Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Freistoß aus spitzem Winkel ins kurze Eck

  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Frage Freistoß aus spitzem Winkel ins kurze Eck

    Hallo Zusammen!

    Gestern war mal wieder ein Spiel zum abkotzen, dass wir mit 4:3 verloren haben. Die Stimmung nach dem Spiel war auch dementsprechend schlecht und der Hauptschuldige war mal wieder ich als Torwart - klaro!

    Hauptkritikpunkt war ein Freistoßtor, dass aus spitzem Winkel ins kurze Eck geschossen wurde.
    Ich hatte eine 3er Mauer gestellt und mich in die lange Ecke gestellt (da man ja auch bekanntlich nach vorne schneller laufen kann, wie nach hinten), um den Ball dann auch noch zu sehen bzw. eine Hereingabe klären zu können. Dummerweise hat der Schütze den Bell ins kurze Eck über die Mauer gezirkelt und ich kam nicht mehr richtig an den Ball - die erfahrenen Spieler maulten dann, dass ich mehr in der Mitte hätte stehen sollen - was meint Ihr?

    Stand ich wirklich so schlecht! Wäre es besser gewesen in der Mitte zu stehen!

    Hier mal die Situation:

    x X
    x
    | x |
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Schwierig zu beurteilenwenn man es selber nicht gesehen hat.
    Wenn er hart geschoßen war, hast du kaum Chancen.

    Wenn du dich in die Mitte gestellt hättest, hätte er wohl ins lange Eck geschoßen.

    Es ist sehr schwer zu beurteilen, da man es nicht genau gesehen hat ud deshalb möchte ich dir keinen Fehler unterstellen.

    PS: Kopf hoch! Du bist nie der einzigste der an der Niederlage Schuld hat.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    nähe Hildesheim
    Beiträge
    180

    Standard

    habe letztes Jahr auch so einen ins kurze Eck kassiert, aber wenn du eben einen guten Schützen hast der den Ball ins Eck zirkeln kann, kannst du eben nicht viel machen. Außerdem hättest du den Ball wohl kaum noch sehen können, wenn du in der Mitte gestanden hättest. Also Kopf hoch, gegen sowas kann man nichts machen.

    p.s. Es heißt EINZIGER xD
    "Seelig sind die geistig Armen"

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Also von der Beschreibung her würde ich sagen, dass das Tor wohl ganz klar auf die Kappe der Spieler in der Mauer geht, bzw. einfach die individuelle Klasse des Freistoßschützen überwogen hat.

    Zu lang sollte man nicht stehen, ich stehe immer etwa 1-2 Meter weiter von der Mitte des Tores weg.

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich kann diese Situation nicht beurteilen, da ich es nicht gesehen habe. Von deinen Informationen her kann ich nicht sagen wer Schuld hat.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    durch die mauer hast du ja die kurze ecke zu gemacht. vielleicht war sie ja falsch gestellt oder hat der schütze hat über die mauer geschossen und sie ist nicht hochgesprungen?

    also war es richtig lang zu stehen, aber die frage ist wie weit du von der mitte im langen eck stehst. außerdem erkenne ich auf der skizze nichts..

    die mannschaft ist wahrscheinlich frustriert, weil sie verloren hat.

  7. #7
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Wenn der Ball super gezirkelt ist kann die Mauer auchnichts machen.

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    77

    Standard

    Ich sehe es auch so! Wenn der Gegner halt einen Super Freistoßschützen hat, der die Dinger über die Mauer aufs Tor haut, hat man kaum Chancen. Es sei denn man spekuliert, aber das ist so ne Sache. Wenn er dann halt doch in dein Eck geht bist du auj jedenfall der schuldige, also ich denke der war net zu halten

  9. #9
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich sehe das überhaupt nicht so. Klar sind wir alle "Pro-Torwart" und zeigen uns generell solidarisch mit unseren Leidensgenossen und haben auch selbst bescheuerte Feldspieler in der eigenen Mannschaft, die uns ihre eigenen Fehler in die Schuhe schieben wollen. Aber müssen wir dann immer in allem eine Ausrede für den Torwart suchen. So wie hier die Lage geschildert wurde ist das wirklich ein Torwartfehler gewesen und wenn manche hier erzählen wenn der Schütze gut ist dann kann man nichts machen, dann finde ich das sehr lustig. Leute, es geht hier um ein Freistoß aus dem spitzen Winkel. Wie kann man in ernst sowas von vornherein als unhaltbar erklären? Wer meint, bei einem Freistoß aus dem spitzen Winkel (und auch noch in die kurze Ecke) bei gutem Schützen könne man nichts machen, braucht sich gar nicht ins Tor zu stellen. Wie ich das zumindest verstanden habe, hat er sich praktisch gänzlich auf die Flanke eingestellt (viel zu weit in der langen Ecke) und es rappelte dann in der kurzen. Im Normallfall, wenn der direkt verwandelt wurde und nicht an Freund und Feind vorbeiging ist das ein glasklarer Patzer des Torwarts und nichts anderes.

    Ein kleines Beispiel: Nehmen wir mal an, der Ball liegt cca. 4-5 Meter von der Torlinie entfernt und 1-2 Meter außerhalb des 16-ers. Wenn man die Mauer so wie der Threaderöffner stellt (egal wie viele Spieler). Der Torwart deckt mit der Mauer die kurze Ecke ab, er selbst die lange Ecke, stellt die Mauer aber so, dass er den Blickkontakt zum Ball hat. Soweit, so gut. Wenn einer jetzt meint er könne sich weit in die lange Ecke stellen, dann hat er sich geschnitten. Wer sagt, dass er zu einer Flanke und nicht zu einem direkten Freistoß kommt? Wenn man dann etwa 1-2 Meter von dem langen Pfosten entfernt steht, dann bräuchte man cca. 5-6 Meter um die kurze Ecke zu erreichen. Und mal im Ernst, man braucht nicht viel Effet um den Ball an der Innenseite der Mauer vorbeizuschießen, außerdem kann der Ball immer noch feste genug aufs Tor kommen. Wenn er ihn optimal in die kurze Ecke zirkelt, soll man dann aus dieser Position versuchen die kurze Ecke rechtzeitig zu erreichen, das wird aber sauschwer sein. Um dir jetzt zu sagen, wo du jetzt hättest stehen sollen, kenne ich nicht die Position aus der geschossen wurde. Ich wähle in solchen Situation eher die goldene Mitte, stehe eher minimal in der langen Ecke, wenn überhaupt.

  10. #10
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer
    Ich sehe das überhaupt nicht so. Klar sind wir alle "Pro-Torwart" und zeigen uns generell solidarisch mit unseren Leidensgenossen und haben auch selbst bescheuerte Feldspieler in der eigenen Mannschaft, die uns ihre eigenen Fehler in die Schuhe schieben wollen. Aber müssen wir dann immer in allem eine Ausrede für den Torwart suchen. So wie hier die Lage geschildert wurde ist das wirklich ein Torwartfehler gewesen und wenn manche hier erzählen wenn der Schütze gut ist dann kann man nichts machen, dann finde ich das sehr lustig. Leute, es geht hier um ein Freistoß aus dem spitzen Winkel. Wie kann man in ernst sowas von vornherein als unhaltbar erklären? Wer meint, bei einem Freistoß aus dem spitzen Winkel (und auch noch in die kurze Ecke) bei gutem Schützen könne man nichts machen, braucht sich gar nicht ins Tor zu stellen. Wie ich das zumindest verstanden habe, hat er sich praktisch gänzlich auf die Flanke eingestellt (viel zu weit in der langen Ecke) und es rappelte dann in der kurzen. Im Normallfall, wenn der direkt verwandelt wurde und nicht an Freund und Feind vorbeiging ist das ein glasklarer Patzer des Torwarts und nichts anderes.

    Ein kleines Beispiel: Nehmen wir mal an, der Ball liegt cca. 4-5 Meter von der Torlinie entfernt und 1-2 Meter außerhalb des 16-ers. Wenn man die Mauer so wie der Threaderöffner stellt (egal wie viele Spieler). Der Torwart deckt mit der Mauer die kurze Ecke ab, er selbst die lange Ecke, stellt die Mauer aber so, dass er den Blickkontakt zum Ball hat. Soweit, so gut. Wenn einer jetzt meint er könne sich weit in die lange Ecke stellen, dann hat er sich geschnitten. Wer sagt, dass er zu einer Flanke und nicht zu einem direkten Freistoß kommt? Wenn man dann etwa 1-2 Meter von dem langen Pfosten entfernt steht, dann bräuchte man cca. 5-6 Meter um die kurze Ecke zu erreichen. Und mal im Ernst, man braucht nicht viel Effet um den Ball an der Innenseite der Mauer vorbeizuschießen, außerdem kann der Ball immer noch feste genug aufs Tor kommen. Wenn er ihn optimal in die kurze Ecke zirkelt, soll man dann aus dieser Position versuchen die kurze Ecke rechtzeitig zu erreichen, das wird aber sauschwer sein. Um dir jetzt zu sagen, wo du jetzt hättest stehen sollen, kenne ich nicht die Position aus der geschossen wurde. Ich wähle in solchen Situation eher die goldene Mitte, stehe eher minimal in der langen Ecke, wenn überhaupt.
    Hallo, habe mal eine Grafik von der Situation angehängt.

    Der Freistoß wurde nicht an der Mauer vorbeigezirkelt, sondern über die Mauer. Ich muß zugeben, dass der Schuß nicht sehr stark geschossen war - halt nur platziert!
    Denke, wenn ich tatsächlich noch 1m mehr zur Mitte gestanden hätte, hätte ich den Ball auch halten können (war auch noch mit den Fingerspitzen dran - hat aber nicht gereicht).

    Mein Torwarttrainer hat mir mal in einer ähnlichen Situation geraten, dass ich bei solchen Dingern eher im langen Eck stehen soll (da stand ich in der Mitte), um dem Ball eher entgegenzukommen, falls er aufs kurze Eck kommt.

    Momentan habe ich keine Ahnung, wie ich´s nun machen sollte - die Wahrheit liegt wahrscheinlich in der Mitte, oder (nicht zu lang aber auch nicht in der Mitte stehen)?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Also nach deiner Zeichnung muss ich sagen, dass der Ball dort NIE UND NIMMER einschlagen darf.

    Da muss man, ohne die Situation gesehen zu haben, einfach mal von TW-Fehler sprechen.
    Auch solltes du bei dieser Situation etwas weiter mittig stehen.
    Zumindest mache ich es so, denn die meisten Bälle werden auf den ersten Pfosten geschlagen und sollte der Ball doch länger kommen, kannst du schnell genug entscheiden, was du tust.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Bei der Threaderöffnung steht, etwas von einer 3er Mauer, auf der Zeichnung stehen nur zwei Mann in der Mauer. Mit fällt dies auf, weil ich mich frage, wo du stehen musstest, um den liegenden Ball zu sehen, falls du bei deiner Mauerkonstellation überhaupt den liegenden Ball noch gesehen hast.

    Wenn man bei einem Freistoss den Ball nicht sieht, erkennt man auch nicht was der Schütze macht und kann erst reagieren, wenn der Ball wieder ins Sichtfeld kommt, was oft zu spät ist. Häufig ist das "Sicherheitsbedürfniss" so hoch, dass Torhüter einen Mann zuviel in die Mauer stellen, da sie aber trotzdem den Ball sehen wollen, bringen sie sich selbst in eine Position, wo sie verraten und verkauft sind, da sie zuviel Platz freigeben.

    Die genaue Positionierung der Mauer und des Torwarts hängt natürlich auch sehr stark an der persönlichen Spielweise des Torwarts.

    Da ich die Situation nur als Skizze kenne, kann ich nicht beurteilen, ob wirklich ein Fehler vorgelegen hat und falls ja, welcher. Wir dürfen bei allem Perfektionismuns eines nicht vergessen. Torwartspiel, heisst auch, mit Wahrscheinlichkeiten zu spielen und wenn man sich verspekuliert, gerade bei Freistössen, sieht man immer blöd aus. Das kann zwar passieren, sollte aber möglichst selten vorkommen, denn sonst macht man wirklich etwas falsch.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  13. #13
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti
    Bei der Threaderöffnung steht, etwas von einer 3er Mauer, auf der Zeichnung stehen nur zwei Mann in der Mauer. Mit fällt dies auf, weil ich mich frage, wo du stehen musstest, um den liegenden Ball zu sehen, falls du bei deiner Mauerkonstellation überhaupt den liegenden Ball noch gesehen hast.

    Wenn man bei einem Freistoss den Ball nicht sieht, erkennt man auch nicht was der Schütze macht und kann erst reagieren, wenn der Ball wieder ins Sichtfeld kommt, was oft zu spät ist. Häufig ist das "Sicherheitsbedürfniss" so hoch, dass Torhüter einen Mann zuviel in die Mauer stellen, da sie aber trotzdem den Ball sehen wollen, bringen sie sich selbst in eine Position, wo sie verraten und verkauft sind, da sie zuviel Platz freigeben.

    Die genaue Positionierung der Mauer und des Torwarts hängt natürlich auch sehr stark an der persönlichen Spielweise des Torwarts.

    Da ich die Situation nur als Skizze kenne, kann ich nicht beurteilen, ob wirklich ein Fehler vorgelegen hat und falls ja, welcher. Wir dürfen bei allem Perfektionismuns eines nicht vergessen. Torwartspiel, heisst auch, mit Wahrscheinlichkeiten zu spielen und wenn man sich verspekuliert, gerade bei Freistössen, sieht man immer blöd aus. Das kann zwar passieren, sollte aber möglichst selten vorkommen, denn sonst macht man wirklich etwas falsch.
    Hatte ´ne 3er Mauer und mich etwas was weiter nach außen gestellt, um den Ball noch zu sehen. Ich denke aber nach alldem, was hier geschrieben wurde, dass ich einfach falsch stand und der Weg ins kurze Eck zu lange war!
    Wäre ich mehr in der Mitte des Tores gestanden, hätte ich den Ball zwar nicht mehr gesehen, der Weg ins kurze Eck wäre aber kürzer gewesen (und da der Ball nicht straff geschossem, hätte ich ihn wohl halten können - auch ohne Sicht)!
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  14. #14
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Jean-Marie Pfaff
    Hatte ´ne 3er Mauer und mich etwas was weiter nach außen gestellt, um den Ball noch zu sehen. Ich denke aber nach alldem, was hier geschrieben wurde, dass ich einfach falsch stand und der Weg ins kurze Eck zu lange war!
    Wäre ich mehr in der Mitte des Tores gestanden, hätte ich den Ball zwar nicht mehr gesehen, der Weg ins kurze Eck wäre aber kürzer gewesen (und da der Ball nicht straff geschossem, hätte ich ihn wohl halten können - auch ohne Sicht)!
    Geh im nächsten Training mal hin und stelle die Szene mit deinem Tw-Trainer nach. Teste ruhig mal auch mit einer 2er Mauer, dann siehst du denn Ball nämlich auch, wenn du weiter in der Mitte stehst. Schau genau hin, was sich wie verändert, wenn du und/oder die Mauer die Position verändert. Achte auf die Winkel und die Wege, nicht nur im Hinblick auf das Tor selbst, sondern auch auf die Beherrschung des 5ers und anlasyiere die Veränderungen mit deinem Trainer.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  15. #15
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti
    Geh im nächsten Training mal hin und stelle die Szene mit deinem Tw-Trainer nach. Teste ruhig mal auch mit einer 2er Mauer, dann siehst du denn Ball nämlich auch, wenn du weiter in der Mitte stehst. Schau genau hin, was sich wie verändert, wenn du und/oder die Mauer die Position verändert. Achte auf die Winkel und die Wege, nicht nur im Hinblick auf das Tor selbst, sondern auch auf die Beherrschung des 5ers und anlasyiere die Veränderungen mit deinem Trainer.
    Gute Idee - das mach ich! Danke für den Tipp!!!
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  16. #16
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Also auf der Skizze stehst du zu weit in der langen Ecke.

    Von dieser Position stelle ich normal nur 1-2 Mann in die Mauer und stelle mich dann etwa in die Mitte, bzw. etwa 1 Meter dahinter.

  17. #17
    Amateurtorwart Avatar von tHeOne
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    267

    Standard

    Wenn ich die Skizze seh muss ich auch sagen das du zuweit im Eck stehst.
    Ich hätte mich in die Mitte gestellt.
    Denn wenn der Ball auf den langen Pfosten kommt muss er zwangsläufig länger in der Luft sein so das man schnell genug in der Ecke ist.
    Und ins kurze Eck kommt man dann natürlich auch schneller ;-)
    Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam

  18. #18
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mal eine kleine Anmerkung meinerseits: Aus dieser Position würde ich nur einen Spieler in die Mauer stellen. Habe es bisher auch selten im Profifußball gesehen, dass ein Torwart aus solch einem spitzen Winkel zwei oder gleich drei Leute in die Mauer beordert.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  19. #19
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Mal eine kleine Anmerkung meinerseits: Aus dieser Position würde ich nur einen Spieler in die Mauer stellen. Habe es bisher auch selten im Profifußball gesehen, dass ein Torwart aus solch einem spitzen Winkel zwei oder gleich drei Leute in die Mauer beordert.
    Dann hätte der Schütze noch leichteres Spiel gehabt, da er den Ball auch noch Flach hätte schießen können. Denke aber, dass 2 Spieler (statt 3)ausgereicht hätten...
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  20. #20
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Also ich habe aus der Position noch kein Tor durch einen Schuss auf die kurze Ecke bekommen. Ein Spieler in die Mauer uns man selbst positioniert sich mittig im Tor, dann brennt da wenig an. Zumal es für den Schützen extrem schwer ist den Ball aus dieser Position so platziert kurz neben den kurzen Pfosten zu schießen, dass man nicht mehr rankommt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  21. #21
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Alles klar. Anhand der Grafik liegt da ein glasklarer TW-Patzer vor, ohne wenn und aber. Dafür sind wir aber alle hier im Forum überhaupt angemeldet, nämlich um sich gegenseitig die Tipps zu geben und auch voneinander zu lernen damit sowas nicht noch mal passiert. Daher versuche ich mal meine Sicht der Dinge zu erläutern, vielleicht hilft dir das etwas weiter. Zuerst: Egal wie du es anstellst, du stehst viel zu weit in der langen Ecke, unabhängig davon wie die Mauer steht, warum sie so steht und wie viele Leute du drin hast. Wir können als Torhüter zwar nicht jedes Tor verhindern, aber durch cleveres Stellungsspiel das Risiko soweit es geht zu minimieren. Deine Positionierung bewirkt genau das Gegenteil und ist definitiv falsch.

    Ich würde aus dieser Position auch so wie Paulianer nur einen Mann in die Mauer stellen. Und wie du sagtest, dein Zitat: "Dann hätte der Schütze noch leichteres Spiel gehabt, da er den Ball auch noch Flach hätte schießen können". Stimmt schon, da hat man aber den Vorteil, dass man den Ball auch sehen und auch darauf reagieren kann. Wenn du das haben möchtest, dann kann der Schütze (Rechtsfuss) zwar den Ball auch flach in die kurze Ecke zirkeln, da hast du schon recht. Du kannst aber nicht beides haben. Entweder deckst du mit der Mauer das ganze Tor ab und verminderst deine Reaktionszeit, weil du nichts siehst oder du siehst alles und die Kugel kann mit Effet in die kurze Ecke einschlagen, dann musst du aber in der Lage sein diesen Ball rechtzeitig zu erreichen. Wenn du dann fast am zweiten Pfosten stehst, dann kannst du den Ball nur noch aus dem Netz holen.

    Ich persönlich würde in so einer Situation komplett mittig stehen und auch auf der Linie. Wer sagt den überhaupt, dass da eine Flanke kommt und wenn der Schütze versucht eine Flanke zu schlagen, kann der Ball ihm trotzdem in die kurze Ecke abrutschen. Die meisten solcher Freistöße werden aber halt aufs Tor gezogen, da kein Abseits vorhanden ist. Der Schütze hofft, dass er ihn entweder selbst direkt verwandelt oder irgendeiner drankommt (ob der eigene Mann oder der Gegner) oder dass er vielleicht am Freund und Feind irgendwie ins Tor kullert. Da brauchst du dich nicht so aggressiv auf eine mögliche Flanke einstellen. Die größte Gefahr lauert nicht bei einem eventuellem Kopfball außerhalb des 5-ers, sondern bei einem direktem Freistoß. Sichere daher zuerst dein Tor ab.

  22. #22
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von übergreifer
    Alles klar. Anhand der Grafik liegt da ein glasklarer TW-Patzer vor, ohne wenn und aber. Dafür sind wir aber alle hier im Forum überhaupt angemeldet, nämlich um sich gegenseitig die Tipps zu geben und auch voneinander zu lernen damit sowas nicht noch mal passiert.
    Mir hat das Forum schon so viele Hilfen gegeben - Danke an dieser Stelle nochmal an Alle!

    Mein Torwarttrainer hat das Thema Freistoß auch noch mal aufgegriffen und mir nochmal genau erklärt (mit anschließendem Flanken und Freistoßtraining) auf was es ankommt-leider zu spät! Sei´s drum - Hauptsache mir passiert so ein Fehler das letzte Mal... aus Fehlern soll man ja bekanntlich lernen
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •