vielen Dank
ich mach das auch manchmal aber is nur der letzte Kick vorm Spiel da ich eh immer aufgeregt bin!!!
hab mich mal n bisschen über red bull schlau gegoogeltund dabei dass hier bei wikipedia gefunden
was mich jedenfalls sehr überrascht hatt
![]()
![]()
Der Verkauf von Red Bull als normales Getränk ist in Dänemark und Norwegen verboten. Lokale Behörden haben dort das Getränk aufgrund des Inhaltsstoffes Taurin als Medikament eingestuft und empfehlen daher vor dem Genuss einen Arzt zu konsultieren. In Frankreich dürfen nur Energy-Drinks ohne Taurin verkauft werden.
Das in Kanada verkaufte Red Bull ist eine koffeinierte Version des thailändischen Krating Daeng. Bis Ende 2004 durfte es nicht in Kanada verkauft werden. Nun müssen die zum Verkauf zugelassenen Dosen einen Warnhinweis tragen:
Derartige Warntexte sind auf den in den USA, Deutschland oder in Großbritannien verkauften Dosen nicht angebracht.
- Achtung: Enthält Koffein. Nicht empfohlen für Kinder, schwangere oder stillende Frauen, Personen mit Koffeinsensibilität; nicht mit Alkohol mischen. Nicht mehr als 500 Milliliter pro Tag konsumieren.
Personen, die mehr als 2–5 Dosen innerhalb von 24 Stunden konsumiert haben, empfanden Symptome wie Unwohlsein, Übelkeit, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Blähungen oder Schlaflosigkeit. Ärzte und Ernährungswissenschaftler warnen vor den Gefahren eines übermäßigen gemeinsamen Genusses von Alkohol und Koffein. Ihre Warnungen werden oft ignoriert, da Red Bull insbesondere bei intensivem Alkoholgenuss häufig als Mittel gegen Müdigkeit eingesetzt wird.
Ein Test der Zeitschrift Ökotest kam im Jahr 2007 zu dem Ergebnis, dass das Getränk zu viel Zucker, überflüssige Vitamine und problematische Inhaltsstoffe aufweist. Die Gesamtnote des Tests war Mangelhaft[1]. Unter anderem betonte das Magazin, dass das Getränk wie die meisten Produkte seiner Klasse, für Sportler ganz und gar ungeeignet ist, da der hohe Zuckergehalt die Flüssigkeitsaufnahme in den Körper blockiert
Wobei bei diesen Energy drink dieser schieß mich tot effekt wirkt.
wenn man sich einredet mit kaugummi besserer Arbeiten zu schreiben dan funktioniert das auch oft und genau so ist es auch bei Energy drinks!
Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
(François de La Rochefoucauld)
Wenn man im Kopf bei der Sache ist braucht man auch keine Aufputschmittel wie Red Bull, ist meine Meinung. Bei uns in der Mannschaft wird kurz vor Spielbeginn Dextro Energy verteilt, ich merke zwar keinen Unterschied aber meine Mannschaftkameraden schwören auf den zusätzlichen Energielieferanten
SV HÜSTEN 09
Größter Vereinserfolg: 1929 Teilnahme an der höchsten deutschen Spielklasse!
Besondere Highlighte: 1931 wurde der mehrfache französische Fußballmeister Racing Club Paris 4:0 in Hüsten geschlagen.
"In der Gauliga Westfalens hat Hüsten in den kommenden Kämpfen keine schlechte Rolle gespielt. Höhepunkte waren die Spiele gegen Schalke 04. Schon 1934 gewannen die 09er das Punktspiel gegen den späteren Deutschen Meister in Hüsten mit 2:1."
Es ist ja ein Unterschied, wann man Red Bull trinkt. Wenn ich unter der Woche spiele habe, kommt es vor, dass ich nach 5 Std. Schlaf arbeiten muss, was meist recht stressig ist und dann direkt von der Arbeit zum Fussballplatz muss, da trink ich mir oft eine Dose da ich sonst wirklich nicht in der Lage wäre mich zu konzentrieren, immerhin bin ich dann schon 13 Stunden auf den Beinen.
Aber wenn man voher ausschlafen kann und fit zum Spiel gehen kann, sollte man eigentlich kein Red Bull brauchen um sich konzentrieren zu können.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)