Zitat Zitat von dennis d
Hallo, ich hab gerade eben im Internet gelesen, dass Dehnen vor einem Wettkampf contraproduktiv wäre, weil dies sich negativ auf das Leistungsniveau des Muskels auswirkt. Bedeutet dies für mich jetzt, dass ich mich vor einem Spiel nicht mehr Dehnen darf?

Mfg dennis
Hallo,
erst einmal zu deiner Frage: Ja dur darfst dich weiterhin vor einem Wettkampf dehnen! Damit das Dehnen vor einem Wettkampf nicht Kontraproduktiv ist solltest du nur folgendes beachten:
-Wärme deine Muskulatur vor dem Dehnen erst gründlich auf.
-Dehne nicht länger als so ungefähr 8 sec.(das nennt man andehnen), denn wenn du länger dehnst, dann findet eine Bewegungserweiterung statt, welche aber vor einem Wettkampf kontraproduktiv ist, da der Muskel danach eine Erholungszeit braucht und erstmal nicht mehr Blitzschnell auf Reize von deinem Nervensystem reagieren kann. Dir fehlt dann also die Explosivität!
-Dehne möglichst alle Mukelgruppen die beansprucht werden.

Dennoch ist das Dehnen wichitg für die Muskulatur, denn ihr wird vor einem Wettkampf gesagt:" Gleich gehts los, gleich musst du dich anstrengen"!
Auf die Dauer schaffst du dann eine Art Ritual! Es gibt viele Sportler die sich nicht bereit fühlen, wenn sie sich vor einem Wettkampf nicht richtig dehnen.

Also:
Dehnen ist wichtig, auch vor einem Wettkampf!
Du solltest jedoch zwischen Bewegungserweiterndes Dehnen (im Training sehr gut aber im Wettkampf Kontraproduktiv)
und kurzes andehnen (also Muskulatur vorbereiten im Wettkampf unterscheiden)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Gruss Becks

P.S.
Für dein Aufwärmprogramm ist außerdem zu Empfehlen viele Koordinative Übungen mit einzubauen!