Torhüter aller Ligen vereinigt Euch
Lasst uns zum DFB laufen und laut raus schreien: Enke 1, Neuer 2, Adler 3
Ja
Nein
Keine Meinung
Torhüter aller Ligen vereinigt Euch
Lasst uns zum DFB laufen und laut raus schreien: Enke 1, Neuer 2, Adler 3
"Hinten steht die Null"
Leure, bitte!
Stellt Eure Fanpost ein wenig zu Seite.
Nichts gegen Oliver Kahn. Er war ein super Torwart ein brillanter Techniker, aber leider alles auf der Linie. Seine Schwächen zeigten sich in den vergangenen Zeiten immer und immer wieder: Im Strafraum neigt er dazu, die Bälle zu fausten, anstelle zu fangen, und so die Sitation klar zu entschärfen. Im Spiel eins gegen eins hat er ebenfalls nicht unbedingt immer eine Top-Figur gemacht, auch wenn er dank großartiger Reflexe dann doch vieles gehalten hat, es geht um den technischen Ansatz!
Fußballerisch muß ein Torwart heute fast die Position eines Lothar Matthäus übernehmen, als den Libero Posten. Kahn ist dafür, und das weiß er auch, nicht der richtige Mann.
Olver stammt aus der Zeit, wo der torwart noch das Tür hüten mußte, und nicht als 5 Mann in der abwehr fußballerisch aushelfen mußte.
Bitte, ich stelle seine Leistungen für Deutschland und für die Bayern ins keinster Weise in Abrede, doch es sind einfach zu viele Faktoren zusammen, die Kahn eine Rückkehr in die Deutsche Nationalelf nur erschweren und nicht glücklich machen. Da kommt sein Alter und seine ncht gerade glückliche Fußballersiche Fertigkeit noch vor seiner Art der Strafraumbeherrschung.
Oliver Kahn hat soviel erreicht und wenn jetzt jemand ruft, mit Oli während wir Weltmeister geworden, der hat die WM wohl nicht gesehen. Denn ich habe eine brillate Deutsche Manschaft gesehen, und einen erstklassigen deutschen Torhüter.. Was hätte ein Oli Kahn bessr machen sollen und können? Vorn auch noch Tore schießen?
Bitte daher, seit objektiv. Fußball bleibt nicht stehen, und was passiert mit Euch, wen die Ära Kahn zu Ende geht? Abschiedspiel und dann?
Was dann? Mint Ihr, der FC geht dann unter, nur weil Oli nicht mehr ist?
Blödsinn. Der Nachwuchs ist da und wenn es damit nicht geht, holt man einen der es kann, typisch für die Bayern, aber so ist es nun einmal.
Es ist daher schade, wenn ein Sepp Maier jetzt, wo auch er soviel für Torhüter und deren Rolle im Fußball getan hat, wieder rumstänkert. Das läßt meinen Respekt über diesen Mann nur sinken!
Ein Bundestorwarttrainer darf keinen Liebling haben. Er muß objektv bleiben und alle Torhüter der Ligen im Auge haben... Er muß aus diesen die für das Team passenden auswählen und dem Coach empfehlen.
Der Coach wird dann den zum Team und seiner Spielweise am Besten passenden Torhüter nominieren und aufstellen. Der Bundestorwarttrainer hat diesen dann nur fit zu machen... und ich denke, hier macht Andreas Köpke einen Superjob. Unabhängig und losgelöst von allen BL Vereinen, und damit ungezwungen und parteilos. Perfekt.
Somit werden Jogi Löw und er nie in das Problem kommen, daß es an einem vertrauenswürdigen Nationaltorhüter fehlt. Hildebrandt wird immer noch hoch gehandelt, aber Enke und Adler sind stark und stehen auf der Auswahlliste, wie auch andere.
Wir haben vielleicht ein Torwartproblem, und das ist, daß wie zuviel sehr gute Auswahl haben und daher vielleicht gar nicht so den richtig passenden wählen wissen.... doch irgendwann wird sich da schon einer anbieten und präsenteren und dann das Rennen machen.
Da bin ich sicher, den auch die Jungen wissen, worum es geht.
Und wer weiß, vielleicht spielt man dann sogar nicht mehr mit einer Nummer eins, sondern hat drei vier Torleute, denen man vertraut und je nach Spielaufstellung und strategischer Ausrichtung eben einen passenden Torwart aufstellt... Denn letztendlich ist genau das der Knackpunkt, denn die Position des torwarts hat sich so stark verändert. Heute gibt es für die Positionen auf dem Feld ja nach Einstellung und Ausrichtung immer mehr als einen Spieler, so daß man allein mit der aufstellung dem Spiel eine bestimmte Richtiung gibt. Wäre es da nicht an der Zeit, auch hier den Torwart inzubeziehen, und ist es nicht vielleicht auch durch Löw und Köpke schon so gemacht, nur wir wissen da so gar nicht?
Dann haben wir drei Nummer 1sen, und es wäre nicht mal schlimm.
Daher lassen wir Oli in Ruhe. Er war gut, ist noch gut, aber sein Rücktritt kam zur rechten Zeit und genau passend.
Jetzt sind andere dran und die machen, soweit ich das sehe, alles richtig!
Wer also wirklch Oli fordert, nun der sollte vielleicht seinen Bezug und Verständnis von Fußball mal überprüfen....
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Also: Es ist das alte Lied vom zu jungen Neuer und dem noch nicht reifen Adler. Und Enke hat im Moment auch keine Chance gegen Lehmann, das sind nicht ernstzunehmende Spekulationen und Hoffnungen. Es ist so wie es ist, der Rest kommt späterZitat von ikarus
.
@Steffen: Bin ganz deiner Meinung!
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
@Steffen
sicher hast du recht, aber du willst mir doch nicht erzählen, dass Lehmann dieser Keeper ist. Er ist Fußballerisch selbst auch kaum in der Lage einen Ball zu stoppen, allerdings macht er viel mehr Ausflüge, die zum Böse ausgehen.
Bis ein Neuer oder auch ein Adler das alter haben und sich auf dauer bewiesen haben, werden solche Halbheiten wohl bleiben.
Auch Enke ich nicht gerade der moderne Keeper und auch viele junge, wie zum Beispiel Rensing legen diese Position nicht so aus.
Viele würden die Position des Keepers gern so sehen, aber objektiv gesehen haben wir in der Torwartnation Deutschland auch nicht viele "moderne Keeper".
Ich denke ohnehin, man sollte aus einem Keeper keinen 5. Abwehrspieler machen.
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Hallo,
nur weil aber diese Sache so ist, muß ich nicht von der richtigen Richtung abweichen und zurück gehen, zu einem Torwart, der das noch weniger ausdrückte...
Und ich würde unsere jungen Torleute nicht schlechter reden als die sind...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
ich denke es geht hier nicht um schlecht...
Aber um "modern" zu spielen braucht man Erfahrung, die man nur in Spielen bekommt. Wann du rausläufst usw, dass kannst du nur durch Spielpraxis perfektionieren, da hilft kein Training bei die Situation zu erkennnen.
Diese Erfahrung kann Neuer und auch Adler nicht haben...noch nicht...aber sie sind ja auf einem guten Weg.
Olli hat die Erfahrung aber kann oder will es halt nicht...nicht böse gemeint...ist ja Fakt...
Deshalb sehe ich auch Lehmann noch weit vorn...er versucht modern zu spielen, hat die Erfahrung und ist ein Risikofreudiger Keeper, deshalb ab und an mal nen Patzer...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
@schnapper und steffen,
Ihr mögt ja mit Euren Ansichten nicht ganz Unrecht haben.
Aber Fakt ist auch: Lehmanns Glanzzeiten sind vorbei, ich denke das hat man bei Arsenal erkannt, denn einen TW degradiert man nicht wegen zweier Patzer auch nicht wenn diese in zwei auf einander folgenden Spielen passieren, die Trainer bei Arsenal sehen aber Lehmann beim täglichen Training da haben wir leider keinen Einblick.
Also ich behaupte weiterhin Enke hat das grösste Potential und sollte jetzt Nr.1 werden, damit sich die Mannschaft einspielen kann und dann eine ordentliche EM spielen wird.
noch mal zu Hildebrand ohne Stammplatz beim Heimatverein, hat er einfach keinen Anspruch auf einen Platz in der Nationalelf auch nicht als Nr.2 oder 3. Da sollte man ruhig auf Neuer und Adler setzen.
"Hinten steht die Null"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)