Knockin’ on Heaven’s Door
Einer der besseren Deutschen Flme der letzten Jahre. Witzig, charmant und trotz stereotypischer Protagonisten alles andere als bieder, wie so manch andere Deutsche Produktion. Thierry van Werveke und Moritz Bleibtreu (herrlich überzeichnet) bilden ein traumhaftes Gangsterduo, dass für einige große Lacher sorgt. Garniert wird der Film von einer Brise Philosophie und einem sympathischen Hauptdarstellern, wobei sogar Til Schweiger wenigstens so etwas wie Talent beweist, bei Jan-Josef Liefers sollte das allgemein bekannt sein.
Negativ ist vielleicht, dass der Film zu kurz ist und dadurch eine nachvollziehbarere Charakterisierung auf der Strecke bleibt.
7/10
Und um 0:10 auf Arte:
Lonesome Jim
Das Leben eine Mannes der, wie er selbst sagt, "chronisch verzweifelt" ist. Aus Geldnot kehrt er zurück zu seiner verhassten Familie ins triste Indiana. Dort lernt er die Krankenschwester Anika (Liv Tyler) kennen, die sich im Laufe der Zeit als ein Hoffnugnsschimmer in seinem Leben herausstellt. In der Zwischenzeit wird das Geschehen von einem sehr trockenen Humor, sowie skurriler Personen, darunter Jims hyper-fröhliche Mutter und seinem mit Drogen handelnen Onkel Evil, bestimmt.
Alles in allem ein kleiner, stiller Film, der mit einem solide aufspielenden Casey Affleck aufwarten kann, durch die komische Liebesgeschichte aber nicht immer überzeugend ist. Auch der zum Teil arg deprimierende Ton durfte nicht jedem gefallen.
7/10
Last but not least habe ich mal wieder einen guten Trailer ausgegraben:
http://www.moviereporter.net/filme/1...ig-fan-trailer
Patton Oswalt, bekannt als Spence aus "King of Queens", begibt sich ins Charakterfach. Das könnte was werden.![]()