A Serious Man (USA, 2009)
Der jüdische Physikprofessor Larry Gopnik (Michael Stuhlbarg) lebt ein typisches Vorstadt-Leben in den USA der 60er Jahre. Doch in dem Moment in dem seine Frau ihm mitteilt sich scheiden lassen zu wollen, um mit Gopniks Bekanntem Sy Alberman (Fred Melamed) zusammen zu kommen, wird eine Lawine der Unglücke losgetreten. Sein Versager-Bruder wird mit illegalem Glückspiel in Verbindung gebracht, einer seiner Studenten will ihn für bessere Noten bestechen und es steht ja auch noch das Ergebnis seiner ärztlichen Untersuchung aus…
Die kuriose Eröffnungsszene mag irgendwie so gar nicht zum restlichen Film passen. Aber genau das ist es ja, was die genial-verrückten Coens immer wieder ausmacht. Mit einer riesengroßen Schippe von rabenschwarzem Humor portraitieren sie das Leben einer jüdischen Gemeinde, vielleicht als eine Art Vergangenheitsbewältigung, immerhin sind die beiden selbst Juden. Episodenartig steigern sich die skurrilen, wahnsinnigen Eskapaden des zu bemitleidenden Protagonisten, in dem jedes Kapitel in Zusammenhang mit einem Besuch eines neuen Rabbis steht. Vom Aushilfsrabbi, der scheinbar wenig Ahnung von seinem Beruf hat und stattdessen mit Parkplatz-Weisheiten zu punkten versucht, bis hin zum Rabbi aller Rabbis, welcher jedoch zu beschäftigt ist, immerhin muss er nachdenken. Das alles wird umrundet mit zum Teil genialen Charakteren, bei denen man sich kaum halten kann vor lachen. Zum Beispiel Sy Alberman, einem völlig durchgedrehten Hirni, mit der Vorliebe für Umarmungen und ratsamen Worten.
Die Leistung von Michael Stuhlbarg ist jedoch höher einzuschätzen. Glaubwürdig bringt er das Leiden seines Charakters rüber und glänzt ebenso mit verdammt humorvollen Momenten. Dies in Kombination mit dem ruhigen, zermürbenden Score, der den Wahnsinn prägnant thematisiert, ist einfach Gold wert. Dabei ist die Komik keinesfalls lockerleicht, sondern generiert sich aus der Skurrilität des Momentes, was viel witziger sein kann, als alberner Slapstick. Im Vergleich zum mauen Vorgänger Burn After Reading punktet man also mit einer ähnlichen Herangehensweise, wobei nicht ganz das Niveau ihres Comedy-Evergreens The Big Lebowski erreicht wird.
Alles in allem ist A Serious Man ein aberwitziger, bösartiger Blick auf amerikanische Vorstadt-Lebensweisen, gespickt mit brillanten Charakteren und vielen genialen Ideen und Wendungen. Wer sich drauf einlässt, dem wird es gefallen.
8/10