Ergebnis 1 bis 50 von 1969

Thema: Zuletzt gesehener Film und Bewertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Shutter Island

    Ich weiss nicht so genau, was ich von dem Film halten soll. Er hatte tolle Momente, wo er mir wirklich gut gefallen hat, aber auch andere Momente, wo ich mich fragte, was das soll.
    Schauspielerisch fand ich den Film sehr überzeugend. Das Ende ist, wie Pauliander schon sagte, nicht jedermanns Sache.

    Ich gebe daher 6/10 Punkten.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Hört sich ja wirklich gut an, Sina. Ich hatte aufgrund der Besetzung auch überlegt ihn mir anzugucken, aber am Ende ist daraus dann nichts geworden. Vielleicht überlege ich es mir noch einmal.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Also wenn schon ein Episodenfilm zum Thema Liebe, dann ja wohl eher "Paris, je t'aime" oder die Amerikanische Version "New York, I Love You". Dort ist die Besetzung nicht minder bekannt ( u.a. Natalie Portman, Gérard Depardieu, Elijah Wood, Shia LaBeouf, Robin Wright Penn, um nur einige zu nennen).
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  4. #4
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Ghostwriter

    Ein Schriftsteller wird zum Ghostwriter des ehemaligen englischen Premierminister Lang und soll für ein hohes Honorar das Buch nur noch zu Ende schreiben, welches sein Vorgänger begonnen hatte, der jedoch auf mysteriöse Umstände ertrunken ist. Er merkt nicht nur schnell, dass es kein Unfall war, sondern Mord und wird selber verfolgt. Außerdem gerät er zwischen die Fronten, da Lang vom Den Haager Gericht wegen Kriegsverbrechen gegen die Menschenwürde angeklagt wird.
    Der Ghostwriter merkt schnell, wie heikel die Angelegenheit wirklich ist.

    Ein interessanter und packender Politikthriller, wo man auch mal auf Aktion verzichten kann, denn diese gibt es fast gar nicht.

    Ich gebe 8/10 Punkten.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Cube-Zero

    Cube Zero entstand 2004 und ist das Prequel zu den Filmen Cube (1997) und Cube 2 - Hypercube (2002).
    Der Cube an sich ist ein Experiment der US-Regierung.
    Die Leute, die sich in diesem Cube befinden, haben sich angeblich freiwillig zu der Teilnahme an dem Experiment erklärt, um der Todesstrafe zu entgehen.

    Der Cube an sich ist ein Würfel, der aus 25×25×25 Einzelwürfeln besteht.
    Jeder dieser einzelnen Würfel kann sich innerhalb des Cubes bewegen und in einigen dieser Einzelräume warten brutale und tödliche Fallen.

    Die Protagonisten versuchen sich nun von Raum zu Raum vorzutasten, um aus dem Cube zu entkommen. Während die Protagonisten sich durch die Räume kämpfen sieht man zwei Techniker im Kontrollraum, die den Cube bedienen, allerdings nur auf Anweisungen handeln.

    Der Film ist gut gemacht und gefällt mir besser als Cube 2 - Hypercube. Auch werden offene Fragen aus dem ursprünglichen Film "Cube" beantwortet. Einige Szenen sind wirklich eklig und man sollte diesen Film sicherlich nicht beim Essen schauen, wenn man einen schwachen Magen hat.

    Ich gebe auf Grund der Idee und der Umsetzung 7,5/10 Punkten
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    From Paris with Love

    Netter Actionfilm mit vielen Actionsegmenten und auch lustigen Szenen.
    John Travolta konnte in seiner Rolle als skrupeloser draufgängerischer Geheimagent voll überzeugen und über eine zum Ende hin nichtganz so packende Handlung hinwegäuschen, auch wenn die Einbeziehung der Geliebten von ( James Reese (Jonathan Rhys Meyers), bekannt von Kick it like Beckham und er soll auch bei den Tudorfs mitgespielt haben) schon halbwegs spannend war.
    Trotzdem konnte mich de Handlung nicht vollstens überzeugen.
    Die für Aktionfilme lustigen Segmente konnten aber wie erwähnt halbwegs drüber hinweg täuschen.
    Denn wer rennt schon mit einer Vase Koks durch ganz Paris.

    Naja ich gebe 6,5 von 10 Punkten
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich war gestern in Blind Side - Die große Chance.

    Ich bin echt begeistert von dem Film. Ich hatte allerdings auch eine etwas langatmige Schnulze erwartet. Der Film ist jedoch alles andere als langatmig. Auch auf der sentimentalen Ebene wurde nicht übertrieben, der Film macht aber auch etwas nachdenklich und spricht den Zuschauer auch emotional an. Auf der anderen Seite gibt es aber auch immer wieder lustige Momente, die durch den kleinen S.J., den Sohn der Familie, erzeugt werden. Dazu gibt es auch etwas Sport-Action.

    Völlig zurecht bekam Sandra Bullock für den Film den Oscar und den Golden Globe und auch die Oscar-Nominierung für den besten Film geht absolut in Ordnung.

    Der Film ist absolut zu empfehlen und zwar wirklich für (fast) jeden. Ob jung oder alt, ob Männchen oder Weibchen - der Film ist großartig!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •