Kampf der Titanen (2D)
So, am Sa hab ich mir Kamp der Titanen angesehen. Da die 3D-Fassung schwer in der Kritik stand und diese erst nachträglich "drübergedreht" wurde als der Film schon fertig war, hab ich mich für die 2D-Version entschieden.
Die komplette Storyline lehnt sich an die griechische Mythologie an. Verfälscht aber (absichtlich oder unwissendlich) die richtige Überlieferung des Mythos.
Die von Zeus geschaffenen Menschen sind der Götter überdrüssig und stellen sich selbst an die Spitze der Schöpfung. Hades - Zeus Bruder -versucht den Konflikt der Menschen mit den Göttern für sich zu nutzen um seine Macht - genährt von der Angst der Menschen - zu stärken. Er überredet Zeus die Menschen zu Strafen und den Kraken auf die Stadt Argon loszulassen. Zeus billigt ein. Hades stellt dem Herrscher Argons vor die Wahl seine Tochter dem Kraken zu opfern, oder aber seine Stadt in Trümmern zu sehen.
In diese Unruhen gerät das Findelkind Perseus, welcher mit Ansehen muß wie Hades seine Eltern tötet. In Argon gestrandet findet dieser heraus, daß er ein Halbgott ist. Der Sohn Zeus'. Voller Haß entscheidet er sich den Kampf gegen den Kraken aufzunehmen und scharrt im Laufe der nächsten Szenen einige Begleiter um sich. Zusammen bekämpfen sie Skopide und die Medusa um letztlich den Kraken zu besiegen.
Der Film an sich ist angenehm anzusehen und spielt in einer schönen Fantasykulisse mit netten Effekten und Bildern. Die Monster wie die Skopide, der Fährmeister und die Medusa sind hübsch animiert. Die Storyline hält bis zum Ende eine angenehme Spannung aufrecht - zumindest für alle, die die Perseus-Mythologie nicht kennen. Dabei kommt der Film ohne große Namen Hollywoods aus. Dennoch passen die meisten Schauspieler gut auf ihre Rollen. Lediglich Zeus wird mit Liam Neeson von einem nahmhaften Vertreter seiner Zunft verkörpert.
Freunden der richtigen, griechischen Mythologie wird der Film jedoch ein Dorn im Auge sein. So werden die Aufgaben des Perseus in hollywoodtauglicher Manier aneinander gereiht und in einen Zusammenhang gebracht. Die Überlieferung sagt aber keinesfalls, daß Perseus der Medusa den Kopf Abschlug um den Kraken (welcher übrigens eigentlich zu Poseidon gehört und nicht Hades) zu töten. Auch die Zeugungsumstände im Film entsprechen nicht der mythologischen Überlieferungen.
Betrachten wir "Kampf der Titanen" als das was er ist, - Ein Fantasyfilm Marke Hollywood welcher sich mythischen Elementen aus der Erdgeschichte bedient - dann haben wir einen durchaus gelungenenen und kurzweiligen Film vor uns, der einen Besuch im Kino wert ist.
Betrachten wir ihn als Verfilmung des Perseus-Mythos so ist der Film leider ein Flop... Also Griechenlandfans aufgepasst!
Meine Wertung (aus Hollywoodsicht): 7/10