So, ich hab mir die Woche mal wieder nen Stapel DVD's im Fantasygenre gekauft.
Fire and Ice - The Dragon Chronicles > 2/10 Punkten
Der Filminhalt klang eigentlich sehr vielversprechend und ich mag gute Fantasy mit Drachen.
An's Eingemachte: Der Film ist eine Rumänisch-Amerikanische Coproduktion von 2008. Einziger bekannte Hauptdarsteller ist John Rhys-Davis der in unzähligen Fantasyfilmen mitspielt (u.A. Herr der Ringe).
Die Story in Kurzfassung:
In einer Fantasywelt gibt es zwei Königreiche. Ganz klassisch ist der Fiesling auf das Königreich des "guten" Königs aus und intrigiert mit Hilfe dessen Beraters. Um sich einen Vorteil zu verschaffen, erweckt er einen Feuerdrachen, der darauf hin die Ländereien des "guten" Königs terrorisiert. Hier kommt unser junger Held ins Spiel. Seines Zeichens Sohn des einzigen Menschen der je einen Drachen erlegt hat. Mit seinem Freund erweckt er einen Eisdrachen, welcher den Feuerdrachen erlegt. Danach machen alle gemeinsam Jagd auf den Eisdrachen.
Alles in allem ist die Handlung relativ klassisch, schlicht und leicht zu durchschauen. Wer sich auf schöne Gemetzel freut wird enttäuscht. Es fließt nicht wirklich Blut in dem Film. Die Königstochter ist eine unverbesserliche Emanze. Schauspielerisch sind die Leistungen erträglich. Die Drachen sehen schon ein wenig komisch aus und wirken äußerst digital.
Der ganze Film plätschert so vor sich hin, ohne Überraschungen oder Leben. Nach einige Zeit fragt man sich eigentlich nur: Wann ist endlich Schluß? Ein Vergleich mit Fantasygrößen wäre schon Blasphemie! Selbst der viel gescholtene Dungeons&Dragons 1 war um Längen besser.
Fazit: Kann man sich bequem knicken...
Dragonstorm - Die Drachenjäger > 5/10
Der zweite Film den ich mir angeschafft habe, war Dragonstorm. Auch hier klang der Filminhalt sehr vielversprechend. Der Film ist ein 2004er Produkt aus den USA. Wieder mit dabei John Rhys-Davis und diesmal Woon Young Park (aus CSI).
Die Story ist zunächst einmal recht interessant. Drachen sind keine Geschöpfe die von Natur aus auf der Erde vorkommen. Im frühen Mittelalter schlagen 6 Asteroiden auf der Erde ein. Jeder von Ihnen bringt einen Drachen mit, von denen 5 den Einschlag überleben. Diese 5 Drachen terrorisieren nun die, ohnehin völlig verarmten, Lande des despotischen Königs Fastrad (Rhys-Davis). Dieser plant seit längeren sich die Ländereien des Königs Wednesbury unter den Nagel zu reißen und zieht nach der Zerstörung seines Schlosses zu dessen Burg um dort zu intrigieren. Da die Drachen sich dann über die Ländereien von Wednesbury hermachen, findet sich im Laufe des Films eine Gruppe aus einem Gelehrten, einem Jäger, einem Asiaten und der Königstochter um auf Drachenjagd zu gehen. Etc...
Alles in allem ist der Film ok. Die Schauspieler (vor allem der Jäger als Hauptperson) hätten einen besseren Cast vertragen können. Die Drachen sind klassisch gehalten, sehen sehr gut aus und sind angenehm lebendig animiert. Leider sind die Drehorte wohl lausig gewählt. Die erste Festung des Films sah angenehm real nach frühmittelalterlicher Befestigung aus. Die restlichen Burgen waren - naja - lausig gewählt. Die Story ist immerhin ein wenig vielschichtiger als bei Fire&Ice, aber immer noch nicht ideal.
Fazit: Man kann sich den Film ganz nett ansehen. Aber Landschaft und Schauspieler machen den Film doch ziemlich kaputt. Erinnert in seiner Art ein wenig an die TV-Serien Hercules und Xena.
Dragonlance > 8/10
Diesen Film hab ich zufällig auf Sky gesehen. Es ist ein amerikanischer Animationsfilm von 2008. Er basiert auf dem Pen&Paper RPG "Drachenlanze" und um die Charaktere zu verstehen sollte man sich ein wenig im klassischen Fantasygenre ein wenig auskennen.
Obwohl es ein Trickfilm ist, hat er zumindest für die Stimmen eine recht prominente Besetzung. U.A. Kiefer Sutherland, Lucy Lawless (Xena) und Michelle Trachtenberg (American Pie, Buffy) verleihen den Charakteren ihre Stimmen.
Die Story ist sehr klassisch an Pen&Paper-RPG's angepasst. Im Laufe der Zeit findet sich eine Gruppe von Rollenspielcharakteren (Kender, Priesterin, Jäger, Krieger, Magier, Halbelf, Zwerg, etc.) um eine Vielzahl an Abenteuern zu bestehen. Der Film hat ein in sich geschlossenes Ende, welches aber auch ganz klar Spielraum für eine Fortsetzung bietet.
Ich hoffe, daß es eine Fortsetzung geben wird. Der Film ist für Freunde klassischer Fantasy wirklich gut gemacht. Die Story ist gut und der Film lässt sich angenehm ansehen. Einzig die verwendete Animationstechnik erscheint mir sehr veraltet. Mit IceAge oder Disney Produktionen sollte man ihn bei weitem nicht vergleichen. Der Film erinnert da eher an die 80er Serien wie "Saber Rider". Wenn man aber diese Story mit einer modernen - Disneyähnlichen - Tricktechnik paaren würde, käme ein hervorragender Film heraus. So ist er halt einfach "nur" gut. Vorraussetzung: Man mag es ein wenig Retro und kann mit dem "Drachenlanze"-System etwas anfangen.