Ergebnis 1 bis 50 von 1969

Thema: Zuletzt gesehener Film und Bewertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Knockin’ on Heaven’s Door

    Einer der besseren Deutschen Flme der letzten Jahre. Witzig, charmant und trotz stereotypischer Protagonisten alles andere als bieder, wie so manch andere Deutsche Produktion. Thierry van Werveke und Moritz Bleibtreu (herrlich überzeichnet) bilden ein traumhaftes Gangsterduo, dass für einige große Lacher sorgt. Garniert wird der Film von einer Brise Philosophie und einem sympathischen Hauptdarstellern, wobei sogar Til Schweiger wenigstens so etwas wie Talent beweist, bei Jan-Josef Liefers sollte das allgemein bekannt sein.

    Negativ ist vielleicht, dass der Film zu kurz ist und dadurch eine nachvollziehbarere Charakterisierung auf der Strecke bleibt.

    7/10

    Und um 0:10 auf Arte:

    Lonesome Jim

    Das Leben eine Mannes der, wie er selbst sagt, "chronisch verzweifelt" ist. Aus Geldnot kehrt er zurück zu seiner verhassten Familie ins triste Indiana. Dort lernt er die Krankenschwester Anika (Liv Tyler) kennen, die sich im Laufe der Zeit als ein Hoffnugnsschimmer in seinem Leben herausstellt. In der Zwischenzeit wird das Geschehen von einem sehr trockenen Humor, sowie skurriler Personen, darunter Jims hyper-fröhliche Mutter und seinem mit Drogen handelnen Onkel Evil, bestimmt.

    Alles in allem ein kleiner, stiller Film, der mit einem solide aufspielenden Casey Affleck aufwarten kann, durch die komische Liebesgeschichte aber nicht immer überzeugend ist. Auch der zum Teil arg deprimierende Ton durfte nicht jedem gefallen.

    7/10

    Last but not least habe ich mal wieder einen guten Trailer ausgegraben:

    http://www.moviereporter.net/filme/1...ig-fan-trailer

    Patton Oswalt, bekannt als Spence aus "King of Queens", begibt sich ins Charakterfach. Das könnte was werden.
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Zitat Zitat von The Dark Knight-BVB Beitrag anzeigen
    Knockin’ on Heaven’s Door

    Einer der besseren Deutschen Flme der letzten Jahre. Witzig, charmant und trotz stereotypischer Protagonisten alles andere als bieder, wie so manch andere Deutsche Produktion. Thierry van Werveke und Moritz Bleibtreu (herrlich überzeichnet) bilden ein traumhaftes Gangsterduo, dass für einige große Lacher sorgt. Garniert wird der Film von einer Brise Philosophie und einem sympathischen Hauptdarstellern, wobei sogar Til Schweiger wenigstens so etwas wie Talent beweist, bei Jan-Josef Liefers sollte das allgemein bekannt sein.

    Negativ ist vielleicht, dass der Film zu kurz ist und dadurch eine nachvollziehbarere Charakterisierung auf der Strecke bleibt.

    7/10
    Der Regisseur kam bei uns aus dem nachbar Dorf.Aber der wohnt ja jetzt in Hollywood ich hätte trozdem
    9/10
    Punken gegen ich fand den Film alles im allen klasse auch,weil bei uns Teile des Films gedreht wordenNur das Ende hat mir nicht gefallen.
    Aus der Kriegsschule des Lebens:"Was mich nicht umbringt,macht mich nur härter."

  3. #3
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    Zitat Zitat von The Dark Knight-BVB Beitrag anzeigen
    [...]
    Last but not least habe ich mal wieder einen guten Trailer ausgegraben:

    http://www.moviereporter.net/filme/1...ig-fan-trailer

    Patton Oswalt, bekannt als Spence aus "King of Queens", begibt sich ins Charakterfach. Das könnte was werden.
    Den Film werde ich mir sicher ansehen. Patton Oswalt mal in einer ernsten Rolle, und dem Trailer nach zu beurteilen, sogar richtig überzeugend. Sieht sehr interessant aus.
    LEGENDARY

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Cris
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    188

    Standard

    Ice Age 3 - Die Dinos sind los

    Naja, ganz interessant für Kinder, auch wegen dem 3-D effekt, sonst nothing special.

    7/10 Punkte (nur wegen dem 3-D)
    WM Tagebuch Lukas Podolski!
    "Hennes, also der Hund mit den Hörnern"

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Le Hèrisson

    In Straßburg - auf Französisch.
    Nur so viel: Es ist wohl der beste Film, den ich die letzten 2 Jahre gesehen habe. Es ist ja immer schwer zu sagen, dass es der beste Film ist, aber er kommt sehr nahe dran. Absolut sehenswert!
    Nur kurz zur Handlung: Es ist ein typisch französischer Film, der sich also mehr mit zwischenmenschlichen Beziehungen beschäftigt als mit der Mafia oder Morddrohungen. Der Film beginnt mit einer Kamera, die auf ein kleines Mädchen gerichtet ist. Diese sagt: (übersetzt) "Guten Tag. Ich bin Paloma, 11 Jahre alt und wohne in Paris. Ich bin reich, meine Familie ist reich. Unser ganzes Haus ist reich. In 65 Tagen ist das Schuljahr vorbei. Ich habe einen Entschluss gefasst: Wenn das Schuljahr vorbei ist, werde ich mich umbringen." Paloma macht nun die Bekanntschaft der "consièrge" (im älteren Paris war eine Hausmeisterin sehr üblich in reichen Häusern, der Begriff verliert sich aber heutzutage immer mehr in der Hotelbranche) Renée, 55 Jahre alt, verbittert, unterschätzt und monoton lebend. Diese beiden Welten treffen nun auf einander und was kommt dabei raus? Ein genialer Film.

    10 + / 10


    Tödliche Versprechen

    Ein Film, der sich um eine bestimmte Gruppe der russischen Mafia dreht. Man nehme noch ein wenig Blut und eine Liebesgeschichte sowie einen tragischen Helden dazu et voilà: Man hat "Tödliche Versprechen".
    Eigentlich ein guter, wenn auch teils ekliger Film.

    6/10
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Brüno

    Anarchisch, lustig, übertrieben, unwirklich. Es gibt einige Attribute mit denen man Cohens zweite Mockumenatary beschreiben könnte, aber in erster Linie ist Brüno eine bitterböse Abrechnung mit dem perfiden Zeitgeist unser Generation. Ein überaus amüsanter Blick auf die Gesellschaft, auf uns. Wer allerdings nur wegen der aberwiztigen Ekel-Szenen den weg ins Kino findet, der wird auch auf seine Kosten kommen. Denn davon gibt es viele.

    Das wiederum ist ein kleiner Knackpunkt des Films. Es ist teilweise einfach zu viel Ekel und zu wenig Interviews, die große Stärke von Sacha Baron Cohen.

    Trotzdem bin ich gut gelaunt aus dem Kinosaal gegangen, was jdk sicherlich bestätigen kann.

    Dafür, dass Brüno nicht ganz an Borat rankommt (er ist aber nah dran), gibts von mir

    7,5/10 Dildos
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  7. #7
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    Dann möchte ich auch mal was zu Brüno schreiben.

    Brüno

    Mit Borat zeigte Sasha Baron Cohen, dass man das zum Teil übertrieben konservative Denken der Amerikaner in einem Film, der gespickt mit lustigen, lustig-ekelhaften und bitterbösen Szenen ist, sehr gut offenbaren und bloßstellen kann. Doch kann man ähnliche Offenbarungen auch in Gestalt eines schwulen österreichischen Jugend Funk -Moderators und Mode-Narrens hervorbringen? Meine Antwort lautet: Ja, natürlich.
    Brüno, ein "Österreicher" der sich rücksichts -und furchlos seinen rosaroten Weg durch die verklemmte amerikanische Gesellschaft bahnt und dabei immer wieder groteske und erschreckende Dinge zum Vorschein bringt.
    Der Film wird ständig von einem unterschwelligem Humor begleitet (welchen zwei dunkelhäutige Kinogäste offenbar nicht verstanden und nach einer Szene den Kinosaal mehr oder weniger wutentbrannt verließen).
    Ab und an bleibt einem das Lachen im Halse stecken, oder man weiß vor Ekel nicht ob man hingucken oder weggucken sollte. Kurz: manchmal weiß man einfach nicht ob man lachen oder weinen soll.
    Doch genau das macht Sascha Baron Cohen und seine Werke "Borat" und "Brüno" aus. Entweder man mag es, oder man mag es nicht.
    Einziger Kritikpunkt sind die Parallelen zwischen beiden Cohen-Filmen, welche offensichtlich sind.

    8,5/10 Pkt.
    LEGENDARY

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    @jdk

    Saubere Kritik, Herr K.!

    Der Trailer-Master hat wieder ein bisschen Comedy für euch:

    http://filmverleih.senator.de/filme_...i_make_a_porno

    Zach and Miri Make a Porn(o) mit Seth Rogen und Elizabeth Banks.
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •