Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 350 von 1969

Thema: Zuletzt gesehener Film und Bewertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    The Amazing Spiderman in 3D... Popkornkino, wobei ich die 3D-Effekte etwas rar fand. 7,5/10

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Berlin 36 finde ich auch toll! Hab ihn mir jetzt auch aufgezeichnet und gleich noch mal angesehen. Ich muss sagen, immer wieder beeindruckend. Wenn auch eher im traurigen, negativen Sinne. Die Schauspieler sind aber klasse und auch die Doku zum Film ist sehenswert. Die lief mal auf NDR - bei "Sportclub Stars".

    Hm, also wenn man hier auch Nicht-Kinofilme bewerten kann, dann würde ich das gern mit einem TV-Film machen, den ich gerade gesehen habe. Einen zehn Jahre alten "Polizeiruf 110". Er hieß "Waldas letzter Gang" und hat mich unheimlich berührt, was nicht zuletzt an der großartigen schauspielerischen Leistung von Axel Prahl lag. Schon allein seinetwegen hätte der Film mindestens 10 Sterne verdient. Aber nicht nur deswegen. Auch die Geschichte war spannend und sehr emotional erzählt. Zudem regt die Handlung des Films auch stark zum Nachdenken an, was mir bei meiner Filmauswahl meist sehr wichtig ist. Außer, ich schaue Filme mal nur zum Spaß, wie eben "Ice Age". Sonst sollten sie aber schon eher tiefgründig sein und eine Botschaft beinhalten.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Megachiller93
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    183
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Hab mir grade eben Karten für die Batman Triple-Nacht morgen gesichert. Erst Batman Begins, dann The Dark Knight und als krönender Abschluss die Vorpremiere von The Dark Knight Rises. Bin wirklich gespannt und hoffe das Nolan ein granioses Finale der Trilogie gelingt.
    Frank Rost: Für mich gilt immer noch: Nur die Harten kommen in den Garten.
    EIN HARTER KERL

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Megachiller93 Beitrag anzeigen
    Hab mir grade eben Karten für die Batman Triple-Nacht morgen gesichert. Erst Batman Begins, dann The Dark Knight und als krönender Abschluss die Vorpremiere von The Dark Knight Rises. Bin wirklich gespannt und hoffe das Nolan ein granioses Finale der Trilogie gelingt.
    Ich bin heute Abend/Nacht auch im Batman Triple Feature. Schon sehr gespannt!

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Habe hier in den usa vorgestern den spiderman geguckt und gestern den neuen batman, batman leider nicht im imax weil das restlos ausverkauft war, was ein wunder hier in Pitsburgh wo der Film gedreht wurde, aber auch in 2D war der film einfach klasse.

    Spiderman war meiner meiumng nach besser als die alten spidermans weil er wohl einfach neuer war und besser special effekts hatte, tolles pocornkino , manchmal lustig, tolle actionszenen und einhuebsches maedel war auch dabei.wobei ich tw-mik zustimmen muss, die 3D effekte waren nicht soo der Kracher.

    Batman war absolut geil, tolle kapfszenen, gute story, die noch besser gewesen waere wenn der Joker dabei gewesen waere aber das ging ja leider nicht, war ja geplant aber Heath Ledger ist ja leider gestorben. trotzdem war der film sehr gut, tolles ende tolle story mit einigen unvorhersehbaren wendungen, tolle action, muss man echt gesehen haben, am besten im Kino.ich fand dark knigkt nur wegen dem ueberragenden Heath Ledger als Joker noch besser. aber ein absolut klasse film. finde das er die erwartungen weitestgehen erfuellt hat

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Megachiller93
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    183
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    ***Moderate Spoiler***
    So, jetzt habe ich ihn also hinter mir, den Abschluss der Batman-Trilogie. Und bin leider etwas enttäuscht. Nolan schafft es an fast keiner Stelle den grandiosen Vorgänger zu erreichen, geschweige den zu toppen. Der Film geht knapp drei Stunden, hat aber teilweise ein so langsames Erzähltempo, dass man fast einschlafen könnte und macht es sich selber schwer, weil er viele Themen anschneidet, aber nur wenige zu Ende führt. Desweiteren ist die Synchronstimme von Bane (der nicht viel mit dem Bane aus den Comics zu tun hat) unter aller Kanone. Der Twist zum Schluss ist zwar etwas überraschend, wirkt aber doch an den Haaren herbeigezogen. Das für mich entscheidenste ist aber, dass einfach viel zu wenig Batman in dem Film auftaucht. Der Film könnte genauso gut "Das Böse greift die Welt an" heißen und einen x-beliebigen Helden haben.
    Alles in allem sind dass für mich trotzdem noch 7/10 Punkten.

    Frank Rost: Für mich gilt immer noch: Nur die Harten kommen in den Garten.
    EIN HARTER KERL

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    In meinen Augen kam "The Dark Knight Rises" zwar auch nicht an "The Dark Knight" ran, war vielleicht auch einen Tick schwächer als "Batman Begins", passt meiner Meinung nach aber trotzdem in die Trilogie und stellt einen guten Abschluss dar.

    Ich war zwar auch nicht von jeder Sekunde des Films überzeugt und habe 2-3 Kritikpunkte, fand den Film aber trotzdem wirklich gut! Gerade im "Triple Feature" fand ich es nochmal sehr beeindruckend, was Nolan und co. da auf die Beine gestellt haben

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Ich habe das Triple Feature auch gesehen und muss sagen, es war beeindruckend. In unserem UCI hatten wir die Luxus-Saal mit extra breiten Sitzen, richtig gemütlichen Armlehnen, top Soundsystem, 240 Quadratmeter Leinwand und gestochen scharfem Bild. Zudem war der Saal angenehm temperiert. Nicht zu warm und nicht zu kalt. Wirklich, das war toll. Und die vielen Stunden gingen unheimlich schnell um.

    Und nun zum Film: Ich muss sagen, mir hat er im Großen, und Ganzen sehr gut gefallen. Sicher, ein paar kleine Mängel, wie die Synchronstimme von Bane gab es, aber sonst fällt mir jetzt nichts ein, was mich groß gestört hätte.

    Spoiler:

    Auch nicht, dass Batman seltener im Film auftaucht, als in den anderen Teilen und auch Verletzungen nicht mehr so leicht wegsteckt. Im Gegenteil, das hat diese, ohnehin schon sehr komplexe Geschichte einigermaßen realistisch gemacht, denn immerhin ist der Gute ja auch gealtert und hat in der Vergangenheit sehr viel mitgemacht.

    Spoiler Ende!

    Im Gegenteil, ich fand es gut, dass alle Fäden zusammen geführt wurden und keine allzu großen Fragen offen bleiben. Und trotzdem ist die Tür meiner Meinung nach noch nicht ganz zu. Also so, dass eine Art Fortsetzung unmöglich wäre. Hätte da sogar schon eine Idee/ einen Wunsch. Daher bekommt der Film von mir 9/10 Punkte.

    Ok, nachdem ich den Film gestern noch mal im Original gesehen habe (Hätte ich ja normal schon beim Triple Feature gemacht, aber leider gab es das nirgendwo.), bekommt er die volle Punktzahl!
    Geändert von Ilovekeeper (28.07.2012 um 23:18 Uhr) Grund: Ergänzung

  9. #9
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Habe The dark knight rises heute nochmal im imax-Dome bzw. Omnimax gesehen, ist wie imax nur eben ohne 3D und die leinwand ist nicht einfach "gebogen" sonder geht wie eine Kuppel von der Wand bis zu Haelfte der Decke, echt geil, hast dich wirklich wie mittem im Film gefuehlt, fand den Film beim 2ten mal gucken noch besser , tolle Musik, tolle Actionszenen, nur eben schade das auf die Story vom Boesewicht Bane nicht eingegangen worden ist, wenn man seine Geschichte aus den Comics nicht kennt, versteht man gar nicht wieso der Typ so ist, bzw. wer er ist, der Bane im Film hat aber auch nicht so viel mit dem Bane aus dem Comic zu tun. Da ich den Film 2mal auf englisch gucken musste hab ich die Story auch jetzt erst richtig verstanden, mir sind alleerdings keine Fragen offengeblieben wie das bei einigen von euch wohl der Fall war, mir gefaellt der Film immernoch saugut und ich kann ihn nur weiterempfehlen.

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von bobo
    Registriert seit
    27.12.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    216

    Standard

    ein Klassiker: Findet Nemo!

    vor kurzem das erste Mal gesehen und so dann endlich diese Bildungslücke geschlossen

    finde ihn sehr lustig, "leider" war der Schultag dann aber vorbei, sodass wir ihn nicht zuende schauen konnten aber bisher mal 8 von 10, aus dem einfachen Grund, dass mir Zeichentrick nicht sooooooooo doll zusagt, aber ansonsten echt witzig (Doooriii )

    dann das totale Gegenteil: Die weisse Massai

    ein überragender Film. klasse Schauspieler die eine schöne/interessante Geschichte erzählen, auch gefallen mir die Orte, an denen der Film spielt. 9,5 von 10 Punkten, der halbe Punkt wird abgezogen, da wir auch den Film in der Schule geschaut haben, und somit der Fokus nicht auf der eigentlichen Handlung des Films lag, sondern eher darauf, wie es in dem Land aussieht, sprich Vegetation und Co und darauf, zu beachten, wie die Rolle der Frau in dem Film dargestellt wird, dies alles macht den Film aber auch sehr interessant.
    Insgesamt ein eher trauriger, zum nachdenken anregender Film, der aber auch etliche lustige Szenen beinhaltet.
    DEUTSCHER MEISTER 2011

    ABI ABI ABI ABITUUUUUUUUUUUUUUUUUR 2013 <3

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Essingen
    Beiträge
    45

    Standard

    Ich freu mich jetzt schon richtig auf den neunen Bond-Film Skyfall
    hier der Offizielle Trailer auf Deutsch und HD
    http://www.youtube.com/watch?v=ML0KxLngGN8

    „Lass Dir von niemanden je einreden,

    dass Du was nicht kannst.
    Auch nicht von mir. Ok?
    Wenn Du einen Traum hast, musst du ihn beschützen.
    Wenn andere was nicht können,
    wollen sie dir immer einreden dass du es auch nicht kannst.
    Wenn Du was willst, dann mach es. Basta."

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Warum erwähnt hier eigentlich keiner die schlichtweg grandiose Performance von Anne Hathaway als Catwoman? Viel besser gehts eigentlich nicht.
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  13. #13
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Warum hast DU noch keine mega riesige Bewertung abgegeben?? gerade auf deine deine Bewertung warte ich noch, da du dich ja so nach dem Film gesent hast denn eigentlich gibst du immer die besten, ausfuehrlichsten Bewertungen in diesem Thread ab...

    und stimmt, Ann Hathaway war auch start, ist mir aber nicht so aufgeafllen wie zum beispiel im letzten Filmder Joker.

  14. #14
    Amateurtorwart Avatar von Megachiller93
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    183
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich fand Hathaways Rolle einfach zu schwach um wirklich hervorzustechen. Fand Catwoman in dem Film ziemlich unnötig. Das sie verdammt gut aussieht steht glaub ich nicht zur Debatte
    Frank Rost: Für mich gilt immer noch: Nur die Harten kommen in den Garten.
    EIN HARTER KERL

  15. #15
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Zitat Zitat von Megachiller93 Beitrag anzeigen
    Ich fand Hathaways Rolle einfach zu schwach um wirklich hervorzustechen. Fand Catwoman in dem Film ziemlich unnötig. Das sie verdammt gut aussieht steht glaub ich nicht zur Debatte
    Fand ich gar nicht. Es war eigentlich genau die Selina Kyle die man aus den Comics kennt: intelligent, clever, schlagfertig, auf der einen Seite auf ihren eigenen Vorteil bedacht, also demnach unabhängig, aber auf der anderen Seite doch mit einem großem Herz. Zudem wurde ihre extreme sexuelle Anziehungskraft nie als reiner Blickfang, sondern als höchst effiziente Waffe dargestellt. Darüberhinaus empfand ich ihre Abscheu vor dem kapitalistischen System und deren Wegführern als merklich spürbar (auch dank dem starken Spiel Hathaways), was aufgrund des ganzen Story-Rückrates sehr wichtig war.

    Kann mich also persönlich an keine derart vielschichtige und interessante weibliche Figur in einem vergleichbar großen Projekt erinnern. Allein wenn ich da an ein so ein oberflächliches Lustobjekt wie Black Widow aus "The Avengers" denke, bin ich mit dieser Catwoman-Interpretation doch in hohem Maße zufrieden.
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Heute Abend geht es in "Prometheus"! Mal sehen, ob der Film hält, was der Trailer verspricht.

  17. #17
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    habe gerade Inglourious Basterds geshen und fand ihn ziemlich gut- manchmal sehr lustig, an einigen Stellen zwar etwas brutal, kann den Film aber definitiv nur weiterempfehlen, sollte man wirklich mal gesehen haben.

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Oh ja, Inglorious Basterds ist ein äußerst interessanter Film. Den hab ich mir jetzt endlich auch mal angesehen und ich muss sagen, er hat mir trotz der ziemlich drastischen Gewaltdarstellungen gefallen. (Es ist halt ein Tarantino Film) Einfach, weil man durchaus mitdenken musste, um die Bedeutung des Films zu verstehen.

    Was mich nur etwas irritiert hat, ich weiß nicht, ob er immer so spricht, war die Stimme von Brad Pitt im Original. Der hat manchmal so seltsam überbetont gesprochen, dabei aber so absurd das vermutlich klingt, genuschelt, dass man ihn mit Abstand am schlechtesten verstanden hat. Gleiches gilt auf andere Weise für Diane Kruger. Auch sie hat merkwürdig unnatürlich gesprochen. Zumindest in manchen Szenen. Vor allem, wenn man es mit den zahlreichen anderen deutschen Schauspielern vergleicht.

    Alles in allem bekommt der Film von mir aber 8/10 Punkten.

  19. #19
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Habe den Film im englischen Original gesehen, das meiste war zwar sowieso auf deutsch, weil ja oftmals Deutsche da waren, also wirklich sehr, sehr viel auf deutsch. Wenn du den Film aber koplett auf deutsch kuckst ist das ja glaube ich ziemlich kacke, manche stellen waren auch nur auf englisch witzig, Brad Pitt hatt einen komischen Akzent, reden oftmals auch grammatikalisch falsch, ist so viel witziger, z.b. wo er sich als Italiener ausgibt und italienisch sprehen soll, das geht mit seinem Akzent gar nicht,klingt ziemlich lustig. Hab mir das mal auf deutsch angeguckt, sowas merk man dann gar nicht.

  20. #20
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Habe zuletzt "TED" gesehen. Ich fand den Film echt gut. Für mich einer der besten Filme die ich seit langem gesehen habe. Ich kann euch den Film also nur weiter emphelen wirklich grandios
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  21. #21
    Sina
    Gast

    Standard

    "Ted" sowie "Inglorious Bastards" sind beides nicht so mein Fall.
    Ted in Ansätzen lustig dadurch, dass bspw. der erzähler eine Kurve macht, die man sonst halt einfach nciht erwartet.
    Inglorious Bastards ging gar nicht, ich finde ihn einfach schlecht.

  22. #22
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    "Ted" sowie "Inglorious Bastards" sind beides nicht so mein Fall.
    ''Ted'' war der total überhypte Käse, den ich auch erwartet habe, und mir sicherlich niemals im Kino angesehen hätte, wenn ich mich nicht letztendlich doch noch hätte breitschlagen lassen. Generell gefallen mir diese überschwänglich aufgenommenen großen Publikumserfolge der letzten Zeit nur in den seltensten Fällen. Ein Beispiel für eine große Enttäuschung aus dieser Kategorie war unter anderem auch ''The Avengers''.

  23. #23
    Amateurtorwart Avatar von bobo
    Registriert seit
    27.12.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    216

    Standard

    Lola rennt

    ich fand den furchtbar..
    hab schon von vielen gehört, dass der super toll sein soll, ich fands eher nervig, dass sich alles mögliche immer wieder wiederholt und dann sind da noch Wechsel zwischen Spielfilm und Zeichentrick... nee ganich meins

    als Veranschaulichung des Abi-Themas war der bei uns gedacht, dazu hats gepasst, weil sehr viele Film- und Kameraperspektiven und Techniken gezeigt werden aber nochmal anschaun würde ich ihn mir bestimmt nicht, wenn es nicht sein muss.
    Zudem finde ich und auch ungefähr der halbe Deutsch-Kurs, dass die Geschichte nicht gut rüberkommt, sprich dass man nicht versteht wer denn nun am Ende gestorben ist oder doch nicht und so..

    Bei der ganzen Kritik möchte ich aber positiv hervorheben, dass insbesondere mit Moritz Bleibtreu in einer Haupt- und Monica Bleibtreu in einer Nebenrolle grandiose Schauspieler mitspielen.

    Fazit: 3 von 10 Sternen, einer für die Kamera und Filmtechniken, einer für Bleibtreu und einer, weil er so schlecht, dass er nur 2 Punkte verdient hätte dann doch nicht war

    Der 2. Film den ich vor kurzem geschaut habe, war von Fatih Akin "Auf der anderen Seite"
    den Film fand ich klasse! Eine super komplizierte Geschichte, im Prinzip ist es so, dass 2 Familiengeschichten parallel laufen, aber sich immer wieder, unbemerkt, kreuzen, da nur der Zuschauer derjenige ist, der den Überblick hat, und somit die Darsteller immer wieder versuchen den anderen zu finden, und ihm ganz nahe sind, ohne zu wissen bei wem sie eigentlich sind.
    Sehr schwierig zu erklären, jedenfalls ist dieser Film mein Abithema und es freut mich sehr, dass endlich mal ein interessantes, zugängliches Thema gewählt wurde.
    9/10 da er für 10 Punkte doch etwas zu kompliziert ist

    letzter Film:
    Alles auf Zucker
    http://www.youtube.com/watch?v=9hZ8a4McwQY
    verdammt lustig, es geht um einen verschuldeten Mann, dessen jüdische Mutter kurz nachdem er versprochen hatte, das Geld zu besorgen, stirbt. Das Problem dabei: seine gesamte jüdische Familie kommt zu ihm nach Berlin zur Beerdigung, und da er sich nicht die Blöße geben kann zuzugeben, dass er mit dem jüdischen Glauben wenig am Hut hat muss improvisiert werden. Zudem ist es so, dass er eine Woche lang die Füße stillhalten muss, es sei denn man wird krank, also ist der einzige Ausweg immer Herzinfakte vorzutäuschen um irgendwie aus dieser Zwickmühle herauszukommen und die Schulden bezahlen zu können.

    8/10, da ich ihn zwar sehr cool fand, er mich aber nicht dermaßen "vom Hocker gehauen" hat, dass er mehr Punkte verdient hätte
    Geändert von bobo (14.08.2012 um 21:54 Uhr)
    DEUTSCHER MEISTER 2011

    ABI ABI ABI ABITUUUUUUUUUUUUUUUUUR 2013 <3

  24. #24
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    War am Freitag in "Looper" und muss sagen, so ganz weiß ich nicht, was ich von diesem Film halten soll. Einerseits gibt es viele Schießereien, anderseits aber auch ruhige, nachdenkliche Momente und eine Story, die teilweise doch arg verworren daher kommt, mit ihren vielen Wendungen. Zudem ist es doch sehr ungewohnt Joseph Gordon Levitt und Bruce Willis in verfremdeten Zustand zu sehen. Und damit meine ich jetzt nicht kostümiert, oder so, sondern vielmehr, dass ihre Gesichter digital aneinander angepasst worden sind, da Joseph das jüngere Ich von Bruce spielt.

    Ob ich ihn empfehlen würde? Hm, bedingt würde ich sagen. Vielleicht Leuten, die auf viel Ballerei, verworrene Stories, ein bisschen "Lovestory" und "unheimliche Kinder" in Filmen stehen schon. Alle anderen würde es vermutlich so gehen wie mir. Sie blieben etwas ratlos zurück und würden dem Film womöglich alles in allem noch 6 von 10 Punkten geben.

  25. #25
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    War schon jemand in Skyfall?
    Fliegende Menschen!

  26. #26
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich bin morgen drin.

  27. #27
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Nö, aber in: "96 Hours - Taken 2", "Oh Boy", "Prewiew von 7 Psychos", "Alles wir gut", "Gnade", "Mann tut was Mann kann" und "Looper".

    Davon sind im Grunde alle Filme empfehlenswert, wobei "7 Psychos" und "Oh Boy" herausragen. Beide bekommen 10/10 Sterne von mir.

    "96 Hours - Taken 2" ist ein richtig guter Actionfilm mit einem, wie immer, starken Liam Neeson. Das kommt im Original noch besser rüber. Ich würde jetzt mal sagen, der Film verdient durchaus 8/10 Sterne.

    "Gnade" ist ein ganz anderes Kaliber. Er fällt halt eher in die Kategorie "Art House" und ist keine so leichte Kost, wie zum Beispiel "Mann tut was Mann kann". Wenn man sich aber darauf einlässt und auch keine Scheu hat sich auf die Dunkelheit einzulassen, die die Handlung einen Großteil der Laufzeit von 2 Stunden begleitet, dann ist er auch sehr empfehlenswert. 8/10 Sterne.

    "Mann tut was Mann kann" ist im Vergleich dazu das krasse Gegenteil. Dieser Film ist eine klassische deutsche Komödie, die für einen durchaus amüsanten Abend sorgt und genau das Richtige ist, wenn man mal etwas über anderthalb Stunden lang herzhaft lachen will. 7,5/10 Sterne.

    Tja und "Alles wird gut" ist eher eine Dokumentation, als ein Spielfilm. Regie führte Niko von Glasow, der einzige einarmige Regisseur in Deutschland. Dieser hat einen Film gemacht, über die Proben zu einem Theaterstück mit 14 behinderten und nicht behinderten Schauspielern gemacht, das vor anderthalb Jahren in Köln uraufgeführt wurde. Dabei herausgekommen ist ein beeindruckender Film, der nachdenklich stimmt und hoffentlich bewirkt, dass viele Leute eine andere, (bessere) Sicht auf Menschen mit Behinderungen bekommen. Ich würde sagen, dieser Film verdient das Prädikat "Besonders wertvoll".

  28. #28
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Jetzt habe ich "Skyfall" doch gesehen. War ganz nett, aber vieeel zu langgezogen teilweise. Dafür gab es ein paar ganz annehmbare lustige Szenen. Weiß nicht, ob die beabsichtigt waren, aber an manchen Stellen hat das Publikum im Saal herzhaft gelacht. Positiv aufgefallen sind mir die Landschafts-und Städteaufnahmen. Die waren sehr stimmungsvoll. Auch Judy Dench war klasse. Nun und Bond selber..., also ohne zu viel zu verraten kann man vielleicht sagen, dass es ein sehr persönlicher, menschlicher Bond war. Dies darzustellen hat Daniel Craig gut hinbekommen.

    Verglichen mit "96 Hours - Taken 2" hat er mir aber nicht so gut gefallen, hauptsächlich aufgrund der Längen. Nichts gegen ruhige Szenen, aber irgendwie muss es ja auch passen.

    Alles in allem würde ich ihm 7,5 von 10 Sternen geben.

  29. #29
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich finde nicht, dass der Film unnötige Längen hat. Mir hat der Streifen sehr gut gefallen!

  30. #30
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    @Paulianer: Das ist doch schön, dass dir der Film so gut gefallen hat! Jeder hat ja einen anderen Geschmack und das ist gut so. Wäre ja auch langweilig, wenn nicht.

    Aber bei mir war es halt anders (Wenn mir im Kino während eines Films die Augen zufallen, dann heißt das schon viel.) und ich bin froh, dass ich nichts habe für den Film bezahlen müssen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich eh nicht so der große "Bond Fan" bin. Von Sean Connery und Roger Moore mal abgesehen. Die kann ich mir immer wieder ansehen.

    Nun ja, als nächstes sind im Kino (Stand heute.) dann "Anna Karenina", "Cold Blood" und "Back in the Game" dran. Mal sehen, wie die so sind.

  31. #31
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Guckt euch niemals "A Serbian Film" an. Einfach nur krank

  32. #32
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Habe mir am Sonntag den Hobbit reingezogen.

    Ging ohne "Vorwissen" in die Vorstellung - Film war gut, jedoch habe ich nicht wieder mit einer Fortsetzungsreihe gerechnet....

    Fazit: um 20:30 ins Kino und um 23:45 verdutzt raus, weil es wieder ein abruptes Ende mit Fortsetzung war.

  33. #33
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Bitte erwähne den namen des Film`s nicht oder lösch den Post, sonst kommen jüngere Leute aus dem Forum die das lesen vllt. noch auf die Idee sich den anzuschauen und das sollten sie wirklich nicht. Ich mein das Ernst, nicht böse gemeint aber da hier auch jüngere Leser aktiv sind sollte SO ein Film hier nicht erwähnt werden...

  34. #34
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.10.2012
    Ort
    Buxtehude
    Beiträge
    62

    Standard

    Zitat Zitat von LinusNr.1 Beitrag anzeigen
    Bitte erwähne den namen des Film`s nicht oder lösch den Post, sonst kommen jüngere Leute aus dem Forum die das lesen vllt. noch auf die Idee sich den anzuschauen und das sollten sie wirklich nicht. Ich mein das Ernst, nicht böse gemeint aber da hier auch jüngere Leser aktiv sind sollte SO ein Film hier nicht erwähnt werden...
    Meinst du Leute unter 18, also ...ehm.... zB. dich? :-P


    BtT: Habe mir gerade im Kino das Schwergewicht angesehen, ist nen typischer kurzweiliger Kevin James Film. Nachm Spiel ganz leichte Kost, nichts überraschendes und wer seine Filme bis jetzt nicht gemocht hat, dem wird "Das Schwergewicht" auch nicht gefallen. Naja...Ich mags.

    7 von 10 Michael-Ammer-Taff-Partylöwen

  35. #35
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von Tris Beitrag anzeigen
    Meinst du Leute unter 18, also ...ehm.... zB. dich? :-P


    BtT: Habe mir gerade im Kino das Schwergewicht angesehen, ist nen typischer kurzweiliger Kevin James Film. Nachm Spiel ganz leichte Kost, nichts überraschendes und wer seine Filme bis jetzt nicht gemocht hat, dem wird "Das Schwergewicht" auch nicht gefallen. Naja...Ich mags.

    7 von 10 Michael-Ammer-Taff-Partylöwen

    Ne dann eher irgendwelche 12 jährigen oderso die noch auf die Idee kommen sich das anzuschauen, außerdem ist der Film auch nicht ab 18 sonder gar nicht hier legal zu erwerben, also zumindet uncut, soweit ich weiß... aber mich hat der Film auch schon ziemlich geschockt, auch wenn ich sonst mit Gewalt in Filmen natürlich kein Problem habe, aber ich finde was da gezeigt wird liegt bei weitem über so was wie Human Centipete, Saw oder ähnlichem, wer den Film gesehen hat sollte eigentlich wissen was ich meine, denn was da nunmal gezeigt wird ist mehr als nur abartig...


    Lohnt es sich für "Das Schwergewicht" ins Kino zu gehen ?

  36. #36
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Ach, bitte. In diesem Thread werden die Filme genannt und diskutiert, die die User als letztes gesehen haben. Ohne gewalttätige Ausschnitte oder Bilder. A Serbian Film ist ein Film, kein besonders guter, aber ein Film, kein Snuff, nicht das pure Böse, und wird, ganz abgesehen davon, ohnehin, und wahrscheinlich auch hier, zumeist nur von Kindern in den Raum geworfen, die sich profilieren möchten und zeigen wollen, wie hart sie sind, und was sie sich alles Krasses anzuschauen trauen. Das war mit Human Centipede nicht anders. Moviepilot, Filmstarts, etc. würden ganz schöne Probleme bekommen, müssten sie jede Diskussion zu vermeintlichen Skandalfilmen, -spielen, und solchen ab 18 rigoros unterbinden. Und auch hier müssten wir bestimmt ein Viertel des Off-Topic-Forums verändern/löschen, weil irgendetwas womöglich unangemessen sein könnte.

  37. #37
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Ich war heute in der Preview von "Cold Blood". Hatte mich da auch sehr drauf gefreut, zumal ich die Karten dafür gewonnen habe, aber der Trailer verspricht weit mehr, als der Film dann letztlich hält. Die Dialoge sind platt, das Handeln der Personen teilweise nur lächerlich (Die Leute im Kino haben gelacht, aber eher im Sinne von "sich lustig gemacht"!) und nicht wirklich nachvollziehbar. Das einzig Konsequente ist die Kaltblütigkeit des, von Eric Bana dargestellten Hauptcharakters. Davon gibt es nämlich mehr als reichlich zu sehen.

    Zudem ist die deutsche Synchro auch mehr als gewöhnungsbedürftig.

    Alles in allem eine Enttäuschung und noch mit etwas Wohlwollen aufgrund der Hauptdarsteller, die nichts für das schwache Drehbuch können, nicht mehr als 5,5 Sterne wert.

    Meine Freundin hingegen fand ihn nur grauenvoll! Sie hat ihn auf der Top-Five-Liste der schlechtesten Filme des Jahres auf dem 3 Platz eingestuft. Und sie geht wirklich, wirklich häufig ins Kino!

  38. #38
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Bin soeben von der Preview des "Hobbit" zurück und muss sagen, es war toll. OK, für meinen Geschmack hätten es etwas weniger Kampfszenen sein dürfen, aber sonst habe ich mich großartig unterhalten gefühlt. Oh, und bevor Fragen dazu kommen, wir haben die OV Version gesehen, die nicht in der HFR Fassung gezeigt wurde. Dazu kann ich also nichts sagen. Doch auch so bekommt der Film von mir 8,5 (mit Tendenz zu 9)/Sternen.

  39. #39
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Im Vorfeld wurde die neue 48fps-Technik (48 Bilder pro Sekunde) kritisiert, wie war Dein Eindruck? Bin zwar absolut kein Fan der HDR-Universums und werde mir den Film auch nicht ansehen, aber als Filmfan im Allgemeinen würde mich das, hinsichtlich zukünftiger Trends, mal interessieren .
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  40. #40
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Hm, ich war ja wie gesagt in der "normalen" 3D Fassung. Werde mir aber wohl die 48fsp-Version auch noch ansehen. Vermutlich aber erst, wenn sie in einem "unserer" Kinos läuft und ich umsonst rein kann. Jetzt schon wieder 13 € sind mir nämlich entschieden zu viel. Zumal ich von vielen gehört habe, dass es sehr "klinisch" wirken soll. Was auch immer das jetzt genau bedeutet.

    Aber wenn du Filmfan bist, dann habe ich vielleicht noch ein paar Empfehlungen, falls du auch Sachen jenseits des "Mainstream" magst.

    The Master: Großartig gespielter Film mit Joaquin Phoenix, Philipp Seymour Hoffmann und Amy Adams in den Hauptrollen. Keine leichte Kost, da die Geschichte von einem Mann handelt, der ziemlich am Ende ist, viel Mist baut und daher immer wieder gezwungen wird vor der Obrigkeit zu fliehen, was ihn letztlich in die Fänge einer sektenähnlichen Vereinigung führt (von der Vorgehensweise stark angelehnt an Scientology), die vom so genannten "Master" geleitet wird. 9/10 Sternen, wobei man den Film wirklich nicht schauen sollte, wenn man seichte Unterhaltung sucht.

    Zimmer 205: Ein deutscher, Horrorschocker mit teils wirklich guten Effekten, starker Besetzung und interessanten Wendungen, der sich an amerikanischen, oder asiatischen Vorbildern orientiert und trotzdem seinen eigenen Stil hat. 8/10 Sterne.


    The Sessions: Die auf einem Aufsatz von Mark O'Brien basierende Liebesgeschichte, in der es darum geht, dass sich ein schwer körperlich behinderter Mann (er hatte als Kind Polio und muss seitdem fast den ganzen Tag in einer so genannten "Eisernen Lunge" verbringen) mit 38 Jahren entschließt zum ersten Mal Sex haben zu wollen und dafür eine Therapeutin aufsucht. Klingt erstmal ungewöhnlich, ist aber eine wirklich beeindruckend gespielte, mit viel Liebe und Verständnis (der Regisseur hatte als Kind selber Kinderlähmung, hat sich aber wieder besser erholt als Mark O'Brien) inszenierte Liebesgeschichte, die berührt, jedoch nie zu sentimental und rührselig wird. 8,5/10 Sternen

    Frankenweenie 3D: Das Remake von Tim Burtons Kurzfilmklassiker. Diesmal jedoch animiert und komplett in schwarzweiß gehalten. Endlich mal wieder ein klassischer Burton, der mit liebevollen Charakteren und einer sympathischen Geschichte punkten kann. Ebenso wie der guten technischen Umsetzung. 8/10 Sterne

    Silver Linings: Nicht umsonst heißer Favorit für die Oscars. Bradley Cooper und Jennifer Lawrence zeigen beide eindrucksvoll, dass sie mehr spielen können, als seichte Komödien, oder Fantasiefilme mit heldenhaften Teenagern. Zusammenfassend kann man sagen, eine der besten "Liebesdramödien" der letzten Jahre. 9,5/10 Sternen

    Und zum Schluss noch für Sportfans und/oder Liebhaber von Clint Eastwood "Back in the Game", ein ruhiger, warmherziger Film über einen alternden Baseball-Scout, der gezwungen ist sich seiner "verlorenen" Tochter wieder anzunähern, da ihm aufgrund einer nahenden Erblindung der Verlust seines Jobs droht. In weiteren Rollen überzeugen Justin Timberlake und John Goodman. 8/10 Sternen

  41. #41
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger: Für diesen Film braucht es nicht allzu viele Worte - er ist was die Bilder angeht schlicht der Hammer! Allein deswegen lohnt es sich schon ihn anzusehen. Die Story - hm, sie ist ziemlich philosophisch angehaucht. Letztlich spielt das aber keine große Rolle. Wie gesagt, der Film wirkt einfach durch die wunderbaren Bilder. Die ziehen so ziemlich jeden in ihren Bann. Ich habe auf jeden Fall selten so viele "Ahs" und "Ohs" im Kino gehört. Daher von mir 9/10 Sternen.

    Jesus liebt mich: Eine lustige, romantische, teilweise leicht chaotische deutsche Komödie ohne allzu großen Tiefsinn, aber mit ein paar schönen Szenen und einem gut aufgelegte Florian David Fitz als "Jesus". Solides Popkorn-Kino das wirklich wohlwollende 7,5/ Sternen verdient.

    Schlussmacher: Der neue Film von und mit Matthias Schweighöfer. Ich muss sagen, es war sehr erfrischend ihn mal als "..........................." zu sehen, denn das ist er in dem Film, mehr oder weniger zumindest. Dafür ist "Toto" der Sympathieträger. Ein absoluter "Antiheld" aber so liebevoll von der Rolle her, dass man ihn einfach gern haben muss. Ich fand den Film überraschend gut und daher gibt's 8/10 Sternen.

    Lincoln: Ein großartig gespielter Film über die Endphase von Lincolns Regierungszeit. Vor allem darüber, wie er es geschafft hat, den 13. Artikel der Verfassung durchzusetzen, durch den das Ende der Sklaverei besiegelt wurde. Interessant vor allem für jene, die sich für amerikanische Geschichte interessieren. Allerdings sollte man dem Filmgeschehen aufmerksam folgen. Denn aufgrund der Tatsche dass unglaublich viel gesprochen wird, ist es kein Film, den man mal so "nebenbei" zur reinen Unterhaltung schaut. Dafür ist er zu anspruchsvoll. Lohnenswert ist er aber allemal. 9/10 Sterne.
    Geändert von Ilovekeeper (20.12.2012 um 23:02 Uhr) Grund: Update!

  42. #42
    Amateurtorwart Avatar von bobo
    Registriert seit
    27.12.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    216

    Standard

    Life of Pi — mal ne blöde Frage: ist der Film in 3D?
    DEUTSCHER MEISTER 2011

    ABI ABI ABI ABITUUUUUUUUUUUUUUUUUR 2013 <3

  43. #43
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Ach so ja, sorry der Film ist in 3D. Das passt aber auch in dem Fall. Bei "Die Vermessung der Welt" war es ziemlich unnötig, aber gut - ist halt jetzt "In".

  44. #44
    Amateurtorwart Avatar von bobo
    Registriert seit
    27.12.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    216

    Standard

    Zitat Zitat von Ilovekeeper Beitrag anzeigen
    Ach so ja, sorry der Film ist in 3D. Das passt aber auch in dem Fall. Bei "Die Vermessung der Welt" war es ziemlich unnötig, aber gut - ist halt jetzt "In".
    ja von "Die Vermessung der Welt" hab ich auch viele genervte Kommentare gehört, wie unnötig das 3D sein soll, hab ihn selber aber nicht gesehen

    letztens liefen hintereinander erst Keinohrhasen und dann Zweiohrküken — ich weiss, dass zumindest Zweiohrküken nicht die besten Kritiken bekommen hat, aber zum am Wochenende im Bett liegen und beide Filme zu schauen sind sie überragend

    richtig toll ist auch "Prayers for Bobby", wenngleich es ein sehr ernstes Thema ist: http://www.youtube.com/watch?v=zSriMkxJhYk

    und natürlich "Beim Leben meiner Schwester" — schon gefühlte 10 mal gesehen aber immer wieder sehr berührend!
    DEUTSCHER MEISTER 2011

    ABI ABI ABI ABITUUUUUUUUUUUUUUUUUR 2013 <3

  45. #45
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.10.2012
    Ort
    Buxtehude
    Beiträge
    62

    Standard

    Gestern "Der Hobbit" ( 24FPS Version ) geguckt... Hmmmm, irgendwie bin ich ein wenig enttäuscht. Technisch natürlich ne Klasse für sich, die Effekte und die Landschaften so alles super aber mir hat was gefehlt.
    Stellenweise ham die sich nen drittes Ei gelabert, Atmosphäre schön und gut aber man kann es auch übertreiben. Man muss halt 3 Filme voll kriegen...
    Dann ist der Film mehr kindlich und die Kämpfe sind überzogen wirken fast wie aus einem Comic, mir hat irgendwo dieses Dreckige wie bei HDR gefehlt. Alles wird lustig gelöst, keiner stirbt, wir haben uns alle lieb und wenn dann dann dochmal was passiert kommt Gandalf schon und rettet uns.

    Fazit: Probiert "Der Hobbit" nicht mit "Der Herr der Ringe" zu vergleichen...habe ich leider gemacht, von daher 7/10

  46. #46
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Habe gestern in der Schule "Ziemlich beste Freunde" gesehen

    Super Film. Hat mich echt beeindruckt
    8,5/ 10

  47. #47
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Der ist genial habe ich mir 3 mal angesehen

  48. #48
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Der ist genial habe ich mir 3 mal angesehen
    Der ist wirklich genial. Ich hatte ihn ja bis gestern nicht gesehen jedoch meinten viele meiner Freunde, dass der Film sehr gut wäre. Dementsprechend hatte ich natürlich hohe Erwartungen und ich wurde nicht enttäuscht

  49. #49
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Habe mir mal gestern Nacht "Grave Encounters" gegönnt

    http://www.youtube.com/watch?v=g8FBRATbJoA

    War eine Enttäuschung. Horrorfilme sind auch nicht mehr das was sie mal waren

  50. #50
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Am ersten Januar läuft "Die Jury". Einer meiner Lieblingsfilme. Auf jeden Fall empfehlenswert es zu gucken. (kabel 1/ 20:15 uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •