Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Freistoß aus spitzem Winkel ins kurze Eck

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mal eine kleine Anmerkung meinerseits: Aus dieser Position würde ich nur einen Spieler in die Mauer stellen. Habe es bisher auch selten im Profifußball gesehen, dass ein Torwart aus solch einem spitzen Winkel zwei oder gleich drei Leute in die Mauer beordert.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Mal eine kleine Anmerkung meinerseits: Aus dieser Position würde ich nur einen Spieler in die Mauer stellen. Habe es bisher auch selten im Profifußball gesehen, dass ein Torwart aus solch einem spitzen Winkel zwei oder gleich drei Leute in die Mauer beordert.
    Dann hätte der Schütze noch leichteres Spiel gehabt, da er den Ball auch noch Flach hätte schießen können. Denke aber, dass 2 Spieler (statt 3)ausgereicht hätten...
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Also ich habe aus der Position noch kein Tor durch einen Schuss auf die kurze Ecke bekommen. Ein Spieler in die Mauer uns man selbst positioniert sich mittig im Tor, dann brennt da wenig an. Zumal es für den Schützen extrem schwer ist den Ball aus dieser Position so platziert kurz neben den kurzen Pfosten zu schießen, dass man nicht mehr rankommt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Alles klar. Anhand der Grafik liegt da ein glasklarer TW-Patzer vor, ohne wenn und aber. Dafür sind wir aber alle hier im Forum überhaupt angemeldet, nämlich um sich gegenseitig die Tipps zu geben und auch voneinander zu lernen damit sowas nicht noch mal passiert. Daher versuche ich mal meine Sicht der Dinge zu erläutern, vielleicht hilft dir das etwas weiter. Zuerst: Egal wie du es anstellst, du stehst viel zu weit in der langen Ecke, unabhängig davon wie die Mauer steht, warum sie so steht und wie viele Leute du drin hast. Wir können als Torhüter zwar nicht jedes Tor verhindern, aber durch cleveres Stellungsspiel das Risiko soweit es geht zu minimieren. Deine Positionierung bewirkt genau das Gegenteil und ist definitiv falsch.

    Ich würde aus dieser Position auch so wie Paulianer nur einen Mann in die Mauer stellen. Und wie du sagtest, dein Zitat: "Dann hätte der Schütze noch leichteres Spiel gehabt, da er den Ball auch noch Flach hätte schießen können". Stimmt schon, da hat man aber den Vorteil, dass man den Ball auch sehen und auch darauf reagieren kann. Wenn du das haben möchtest, dann kann der Schütze (Rechtsfuss) zwar den Ball auch flach in die kurze Ecke zirkeln, da hast du schon recht. Du kannst aber nicht beides haben. Entweder deckst du mit der Mauer das ganze Tor ab und verminderst deine Reaktionszeit, weil du nichts siehst oder du siehst alles und die Kugel kann mit Effet in die kurze Ecke einschlagen, dann musst du aber in der Lage sein diesen Ball rechtzeitig zu erreichen. Wenn du dann fast am zweiten Pfosten stehst, dann kannst du den Ball nur noch aus dem Netz holen.

    Ich persönlich würde in so einer Situation komplett mittig stehen und auch auf der Linie. Wer sagt den überhaupt, dass da eine Flanke kommt und wenn der Schütze versucht eine Flanke zu schlagen, kann der Ball ihm trotzdem in die kurze Ecke abrutschen. Die meisten solcher Freistöße werden aber halt aufs Tor gezogen, da kein Abseits vorhanden ist. Der Schütze hofft, dass er ihn entweder selbst direkt verwandelt oder irgendeiner drankommt (ob der eigene Mann oder der Gegner) oder dass er vielleicht am Freund und Feind irgendwie ins Tor kullert. Da brauchst du dich nicht so aggressiv auf eine mögliche Flanke einstellen. Die größte Gefahr lauert nicht bei einem eventuellem Kopfball außerhalb des 5-ers, sondern bei einem direktem Freistoß. Sichere daher zuerst dein Tor ab.

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von übergreifer
    Alles klar. Anhand der Grafik liegt da ein glasklarer TW-Patzer vor, ohne wenn und aber. Dafür sind wir aber alle hier im Forum überhaupt angemeldet, nämlich um sich gegenseitig die Tipps zu geben und auch voneinander zu lernen damit sowas nicht noch mal passiert.
    Mir hat das Forum schon so viele Hilfen gegeben - Danke an dieser Stelle nochmal an Alle!

    Mein Torwarttrainer hat das Thema Freistoß auch noch mal aufgegriffen und mir nochmal genau erklärt (mit anschließendem Flanken und Freistoßtraining) auf was es ankommt-leider zu spät! Sei´s drum - Hauptsache mir passiert so ein Fehler das letzte Mal... aus Fehlern soll man ja bekanntlich lernen
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •