Ich hoffe ich kann dir ganz gut weiterhelfen.Zitat von Stetti
![]()
Hier ein Artikel des Spiegel-Magazins (Nr.11/10.3.08):
"Die Welle" erfasst die Schüler eines deutschen Gymnasiums und reißt sie ins Fahrwasser des Faschismus. Bei einer Projektwoche zum Thema "Autokratie" steckt ein kraftstrotzender Lehrer (Jürgen Vogel) seine Klasse in weiße Hemden, lässt sie im Unterricht marschieren und trimmt sie nach und nach auf rechts. Ausgehend von einer wahren Begebenheit - Grundlage für den TV-Film "The Wave" von 1981 und den gleichnamigen Jugendbuchklassiker von Morton Rhue-, wollte Regisseur Dennis Gansel ("Napola") einen provokativen Thriller drehen. Doch er erzählt viel zu ungeduldig von einem psychosozialen Experiment, das nur über einen längeren Zeitraum und unter kontrollierten Bedingungen gelingen könnte. Verknappt auf eine Woche und mitten in der heutigen Wirklichkeit spielend, wirkt die Wandlung denkender Individuen in eine willfähige Masse unglaubwürdig. Gehirnwäsche ist nicht im Schnellkurs zu haben.
Ich persönlich habe schon das Buch gelesen und fand es klasse.