Ergebnis 1 bis 50 von 1969

Thema: Zuletzt gesehener Film und Bewertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Hitch 8 von 10 Punkte
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    The Number 23:

    Gut gemachter Psychothriller, indem Jim Carrey endgültig beweist das er auch ernste Rollen spielen kann. Schade das das Ende so vorhersehbar ist, denn ich hätte mir einen klügeren Plottwist gewünscht.

    6/10
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Sicko:

    Michael Moore's neuer "Dokumentarfilm" zum Gesundheitssystem der USA. Natürlich ist der Film ein bisschen übertrieben, aber die Fakten die ans Tageslicht kommen sind erschreckend und bedrückend zu gleich.

    7/10

    Die Legende von Beowulf

    Boah ne, so ein überepischer Fantasykram. Herausgeworfenen Geld!

    2/10
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  4. #4
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    American Gangster
    3/10
    zu lang, nicht spannend, langweilig
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  5. #5
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    American Gangster:

    Der Film erzählt eine wahre Geschichte,was den Film meiner Meinung nach noch interessanter macht bzw.gemacht hat.Hervorragende Schauspieler(u.a.Denzel Washington und Russell Crowe),gute Action,klasse Mafia-Story,zudem sehr detailgetreu und spannend erzählt.

    9/10
    LEGENDARY

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    300:

    verstehe den Hype um diesen Film überhaupt nicht. 120 Minuten gemetzel, zugegebener maßen geil umgesetzt, gepaart mit viel Pathos. Hätte mir mehr erwartet.

    4/10

    Mord und Margaritas

    Pierce Brosnan in seiner bisher schrägsten Rolle. Leider hängt die Story ziemlich in der Luft. Entäuschend muss sich sagen

    4/10

    NVA

    Wie der Name schon sagt gehts in dem Film um die Armee der DDR, ende der 80er. Das ganze im stile von Sonnenalle, ziemlich witzig, aber auch mit ernsten Stellen. Hat mir gut gefallen.

    7/10
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  7. #7
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zitat Zitat von The Dark Knight-BVB
    300:

    verstehe den Hype um diesen Film überhaupt nicht. 120 Minuten gemetzel, zugegebener maßen geil umgesetzt, gepaart mit viel Pathos. Hätte mir mehr erwartet.

    4/10
    Ich habe 300 im Kino gesehen und ich finde das ist ein Film, den man nur dort gucken kann. Absoluter Hammer, wenn man sich richtig motivieren will, sollte man den vor einem wichtigen Spiel gucken . Von mir gibt es für den 8/10.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    I am Legend

    Will Smith spielt gut auf, die Handlung ist von vorneherein sehr klar, was aber nicht weiter schlimm ist. Gut fand ich die Zeitsprünge, wenn sich Smith erinnert. Gutes Ende, auch nicht unbedingt vorraussehbar und der Film hat auch genug Spannungsmomente sowie den ein oder anderen Schreckmoment. Am Ende dann noch die Aufklärung über den Filmtitel

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Heute Abend schaue ich SAW 4, ich bin gespannt
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Heute Abend schaue ich SAW 4, ich bin gespannt
    Dann sag mal bitte Bescheid, wie du ihn fandest. Werd ihn mir zwar eh angucken, aber ob er an den Charackter der anderen SAW-Filme anschließt, würde michd ann schon interessieren.

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ja Pauli berichte mal.
    Ich habe auch 1 - 3 gesehen und will auch undebingt 4 sehen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  12. #12
    Freizeitkeeper Avatar von Marcel-4-
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    0

    Standard

    Hancock
    10/10 Punkten

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Habe mir gestern SAW IV angesehen und muss sagen, dass er mir wieder besser gefallen hat.

    Also ich würde sagen 7/10
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  14. #14
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Am Samstag schaue ich den neuen Batman-Film. Freue mich schon
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  15. #15
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Ich denke, ich werde ihn mir auch nächste woche ansehen.Ist bestimmt ein Hammer Film.

  16. #16
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Am Samstag schaue ich den neuen Batman-Film. Freue mich schon
    Ab wie viel Jahren ist der Film eigentlich?
    Ich habe 2 verschieden Angaben. Einmal ab 12, und einmal ab 16.
    Welche ist richtig?

  17. #17
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Am Samstag schaue ich den neuen Batman-Film. Freue mich schon
    Berichte wie er war (aber weh du verrätst zu viel)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  18. #18
    Torwarttalent Avatar von marco95
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    54

    Standard

    Die Reise zum Mittelpunkt der Erde 8/10P

  19. #19
    Torwarttalent
    Registriert seit
    10.05.2009
    Beiträge
    78

    Daumen hoch

    Im Kino:

    Coraline 3D:
    Sehr gelungener Animationsfilm. Mit der einfachen Aussage, dass man schätzen soll, was man hat. Sicher kein typischer Kinderfilm.

    9/10 Knopfaugen

    Inglorious Bastards:
    Nichts innovatives, aber tolle schauspielerische Leistungen. Der Film ist nicht so blutrünstig, wie man es vielleicht glauben könnte, wenn man den Trailer sieht. Hat sogar ein paar Längen, die aber nicht groß ins Gewicht fallen. Insgesamt empfehlenswert. Man sollte den Film allerdings zumindest im Original mit Untertiteln schauen, da sonst viel an Witz und Flair des Films verloren geht. Die Untertitel sind deshalb wichtig, da Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch gesprochen wird.

    7,5/10 Nazi-Skalps

    Hangover:
    Eine Komödie über eine Junggesellenparty in Las Vegas, die in keiner Minute langweilig wird. Der Witz wirkt nie kopiert oder verbraucht. Am Ende war der ganze Kinosaal begeistert und amüsiert. So eine Reaktion habe ich bei einer Komödie zuvor nicht erlebt.

    10/10 Tiger im Badezimmer

  20. #20
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Public Enemies

    Es fällt mir sehr schwer die richtigen Worte zu finden und meine Gedanken auf Papier, bzw. ins Internet zu bekommen, denn ich weiß gar nicht wo ich so genau anfangen soll, zu viel schwirrt seit meinem Kinobesuch durch meinen Kopf. An dieser Stelle werden sich einige User denken: „Der Dunkle Nerd haut jetzt wieder eine seiner Lobpreisungen raus.“ Das ist, so schwer mir es auch fällt zu schreiben, mitnichten der Fall. Ich fange aber erstmal mit der Storybeschreibung an, um dann den Verriss in Angriff zu nehmen.

    John Dillinger (Johnny D.epp) ist Anfang der 30er der wohl berühmteste Bankräuber Amerikas. Das FBI mit ihrem besten Mann (Christian Bale) ist ihm immer ganz dicht auf den Fersen, jedoch gelingt es dem Schlitzohr entweder zu entfliehen, oder später aus dem Knast wieder auszubrechen. Irgendwann verliebt er sich in die Garderobiere Billie Frechette und führt mit ihr eine abenteuerliche Beziehung.

    Fehler sind menschlich. Niemand ist perfekt. Eine Person, die das Perfekte mehrfach fast erreicht hat, die darf Fehler machen, aber keine so großen. So gut wieder jeder Regisseur greift in seiner Laufbahn ab und an daneben und produziert ein nicht zu frieden stellendes Werk. Nur warum zur Hölle geschieht dieses Unheil bei dem von mir wohl am meisten erwarteten Film 2009, der mein persönliches Highlight werden sollte. Johnny D.epp, Christian Bale, Marion Cotillard, Billy Crudup, Giovanni Ribisi. “One hell of a cast” würde der feine US-Amerikaner herausposaunen, aber man sieht, so etwas bedeutet im Endeffekt nichts, wenn der Regisseur/die Drehbuchautoren/Die Kameraleute/Der Komponist schlichtweg so gut wie alles versauen was geht. Es fängt an mit der Optik an, die wie schon in „Collateral“ und „Miami Vice“, mit HD-Digi-Cams erzeugt wird. Schlimmer hätte Michael Mann eigentlich nicht daneben greifen können. Die Kamerafahrten sind hektisch, unscharf, die Farbtöne werden beliebig gewechselt, wodurch Kopfschmerzen nicht zu vermeiden sind. Der Pseudodokumentarische Stil wirkt aufgesetzt und es fehlt an den ruhigen Einstellungen, die den Charakteren Tiefe hätten verleihen können.

    Kommen wir deshalb zum nächsten Punkt: Die Figuren. Die Stärke von Manns früheren Werken war die Ausgeglichenheit in punkto Szenen und derer Charaktere. Boten sich in „Heat“ Al Pacino und Robert De Niro nicht nur schauspielerisch ein Kopf-an-Kopf-Duell, so ist in Public Enemies eine extreme Fixierung auf den Hauptcharakter das Kernmerkmal. John Dillinger hier, John Dillinger da. Keine Szene ohne seinen Einfluss, die ganze Zeit wird über ihn geplappert und dabei ist er nicht halb so interessant wie er gern wäre. D.epp spielt ungewöhnlich unsouverän und bringt das Gangsterimage nur allzu aufgesetzt rüber. Man merkt richtig, dass er eine tolle Performance erzwingen will. Doch zum Leid des Publikums überzeugt er nur in den witzigen Momenten, obwohl er locker hätte besser aufspielen können. Sein Gegenspieler Melvin Purvis (Bale), sowie Marion Cotillards Charakter sind nichts weiter als blasse Karikaturen der 0815-Gangsterstreifen die wir in der Vergangenheit nur zu oft haben ertragen müssen. Purvis soll laut Buch ein meinungsvoller, innerlich zerfressender Mensch gewesen sein, nur hier wird er wie der brave Polizeimann von nebenan skizziert. Ecken und Kanten fehlen völlig, genauso wie bei Billie Frechette, die nichts Weiteres als ein langweiliges Love Interest ohne den Funken Emanzipation, ohne jegliche Glaubwürdigkeit und „Connection“ zu Dillinger ist. Einer der Kernpunkte, die Love Story, ist in jeglicher Hinsicht nicht nachzuvollziehen.

    Natürlich gibt es auch ein paar wenige gute Punkte. Zum Beispiel die schön trockenhumoristischen Einschläge Dillingers, der übermotivierte Direktor J. Edgar Hoover, die Schießereien bei Nacht und das erste Aufeinandertreffen von Purvis und Dillinger im Gefängnis. Hier lässt sich zum ersten Mal etwas Spannung zwischen den beiden erkennen. Man sieht das brodeln und die Unsicherheit in Purvis Augen und Dillinger mit seiner coolen Attitüde dazu, das hat Atmosphäre. Darauf hätte man aufbauen können.

    Schwach ist dann hingegen wieder der Soundtrack. Das Ziel eines solchen ist es normalerweise den Zuschauer auf bestimmte Art und Weise zu vereinnahmen. Hier wird nur lieblos drauflos musiziert, es entsteht wenig Atmosphäre, geschweige denn bleibt einem irgendein Fetzen im Gedächtnis.

    Fazit:

    Public Enemies ist kaltes, distanziertes Kino, das mit einer seltsamen Film-Ästhetik so einige Zuschauer, darunter auch meine Wenigkeit, verprellen sollte. Selten wurde ein so astronomisches Potenzial in der Luft zerschossen, das bestimmt zu einem Meisterwerk gereicht hätte. Die Voraussetzungen, sprich Budget, Darsteller und Ausstattung hätten besser gar nicht sein können, doch am Ende bleibt nur ein nicht mal halbgarer Gangster-Thriller

    3,5/10
    Geändert von The Dark Knight-BVB (07.09.2009 um 21:51 Uhr)
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  21. #21
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Klasse Darknight!Du kansnt einen mit deinen Kritiken richtig in den Bann ziehen!

  22. #22
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Gracias!

    Ihr versuch ja jetzt weniger zu schludern und halbwegs lesbare Kritiken zu schreiben. Keine Schnellschüsse mehr, versprochen.
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  23. #23
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    0

    Standard

    Interstate 60 war mein letzter und ich fand ihn richtig gut. Handlung 9/10 Ist eher unbekannt der Film daher setz ich mal den Wikipedialink. Link

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •