Natural Born Killers

In den vergangenen Jahren konnte Oliver Stone nicht mehr an alte Glanzzeiten rankommen, Machwerke wie "Alexander", "World Trade Center" oder "W." floppten sehr, gerade ob der Qualität. Im Jahre 1994 aber hämmerte Stone noch mal ein richtiges Meisterwerk in die Säle. Natural Born Killers ist vielleicht einer der wichtigsten Filme der Neuzeit und darüber hinaus, weil nie so hart mit der Gesellschaft und den Medien ins Gericht gegangen wurde.

Mickey und Mallory Knox (Woody Harreslson &Juliette Lewis) sind das berüchtigtste Ehepaar der USA. Auf ihrer langen Reise hinterlassen sie ein einziges Blutbad, was sie unter den Teilen der Bevölkerung zu regelrechten Stars macht. Medienfutzi Wayne Gale (Robert Downey Jr.) heftet sich sofort an diese Hysterie und Det. Scagnetti (Tom Sizemore) an die Fersen des Killerpaares.

Die Optik des 118-minütigen Roadmovieromancethrillers (weird, ich weiß) ist verwunderlich für einen Oliver Stone Film, allerdings wird dies beim Blick auf die Credits ersichtlich, denn niemand geringeres als Quentin Tarantino schuf die Story für diesen blutigen Cocktail aus Gewalt und berauschenden Bildern. Die Schnitte sind in ihrer Form einzigartig, weil irrsinnig dicht, verstörend und individuell. Kompromisslos werden die Gewaltexzesse uns vor Augen geführt, unterstütz von einem kuriosen Soundtrack des Nine Inch Nails Masterminds Trent Reznor. In einem Sitcom-artigen Stil wird die gestörte Beziehung zwischen Mallory und ihrem Vater gezeigt, was auf der einen Seite irgendwie lustig, am Ende aber nur bitterböse ist. Der spätere Racheakt von Mickey und Mallory ist einer der härtesten Momente des kompletten Films, ohne Blut oder sonstigen „Geschmacksverstärkern“.

Das Beste an Oliver Stones Werk ist allerdings die Aussage. Die Doppelmoral der Medien, der zweifelhafte Ruhm von Serienkiller (wie schon bei Charles Manson oder dem „Night Stalker“ Richard Ramirez), alles wird bis aufs äußerste vorgeführt und hat somit, neben all der Brutalität, eine enorme Schlagkraft. Unser Gewissen wird förmlich malträtiert von den schnell wechselnden Eindrücken.

Eine der weiteren großen Momente ist das Interview von Gale mit Mickey Knox, was Live nach dem Super Bowl ausgestrahlt wird. Jedes Wort was Knox über die Lippen bringt ist so beängstigend Real und bringt unsere Zweifel an der Wahrhaftigkeit des Seins an die Spitze unseres inneren Vulkans, um es mal metaphorisch zu formulieren. Hier kommt auch Woody Harrelsons ganze Klasse als Schauspieler zum Tragen, denn seine Interpretation des Serienkillers ist bei all der Absurdität ein präzisen Abbild unserer dunkelsten Fantasien.

An seiner Seite brillieren auch Juliette Lewis, Downey Jr. und Tom Sizemore als durchtriebener Cop.

Fazit:

Natural Born Killers besticht durch die unkoventionelle Machart, die tollen Mimen, die MTV 90er Ästhetik, sowie durch die für manche nicht erkennbare Aussage. Manche mögen den Film das „Style Over Substance“ Klischee etikettieren, meiner Ansicht nach ist er aber ein wilder, kraftvoller Bilderreigen, der einen in eine verrückte und überzeichnete Welt entführt ohne dabei die Schonungslosigkeit des Lebens zu verdecken.

10/10