Auf den neuen Batman Teil freue ich mich richtig...
Bin gespannt, welcher Schurke es werden wird...
Auf den neuen Batman Teil freue ich mich richtig...
Bin gespannt, welcher Schurke es werden wird...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Das klingt wirklich sehr spannend. Auch die näheren Informationen über "Inception" haben Lust auf mehr gemacht. Metaphysischer Krimi....- na das wäre etwas für mich.![]()
Ich gehe am Mittwoch Abend in die Premiere (also die vom Kino hier in Aachen) von "Green Zone" und werde dann mal berichten. Freue mich wahnsinnig auf den Film und habe hohe Erwartungen
Sonntag Abend gehe ich in "Invictus" und werde mir da mal ein Bild von dem Film machen. Habe bisher positive wie negative Meinungen gehört - auch von dem Film erwarte ich aber viel...![]()
Alice im Wunderland (3D)
Ein wunderbar schräges Märchen. Bildgewaltig, bunt, humorvoll und ein exzellenter Johnny Depp in einer Rolle, die wie für ihn geschaffen ist. Durch die 3D-Effekte taucht der Zuschauer ins Wunderland ein und ist mittendrin. Die Story setzt sicherlich keine Maßstäbe, aber wer erwartet das schon von einem Märchen?
8,5/10
Farblegende: Moderator | Privatperson
Auftrag Rache
Bin eher zufällig in den Film gegangen und hatte mir nicht so viel erhofft, war aber positiv überrascht. Die Story ist für sich ziemlich simpel:
Cop Craven (Mel Gibson) bekommt Besuch von seiner Tochter. Diese wird in seinen Armen aber ziemlich schell erschossen. Erst glauben alle, der Anschlag sollte dem Cop gelten. Da Craven aber alleine weiterermittelt, wird für ihn schnell klar, seine Tochter war das richtige Ziel. Nun zieht er also durch die Lande und versucht herauszufinden, was passiert ist. Das dies, wie schon angekündigt, in Manier von 96 Hours passiert, stört aber nicht weiter.
Was mich speziell sehr gefreut hat, war der Humor. Da sind schon zwei-drei Szenen bei, das ist tiefschwarz - aber richtig geil. Es sind auch ein paar Schreckmomente dabei, aber das erwartet man ja auch irgendwie.
Gibt von mir auf jeden Fall eine Weiterempfehlung!
Der Film wurde mir heute von einer Kollegin auch empfohlen. Schaue ich mir wohl mal zu Hause an.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Henri 4
So, ich habe letzten Mittwoch meine Freundin gequält und sie mit in Henri 4 geschleppt.
Der Film ist ein Historienspektakel und zieht sich, wie der Titel schon besagt, an der Lebensgeschichte von Frankreichs König Heinrich dem 4ten entlang. Wer hier eine Hollywood-Effekt-Show erwartet wird allerdings enttäuscht. Es ist eine deutsche Produktion und an sich sehr bodenständig mit einigen guten Ideen. Die Story ist allerdings nur etwas für fachlich interessierte und diese werden dann doch recht enttäuscht. Hier erlaubte sich der Regisseur doch einige Unstimmigkeiten zu der - recht genau recherchierten - Geschichte Henri 4. Ob man dies künstlerischer Freiheit oder Etatmangel zuschreiben möchte, bleibt jedem selbst überlassen.
Zum Film an sich: Die Storyline beginnt in Henris Jugend als kleiner Prinz von Navarre und einem Auftritt Nostradamus, welcher ihm die Regentschaft über Frankreich profezeit. Man erhält auch gleich einen geschichtlichen Crashkurs, in welch düsterer Zeit des Hochmittelalters der Film spielt. Nämlich in der Zeit der Hugenottenkriege in Frankreich.
Henri, durch sein Königreich mit den Hugenotten (Prostestanen) verbündet wird im Laufe der Zeit zu einer Zwangsheirat genötigt um Frieden zwischen Katholiken und Protestanten zu schaffen. Das geht natürlich in die Hose und die Story wird recht zerfahren.
Allgemein zieht sich die Storyline ein wenig wie Kaugummi durch den Film. Wer historisch uninteressiert ist, pennt schnell mal ein.
Von Bild und Kameraführung ist der Film gelungen. In den Schlachten ist man hautnah dabei (die Kameras wurden an die Arme der Darsteller gebunden). Die Zeit wurde auch angenehm düster, intrigant und korrupt dargestellt. So wie es halt war. Die Schauspieler sind ausdrucksstark und bringen ihre Rollen gut rüber. Nervig sind allerdings die Pornoähnlichen, viel zu langen Bettszenen, da Henri 4 ein ziemlicher Frauenheld war. Hier hält sich der Regisseur aber vehement nicht an die historischen Begebenheiten, indem er ein paar wichtige Liebschaften, sowie einigen Nachwuchs des Königs einfach mal weglässt und damit auch die Hintergrundgeschichte für Mord- und Totschlag verfälscht...
Fazit: Für Historienfans und Bildfreunde ganz gut, für alle anderen eher was zum einschlafen. Wer auf Softpornos steht, mag auch noch seinen Spaß haben.
4 von 10
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)