauspielerischen Leistung von Kate Blanchett und Brat Pitt. Leider mit einigen Längen, deshalb einen Punkt Abzug.
9/10
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich hatte gestern in Kino Operation Walküre angeschaut 8/10
wer Filme mit Historischen Hintergründen aus dem 2 Weltkrieg Liebt ist hier genau Richtig.
Ich wahr zwischen drinnen immer wieder auf geschroken weil es Laute schüsse gab.
Gruss
Chris Wagner
The Punisher
Der Film wird in der Tat von Mal zu Mal schlechter. Obwohl der Film recht brutal ist (nicht umsonst ab 18) und das sehr umstrittene Thema Selbstjustiz behandelt, wird die Szenarie von einem übelst heroischen Sountrack begleitet das einem schlecht werden kann. Die Schauspieler sind, mit Außnahme von John Travolta und Ben Foster, sehr hölzern, das Drehbuch wimmelt nur so vor Logiklöchern. Mit der Action kann man jedoch zufrieden sein, besonders der Kampf gegen den "Russen" (Wrestler Kevin Nash) ist recht nett.
3/10
Im Kino guck ich als nächstes "The Curious Case of Benjamin Button" und "Frost/Nixon"
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Ich finde BHD auch sehr gut, aber das er nicht allen ansprüchen eines erstklassigen Filmes nachkommen kann ist für mich iwie logisch, man kann mMn nicht jeden Aspekt erfüllen, wenn man eine "wahre Geschichte" nacherzählt.
War jetzt gar nicht wirklich auf deinen Beitrag bezogen, sondern ganz allg. zu BHD.War eine Zeitlang mein absoluter Lieblingsfilm, aber ich wollt nur mal meine Meinung zu dem Thema loswerden, war keine Kritik an deiner Äußerung.
![]()
Habe mir gerade Payback - Zahltag auf DVD angesehen und gebe 7/10 Punkten. Spannender Film mit guter Story und vielen schnellen Wendungen.
Geändert von Stetti (22.05.2011 um 18:17 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)