Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Problem bei Sprüngen nach rechts

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Versuche es am besten damit, mal in der Turnhalle auf einer Matte, im Sandkasten falls ihr einen bei euch im Verein habt oder auf einem Stück saftigen Rasen.
    Da fällt es einem deutlich leichter.

    Wie von Schnapper82 richtig gesagt, es ist ein mentales Problem, was man nur in den Griff bekommt, wenn man "den Schalter umlegt", was sich einfach anhört, es aber nicht unbedingt sein muss.

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Dege75
    Registriert seit
    13.09.2007
    Beiträge
    112

    Standard

    Eine gute Übung für dein "Problem" ist z.b. dass du in eine Hockposition gehst, und dein Trainer bzw Trainingspartner dir die Bälle aus ca 3 Metern flach auf deine linke Seite, danach auf deine rechte Seite schießt oder rollt. Immer abwechselnd. Ohne Tempo und die Bälle müssen auch nicht hart geschossen werden. Solltest dadurch wieder das Gefühl bekommen, Dich auf die Seite abzurollen bzw zu fallen. Später kann man diese Übung auch steigern durch Tempo, Härte und Höhe des Schusses. Solltest aber wie Stetti sagt erstmal auf richtig "weichem" Grund trainieren.
    Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Nur so als Tipp noch eine kleine Übung, die mir selber sehr hilft beim Trainieren des Springens in eine Ecke:

    Du stellst ein Hütchen etwa in die Mitte des Tores, stellst dich an den Pfosten. Du machst Sidesteps zum Hütchen. Sobald du da angekommen bist, wirft dir der Trainer oder ein Mitspieler den Ball in die Ecke, aus der du zum Hütchen gesidestepst (das Wort gibts wahrscheinlich nicht^^) bist.

    Dadurch machst du fast automatisch den Ausfallschritt und trittst dich kräftig genug vom Boden ab.

    Hier sind ein paar Videos von der Übung. Die 96er-Keeper legen sich vorher noch auf den Boden, was aber für das reine Trainieren des Springens nicht unbedingt notwendig ist:
    http://www.torwart.de/forum/showpost...0&postcount=51

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Mcs
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    280

    Standard

    Hi,

    wie alle anderen gesagt haben... da hilft nur Training - Training - Training.... Viel Erfolg !
    „Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
    (Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    15

    Standard

    Hm also ich würde erstmal langsam anfangen an deiner Stelle, sprich nach rechts springen ohne dich fallen zu lassen.
    Irgendwann, glaube ich, wirst du dann, vielleicht auch unbeabsichtigt, dich fallen lassen.
    Und dann merkst du dass es gar nicht so schlimm ist

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Problem mit leichten Bällen
    Von Van der Sar im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 13:15
  2. Riesen Problem! Bitte um Hilfe!
    Von ville-valo-666 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 07:24
  3. Problem beim Hechten
    Von -P-S-P- im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2007, 13:28
  4. Was tun nach Verletzungen?
    Von Timo H. im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 17:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •