Ergebnis 1 bis 50 von 1969

Thema: Zuletzt gesehener Film und Bewertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich schaue mir gleich Vincent will Meer im Kino an. Der Film soll richtig gut sein und hat überall eine sehr positive Bewertung erhalten. Hier der Trailer:
    http://www.youtube.com/watch?v=tiq2O29Igic

    Ich werde spätestens morgen mal berichten

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    Passau
    Beiträge
    227

    Standard

    Hab mir EAST IS EAST angeschaut. Ist ne Komödie, find sie aber zwischen drin sehr traurig
    Trozdem sehr gelungen.
    Da ist das Ding

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Der Wixxer:

    Der „Wixxer“ versetzt ganz London in Angst und Schrecken und töten einen Superverbrecher nach dem anderen. Chief Inspector Even Londer und sein neuer Partner Very Long wollen den Wixxer schnappen und wissen wer hinter dieser Figur steckt. Herr Dubinsky hilft ihnen dabei, da seine Frau entführt worden ist und man einen zusammenhang vermutet. Die Spuren führen zu Blackwhite Castle, wo Earl of Cockwood Möpse züchtet (die Hunde Möpse)


    Eine sehr lustige sowohl auch spannende Geschichte, für mich genau das richtige.Die Handlung ist ist in ein paar wenigen Szenen nicht immer ganz klar verständlich ist, aber wenn man ein bisschen mitdenkt, versteht man eigentlich alles.
    Ein klasse Film, den ich gern wieder anschauen würde.


    7,5/10
    Geändert von philippbcw (31.05.2010 um 21:02 Uhr)

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Oh Gott philipp Der Wixxer und "Neues vom Wixxer" ist absoluter Trash
    Lustig allemal, aber spannend und logisch? Nein ;D

    Allerdings ist Christoph Maria Herbst einfach der Knaller. Am Ende des 1.Teils:
    "Tz tz tz, Bösewichte, die sich selbst umbringen, nur weil ihr Weltherrschaftsplan nicht geklappt hat- dafür hab ich kein Verständnis" Genial

    Aber 8,5 Punkte? Von mir nur 6.

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Von mir 3.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
    Oh Gott philipp Der Wixxer und "Neues vom Wixxer" ist absoluter Trash
    Lustig allemal, aber spannend und logisch? Nein ;D

    Allerdings ist Christoph Maria Herbst einfach der Knaller. Am Ende des 1.Teils:
    "Tz tz tz, Bösewichte, die sich selbst umbringen, nur weil ihr Weltherrschaftsplan nicht geklappt hat- dafür hab ich kein Verständnis" Genial

    Aber 8,5 Punkte? Von mir nur 6.
    Naja kann schon sein, aber bei mir ist so, wenn ein Film witztig ist, bin ich absolut happy und naja die Handlung ist vielleicht nicht so sehr spannend wie in einem Actionsfilm, dennoch nicht schlecht. Ich fand den eigentlich sehr witztig, aber ich bin ja auch einer der leicht zu beeindrucken ist

    Ich bin auch nicht einer der oft ins Kino geht, oder viele "Blockbuster" anschaut. Zuminderst in letzer Zeit nicht, deshalb hab ich nicht so viele Filme wo ich ihn daran messen kann, dennoch fand ich ihn ganz gut gelungen

    Edit: Okay 8,5 Punkte sind doch etwas zu viel, aber 7,5 fand ich waren das schon.
    Geändert von philippbcw (31.05.2010 um 21:02 Uhr)

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich war gestern in Vincent will Meer und wurde trotz hoher Erwartungen nicht enttäuscht.

    Vincent, gespielt von Florian David Fitz, leidet am Tourette-Syndrom. Nach dem Tod seiner Mutter wird er von seinem Vater (Heino Ferch), der sich nur für seine Karriere als Politiker interessiert, in eine Klinik gebracht, in dem seine Krankheit therapiert werden soll. Dort teilt er sich ein Zimmer mit Alexander (Johannes Allmayer), der an einer Zwangsneurose leidet. Zudem lernt er die magersüchtige Marie (Karoline Herfurth) kennen. Diese klaut die Autoschlüssel der Klinikleiterin Dr. Rose (Katharina Müller-Elmau) und schlägt Vincent vor, wegzufahren. Vincent trägt die Asche seiner Mutter in einer Bonbondose bei sich, weil er ihr auch nach ihrem Tod noch den Wunsch erfüllen möchte, das Meer zu sehen. Aus diesem Grunde willigt er ein. Mehr oder weniger gegen den Willen Alexanders findet sich auch dieser plötzlich im Auto wieder und zu dritt machen sie sich auf den Weg nach Italien, während Dr. Rose und Vincents Vater die Verfolgung aufnehmen.

    Die Schauspieler im Film spielen ihre Rollen wirklich gut, was dem Film eine große Authenzität verleiht. Der Einstieg in den Film und die Thematik fällt leicht, da der Anfang des Filmes lustig gemacht ist, wobei mit Humor nicht übertrieben wird und keine groben Witze über Menschen mit Behinderung gemacht wird, auch wenn der eine oder andere das an ganz wenigen Stellen vielleicht auch etwas anders sehen könnte. In meinem persönlichen Empfinden war der Humor zwar an wenigen Stellen schon an der Grenze, aber dennoch hatte ich nie den Eindruck, dass darauf abgezielt wurde, sich über Behinderungen lustig zu machen. Immer wieder werden auch Fakten über bestimmte Behinderungen und Krankheiten auf eine gewisse Art und Weise eingestreut, dass der Zuschauer über diese nachdenken kann, aber gleichzeitig nicht das Gefühl hat, mit Zahlen zugeschüttet zu werden. Im Laufe des Filmes wandelt sich der Komödien-Anteil in mehr Ernsthaftigkeit. Der Zuschauer wird zunehmend mehr mit den erschreckenden Konsequenzen von Tourette oder Magersucht konfrontiert.

    Insgesamt schafft es der Film in meinen Augen eine gute Mischung aus Komödie und Elementen, die zum Nachdenken anregen und betroffen machen, zu finden. Er kommt nicht ganz ohne jedes Klischee aus und nicht jeder wird über wirklich jeden Witz lachen können, doch ich würde den Film absolut jedem weiterempfehlen - zumindest jedem, der sich vom Trailer angesprochen fühlt.

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  9. #9
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ob es nun ein "unverzeihliches Sakrileg" wäre oder nicht - Fakt ist, dass kein Schauspieler den Joker noch einmal so gut wie Heath Ledger hätte spielen können. Zumindest so, dass das Publikum zufrieden gewesen wäre.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von wiepie86
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Pewsum
    Beiträge
    208
    Blog-Einträge
    1

    Daumen hoch

    Chloe

    Die Ehefrau denkt, dass sie ihr Ehemann betrügt. Daraufhin setzt sie eine Frau auf ihn an. Diese erzählt der Ehefrau genau wie jedes Treffen ausgegangen ist. Chloe macht sich später auch noch an den Sohn des Ehepaares ran.
    Am Ende ist jedoch alles anders als es scheint..

    Ich empfehle den Film auf jeden Fall weiter



    (Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)

  11. #11
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Snakes on the plane

    Ein spannender Film, da es sich um nicht sonderlich alltägliches Flugzeugdrama handelt.
    Keine allzulange Vorgeschichte und die Handlung war gut zu folgen.
    Kann den Film nur emfehlen, es sei denn man hat eine Schlangenphobie.^^

    8/10 Punkten.
    Geändert von Bela.B (28.06.2010 um 21:06 Uhr) Grund: Bewertung gefixt
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •