Das zeigt ja auch, dass Avatar fast nur über die Optik kommt und ansonsten wenig außergewöhnliches zu bieten hat. Und das kann doch keine Oscar-Nominierung als bester Film, geschweige denn einen Sieg in dieser Kategorie rechtfertigen.
Das zeigt ja auch, dass Avatar fast nur über die Optik kommt und ansonsten wenig außergewöhnliches zu bieten hat. Und das kann doch keine Oscar-Nominierung als bester Film, geschweige denn einen Sieg in dieser Kategorie rechtfertigen.
Geändert von The Dark Knight-BVB (16.02.2010 um 19:41 Uhr)
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Welcher Film kann denn schon bitte eine außergewöhnliche Story bieten? Irgendwas gibt es doch immer, wodurch Filme ins Rampenlicht geraten: Effekte, Kamera, Technik, Humor usw.![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Fragst Du mich das jetzt ernsthaft? Hast Du jemals einen Film von Michél Gondry, Den Coen-Brüdern, Werner Herzog, David Lynch, Jim Jarmusch, Paul Thomas Anderson oder ähnlichen Regisseuren gesehen? Dann würdest Du sowas sicherlich nicht von dir geben.
Und es gibt auch tatsächlich Filme die durch verschiedene Aspekte hervorstechen. Erst letzte Woche wieder mitbekommen in A Serious Man (Kritik folgt). Extrem feiner, subtiler und mächtig schwarzer Humor, trotzdem tragisch und dazu in sehr kreativen Kameraperspektiven eingefangen.
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich mache das ganz einfach fest, ob guter Film oder nicht. Kennt ihr dieses Gefühl, dass man hat, wenn man aus einem guten Film kommt? Es lässt sich schwer beschreiben und schwankt so ein wenig zwischen in sich selbst ruhen und die kommenden Situationen von außen und losgelöst betrachten. Es ist jedenfalls ein sehr angenehmes Gefühl und wenn ich nach einem Film mit diesem Gefühl nach Hause gehe, dann war es für mich ein guter Film.![]()
Richtig. Dieses Gefühl hatte ich bei Avatar 3D. Es lag aber wohl vor allem an den 3D-Effekten, die mich auch nach Filmende fesselten. Somit ist es für mich ein grandioser Film, der auch mind. 1 Award verdient hätte, aber trotzdem kann ich ihn nirgendwo einordnen. 3D ist halt völlig anders...
Mich muss ein Film packen. Dazu ist es relativ egal, welcher Elemente sich bedient wird. Es muss einfach passen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wenn ich ehrlich bin, so ein "WoooooW" Gefühl hatte ich nur bei sehr sehr sehr wenigen Filmen die ich gesehen habe.
Dazu gehören unter anderem die Herr der Ringe Filme,(hätte natürlich immer noch besser werden können aber naja :P) Aber Tolkin hat hier natürlich mit seinen Büchern, auch den Stoff für eines der besten Filmspektakeln der Zeit geliefert.
Ich bin ein Fantasy Narr, das muss ich zugeben, und ich finde die Bücher und Filme von Herr der Ringe(und natürlich auch "Der Hobbit" :P) einfach nur Episch.
Wird wohl ewig meine Lieblings Geschichtsreihe sein ..^^
Hat jemand von Euch schon "Invictus – Unbezwungen" gesehen?
Eine kleine Kritik würde mich sehr freuen.![]()
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Ich wollte heute in den Film gehen, aber es waren schon alle Plätze vergeben, da der Film bei uns nur in einem kleinen Kino läuft und nicht im "großen" Cineplex. Finde ich schon eine Frechheit, wo der Film doch für 3 Golden Globes und 2 Oscars nominiert wurde...
Stattdessen zeigen sie im Cineplex Filme wie "Valentingstag", "Rock it" und "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen"...
Auch "Friendship" lief da schon nicht, sondern auch nur in einem der drei kleineren Kinos in Aachen![]()
Ich muss mich dir da beim ersten Satz anschließen. Ich kann es nicht genau sagen, doch ohne 3D-Effekte fände ich den Film wohl "nur" gut. Die Optik macht da so einiges aus. Ist ja auch okay, weil es trotzdem ein tolles Kinoerlebnis ist und von mir aus kann man da auch den Film nominieren.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)