Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 100 von 142

Thema: Angerer, Nadine (Brisbane Roar, Australien)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.09.2009
    Ort
    Dorsten
    Beiträge
    134

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Mein Reden: Zuerst hat man sich darüber beschwert, dass sich die Öffentlichkeit nur für den Männerfußball interessiert und jetzt beklagt man sich genau über diese Aufmerksamkeit.
    Also ich hab ihre Aussagen so verstanden, dass sie sich nicht darüber beklagt, sondern einfach feststellt, dass die Mannschaft damit nicht klar gekommen ist. Letztlich übt sie dadurch ja Kritik an sich selber und der deutschen Nationalmannschaft, und sagt, dass man noch nicht soweit war/ist wie z.b. die Männer, die immer mit diesem Druck umgehen müssen und können. Jetzt ihre Aussagen als faule Aurede darzustellen finde ich nicht richtig... Sie schiebt die Schuld nicht dem Publikum zu sondern der Mannschaft, die mit dem tollen Publikum nicht umzugehen wusste...

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Außerdem finde ich, dass die anderen Frauschaften einfach besser waren als die deutsche. Dann scheidet man eben aus.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Angerer stellt die Fans bzw. die allgemeine Erwartungshaltung in den Mittelkpunkt und drückt damit - zumindest aus meiner Sicht - aus, dass man unter "normalen" Bedingungen deutlich besser gespielt hätte. Das ist für mich eine faule Ausrede dafür, dass man sportlich absolut nicht auf einer Höhe mit den anderen Topteams gewesen ist. Und das war wohl größtenteils unabhängig von den Zuschauern der Fall. Es kann sein, dass die äußeren Umstände einen Einfluss hatten, aber sicherlich keinen, der solche Leistungen gerechtfertigt hätte. Hätte Angerer gesagt, dass das Team einfach schlecht gespielt hat und nicht im richtigen Moment perfekt eingestellt war, dann hätte sie meinetwegen im nächsten Schritt auch darauf verweisen können, dass die Fans bzw. die allgemeine Erwartungshaltung eine Einfluss gehabt haben könnte. Die Wirkungskette "Fans" > "Leistung" passt mir aber nicht.

    Würde man Angerers Worten Glauben schenken, dann müsste nun nichts verändert werden in der Nationalmannschaft. Unter "normalen" Umständen würde man ja wieder die gewohnte Leistungen bringen. Das ist aber Unfug. Damit würden grobe Fehler der Vergangenheit verdeckt und nicht angegangen werden.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    168

    Standard

    Unterschreibe ich, genau so seh ich es auch!

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.09.2009
    Ort
    Dorsten
    Beiträge
    134

    Standard

    Ich sehe das halt ein wenig anders... Sie nennt die Fans ja nur als einen von vielen Faktoren... Es wird sicherlich zu sehr betont und zu wenig auf die sonstige eigene schlechte Leistung im Verhältnis zu den anderen Topteams eingegengen, aber ich verstehe das ganze so, als wollte sie sich keine müde Ausrede einfallen lassen. Könnte mir auch gut vorstellen, dass das Interview das ganze verkürzt und verzerrt wiedergibt. Aber egal... Letztlich waren sie zu schlecht, sonst wären sie ja weiter gekommen oder hätten wenigsten besseren Fußball bei unglücklichen Niederlagen gespielt. Dem war aber leider nicht so.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    137

    Standard

    Angerer beerbt Prinz

    Am Samstag startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in Augsburg in die EM-Qualifikation gegen die Schweiz. Nach dem Karriereende von Rekordnationalspielerin Birgit Prinz war klar, dass eine neue Spielführerin gesucht werden muss. Da aber auch Stellvertreterin Kerstin Garefrekes nicht mehr für die DFB-Auswahl aufläuft, wird künftig Nadine Angerer das Team auf das Feld führen.

    Quelle: kicker.de

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Angerer über falsche Vorstellungen


    Fußball-Nationaltorhüterin Nadine Angerer spricht im Interview über ihr Outing, Mannsweiber und was den Frauenfußball vom Männerfußball trennt. [...]

    http://www.fr-online.de/sport/bisexu...,11459608.html
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von bobo
    Registriert seit
    27.12.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    216

    Standard

    schon etwas her aber ich greife das Thema nochmal auf:
    Denn schaut man sich andere Sportarten, wie Basketball oder Frauen Hockey an, so fällt auf, daß die Quote lesbischer Spielerinnen nicht höher ist, als in anderen Sportarten oder der Bevölkerungssdchichtung überhaupt. Sprich es gibt gar keine 'Anreicherung' von lesbischen Frauen in solchen Mannschaften, sondern eher die üblichen sexuellen Präferenzen wie z.B. im Vergleich zu einer willkürlich untersuchten U-Bahn im Berufsverkehr.
    ich muss ehrlich sagen, dass sehe ich anders, gab durchaus "Untersuchungen" die rausfanden, dass ca. 40% der Leistungssportlerinnen gay seien..
    und wenn ich mir das mal so anschaue, dann könnte da durchaus was dran sein, mir fallen bei uns im Frauen Hockey (du meintest sicherlich Eis-und nicht Feldhockey) in der Natio mindestens 5 Leute ein, von denen ich weiss dass sie lesbisch sind.. 5 von 27 hat nichts mehr mit den "üblichen" 5-10% zu tun...

    damit jetzt kein falscher Eindruck entsteht: mir ist das völlig egal, ob sie nun gay ist oder nicht, hat allerdings natürlich auch Gründe, dass unsere kleinen Kiddies sowas nicht erzählt bekommen, wobei denke ich auch das Problem der Intoleranz bei einigen Trainern liegt, wenn Aussagen wie "Ey du Schwuchtel, verpiss dich du hast hier nichts zu suchen!" nicht unterbunden werden... lernt man alles auf Trainerseminaren

    ausserdem denke ich, dass lesbische Sportlerinnen viel eher akzeptiert werden können als schwule Sportler (mal abgesehen von den Klischees wie Eiskunstläufer und Co.), da es bei Frauen, die viel trainieren (im übrigen, nach meiner Erfahrung bei Torhüterinnen besonders) die Erwartung gibt, dass sie ja gay sein MUSS, während ein "harter" Fussballspieler einfach nicht schwul sein KANN, was natürlich völliger Schwachsinn ist.

    Man hört ja auch oft dass insbesondere die TW "so ein Tier" sei, und dass die doch sehr safe auf Frauen steht, stimmt bei einigen, aber längst nicht bei allen, und wenn es so ist, dann bekommen die Leute, die es interessiert bzw die die es betrifft schon selber mit, auch ohne dass es öffentlich ist

    meiner Meinung nach MUSS das allen egal sein ob jemand nun homo oder hetero ist, und wenn die TW die ja "sooooo ein Tier ist" nun auf Frauen steht, dann ist dem eben so und wenn dem nicht so ist, dann ist dem eben nicht so.

    Wobei bei uns beim Hockey sowieso jeder jeden kennt, die Hockeyfamilie ist relativ klein (ich glaube etwa 74.000), und da auch die Toleranz extrem hoch ist, wäre weltklasse, wenn dem auch im Fussball und anderen Profisportarten so wäre, da können die großen Verbände noch seeeeeehr sehr viel von den kleinen dazu lernen, ich gehe auch davon aus, dass es bei uns kein Problem gebe würde sich eine(r) offiziell outen

    Ok "kurze" Moralpredigt, aber ich wollte das mal gesagt haben, hasse diese ewigen Vorurteile

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Nadina Angerer bleibt beim FFC

    Welt- und Europameisterin Nadine Angerer hat ihren Vertrag beim deutschen Frauen-Fußballrekordmeister 1. FFC Frankfurt um ein Jahr verlängert. Wie FFC-Manager Siegfried Dietrich am Donnerstag mitteilte, unterschrieb die 33-jährige Nationaltorhüterin beim Champions League-Halbfinalisten einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2013. [...]

    http://www.fnp.de/fnp/sport/special-...722206.de.html
    __________________________________________________ ____
    Weltmeisterin und Nationaltorfrau Nadine Angerer verlängert beim 1. FFC Frankfurt bis 2013

    Nach den Vertragsverlängerungen mit Saskia Bartusiak, Sandra Smisek, Kerstin Garefrekes sowie Melanie Behringer und den Verpflichtungen von Simone Laudehr, Babett Peter sowie Bianca Schmidt zur Saison 2012/2013 hat auch Welt- und Europameisterin Nadine Angerer beim 1. FFC Frankfurt ihren Vertrag verlängert. Die 33-jährige Nationaltorfrau unterschrieb beim deutschen Rekordmeister für ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2013. [...]
    http://www.ffc-frankfurt.de/c/cms/fr...266&idart=1784
    __________________________________________________ ____
    Angerer hält zum FFC

    Der 1. FFC Frankfurt macht bei den Planungen für die neue Saison weiter Nägel mit Köpfen. Mit Torhüterin Nadine Angerer bleibt den Hessen eine weitere wichtige Stütze erhalten. Eine Baustelle ist aber noch immer offen.[...]

    http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_44378043
    __________________________________________________ ______

    Schock für Nadine Angerer und den 1. FFC Frankfurt: Die Nationaltorfrau wurde am Knorpelschaden im linken Knie operiert

    Weltmeisterin Nadine Angerers Verletzung ist doch schlimmer als zunächst vermutet: Bei der Torfrau des 1. FFC Frankfurt wurde aufgrund der anhaltenden Beschwerden im linken Knie eine Arthroskopie vorgenommen, bei der ein Knorpelschaden diagnostiziert wurde.[...]

    http://www.ffc-frankfurt.de/c/cms/fr...266&idart=1787
    __________________________________________________ ____
    Saison für Nadine Angerer beendet

    Wegen ihrer anhaltenden Beschwerden im linken Knie sei bei Angerer eine Arthroskopie vorgenommen worden, hieß es in einer FFC-Mitteilung am Freitag. Dabei habe sich gezeigt, dass der Knorpel der Frankfurterin geschädigt ist. Bislang war man von einer Schleimhautentzündung bei der Torfrau ausgegangen.[...]

    http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_44390549
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    "So ist das Fußballgeschäft"

    Nationaltorhüterin Nadine Angerer über Knorpelschäden im Knie, Herzblut, die Situation beim 1. FFC und ein Alter, das nicht im Pass steht

    Nadine Angerer kommt ohne Kopfbedeckung. Das ist ungewöhnlich für die Torhüterin, die selbst im Kreise der Nationalmannschaft meist mit Hut oder Mütze anzutreffen ist. Wegen einer monatelangen Zwangspause durch einen Knorpelschaden hat sich die 33-Jährige zwischenzeitlich viele Gedanken gemacht hat. Die Kapitänin der Nationalelf spricht vor dem letzten EM-Qualifikationsspiel gegen die Türkei am Mittwoch in Duisburg (17 Uhr/live ZDF) über ihre neuen Erfahrungen und Zukunftspläne. Und die Spielführerin des 1. FFC Frankfurt erklärt, dass es in ihrem Verein keine andere Wahl gegeben hat, als Trainer Sven Kahlert zu entlassen. [...]

    http://www.fr-online.de/ffc-frankfur...rstTeaser.html
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Generationenwechsel

    Angerer verlässt FFC-Frauen

    Beim 1. FFC Frankfurt geht am Sonntag eine Ära zu Ende. Im Heimspiel gegen den FC Bayern München wird letztmals Torhüterin Nadine Angerer die Hessen als Spielführerin auf den Rasen führen, ehe sie zur kommenden Saison eine neue Herausforderung sucht. "Nadine hört definitiv bei uns auf", sagte FFC-Manager Siegfried Dietrich am Dienstag auf Nachfrage von hr-online und bestätigte damit einen entsprechenden Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Die 34-Jährige, die ihre Karriere in der Nationalmannschaft fortsetzen will, wechselt aller Voraussicht nach ins Ausland. Das Ziel ist noch offen.[...]

    http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_48404085
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  12. #12
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Starke Leistung gegen die Niederlande
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  13. #13
    Torwarttalent Avatar von andjeo
    Registriert seit
    01.06.2013
    Beiträge
    66

    Standard

    Stimmt. Ich ziehe erneut meinen Hut vor ihr.
    Schade nur, dass die anderen Mädels so komisch durch die Gegend gerannt sind und dann auch noch so viele Fehlentscheidungen das Spiel überschattet haben.

  14. #14
    Amateurtorwart Avatar von Rossoneri
    Registriert seit
    01.05.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    391

    Standard

    Fand ihre Leistung auch sehr gut! Vorallem den einen Weitschuss, bei dem sie Klasse übergegriffen hat, hätten viele ihrer Kolleginnen nur hinterhergeschaut. Allerdings war die Mannschaftsleistung, besonders gegen Ende enttäuschend, da war zu viel Nervosität im Spiel.

  15. #15
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Cooles Video.

    Aber einige Bälle bei Übungen sind doch recht locker geschossen oder täuscht mich das?!

  16. #16
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Steht eigentlich schon fest, wohin sie wechselt?

  17. #17

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Steht eigentlich schon fest, wohin sie wechselt?
    Stand doch schon vor paar Tagen in den Medien, dass sie nach Australien geht!?
    torwart.de-Team

  18. #18
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Anscheinend nicht in denen, die ich lese.

  19. #19
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wow, Angerer hat soeben den zweiten Elfmeter im EM-Finale gegen Norwegen pariert. Unglaublich! Wobei die Leistung der Schiedsrichterin ein schlechter Scherz ist...

  20. #20
    Amateurtorwart Avatar von Rossoneri
    Registriert seit
    01.05.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    391

    Standard

    Was eine Killerin ! Aber beide Elfmeter geschenkt. Macht dennoch Spaß sich das anzugucken

  21. #21
    Torwarttalent
    Registriert seit
    21.03.2012
    Beiträge
    53

    Standard

    ganz stark von ihr, beeindruckend!

  22. #22
    Torwarttalent Avatar von andjeo
    Registriert seit
    01.06.2013
    Beiträge
    66

    Standard

    Und in dem ganzen Turnier nur ein Gegentor, das auch noch abgefälscht war. Wahrlich die beste Keeperin der Welt! Schade, dass es dieses Mal nicht wieder ganz zu null geworden ist.

    (Nur die Abstöße könnten mal etwas weiter gehen...)

  23. #23

    Standard

    Was meint ihr denn, in welcher Liga bei den Männern könnte sie mithalten?
    torwart.de-Team

  24. #24
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Was meint ihr denn, in welcher Liga bei den Männern könnte sie mithalten?
    Kann man natürlich nur schwer einschätzen und vergleichen... Landesliga? Bezirksliga? Vielleicht irgendwo in diesem Bereich.

  25. #25
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Affenbrei Beitrag anzeigen
    Kann man natürlich nur schwer einschätzen und vergleichen... Landesliga? Bezirksliga? Vielleicht irgendwo in diesem Bereich.

    C-Jugend Bezirksliga vielleicht, aber im Herrenbereich mußt du da ganz in die Tiefen des Männerfußballs absteigen. Überkreislich haben die Damen keine Chance mehr.

  26. #26
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Finde ich echt schwierig im Bereich des Torwarts... Bei Feldspielern kann man klar körperliche Defizite der Frauen gegenüber den Männern ausmachen, die beim Torwart aufgrund der geringeren Körperkontaktzeiten weniger ins Gewicht fallen sollten... Zudem gibt es ja bis weit nach oben auch Torhüter, die riesige Probleme in der Strafraumbeherrschung haben und Körperkontakt soweit wie möglich meiden.
    Aber auch im Herrenbereich finde ich es immer schwierig, die Leistungsfähigkeit eines Keepers einzuschätzen. Ich denke, in den Amateurligen laufen genügend Keeper rum, die keine Probleme hätten, wenn sie auf einmal 2-3 Ligen höher spielen müssten (und umgekehrt).

    @Anadur: Wenn du aber ganz tief gehst, findest du eine Reihe technisch miserabel ausgebildeter Torhüter. Ich denke, dass da eine Frau mit hervorragender technischer Ausbildung schon ihre Vorteile haben kann... Weiterhin sind technische Schwächen ja auch gerne mal noch weiter oben zu finden... Ich finde, das kann man echt schwer sagen, das müsste man über mehrere Spiele im Feldversuch herausfinden.
    Geändert von Torbinho (29.07.2013 um 08:26 Uhr)

  27. #27
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Muc
    Beiträge
    199

    Standard

    Wirklich schwierig zu beurteilen welche Männerliga denke schon Bezirks oder Landesliga würde klar gehen ,reine Grösse ist nicht alles Sprungkraft Fusstechnik gehören auch dazu ...
    @ Torbinho geb dir da voll recht.

    Mal was anderes sie eine oder andere Spielerin bei der Frauen EM war echt Lecker ,nicht mehr viel von Mannsweibern zu sehen .

  28. #28
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Finde ich echt schwierig im Bereich des Torwarts... Bei Feldspielern kann man klar körperliche Defizite der Frauen gegenüber den Männern ausmachen, die beim Torwart aufgrund der geringeren Körperkontaktzeiten weniger ins Gewicht fallen sollten... Zudem gibt es ja bis weit nach oben auch Torhüter, die riesige Probleme in der Strafraumbeherrschung haben und Körperkontakt soweit wie möglich meiden.
    Aber auch im Herrenbereich finde ich es immer schwierig, die Leistungsfähigkeit eines Keepers einzuschätzen. Ich denke, in den Amateurligen laufen genügend Keeper rum, die keine Probleme hätten, wenn sie auf einmal 2-3 Ligen höher spielen müssten (und umgekehrt).

    @Anadur: Wenn du aber ganz tief gehst, findest du eine Reihe technisch miserabel ausgebildeter Torhüter. Ich denke, dass da eine Frau mit hervorragender technischer Ausbildung schon ihre Vorteile haben kann... Weiterhin sind technische Schwächen ja auch gerne mal noch weiter oben zu finden... Ich finde, das kann man echt schwer sagen, das müsste man über mehrere Spiele im Feldversuch herausfinden.
    Es hängt natürlich immer so ein bisschen vom Verband ab und ob sie nun bei einem Meisterschaftskandidaten mitspielen soll, oder eher im Abstiegskampf steckt, aber bei uns hat man spätestens ab der obersten Kreisebene in allen Mannschaften Torwarttrainer. Überkreislich ist das Niveau dann bereits zu hoch. Da findest du keinen Keeper, der nicht mindestens seit der C-Jugend durchgehend Torwarttraining hatte. Das ist auch gar nicht abwertend gemeint, aber die Leistungsdichte ist da einfach zu groß.

    Wobei insgesamt finde ich diese Vergleiche immer recht seltsam. Wir reden hier von zwei grundverschiedenen Sportarten. Es kommt ja auch niemand auf die Idee, ständig den Kicker aus dem American Football mit einem Bundesligaprofi zu vergleichen. Nur weil beiden den Fuß benutzen, einen Ball treten und das Spiel sich Fußball nennt sind, macht ein Vergleich noch lange keinen Sinn.

  29. #29

    Standard

    Nationalelf-Frauen: Angerer führt Deutschland zum Titel

    Nadine Angerer hat die deutsche Frauennationalmannschaft zum EM-Titel in Schweden geführt. Zwei Elfmeter konnte die Torfrau halten und Deutschland gewann gegen Norwegen mit 1:0. mehr...
    torwart.de-Team

  30. #30
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Muc
    Beiträge
    199

    Standard

    respekt echt gutes spiel ,die mädeln können sich bei ihr bedanken 11 killerin ,nur die abstöße ( boden) von tor waren nicht gerade prickelnd zu kurz und sehr oft zu ungenau ,nehme mich ned aus nicht jeder ball kommt immer zu 100% da an wo ich es gerne hätte

  31. #31

    Standard

    Es ging ja eher um die theoretische Überlegung. Es gab ja durchaus schon einige Spiele zwischen Frauen- und Männermannschaften. Und wie hier geschrieben worden ist, konnten die Frauen meistens bis zur Bezirksebene noch mithalten, dann war aber schluss.
    torwart.de-Team

  32. #32
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Ich kenne nur Angerer und Hope Solo

    Welche findet ihr denn besser?

  33. #33
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Das Turnier der Nadine Angerer

    Eigentlich kann am heutigen Sonntag in Solna nicht viel schiefgehen: Zumindest wenn sich die Kolleginnen fürs Finale der Frauen-EM möglichst viel von der Form der Kapitänin abschauen. Zur Mittagszeit setzte sich Nadine Angerer entspannt auf einen Holzstuhl, um für die Uefa-Website das gesamte deutsche Aufgebot vorzustellen. Gesagt, getan: Demnach gibt es für Ersatztorhüterin Almuth Schult das Zeichen vom „Schweigefuchs“, damit sie das Reden einstelle. [...]

    http://www.fr-online.de/sport/deutsc...,23839420.html
    __________________________________________________ ____
    "Dann begann das Psychospiel"


    Wie lautet das Erfolgsgeheimnis, wenn die Gegnerin zum Strafstoß antritt?
    Ich habe kein spezielles Rezept. Aber ich habe heute morgen zu unserem Torwarttrainer Michael Fuchs gesagt, dass wir uns nochmal die Elfmeter der Norwegerinnen aus dem Halbfinale anschauen sollten. Das haben wir gemacht. Dann begann das Psychospiel. Wenn es zu Elfmetern kommt, wollte ich intuitiv reagieren. [...]

    http://www.fr-online.de/sport/nadine...,23850568.html
    __________________________________________________ __

    Freak zwischen den Pfosten

    „Die ‚Natze‘ ist eine Torhüterin aus Leidenschaft.“ Und dann erzählte er noch, wie sie morgens beim Videoanalysten gesessen hatten, um noch einmal zu schauen, wie das beim Elfmeterschießen der Norwegerinnen gewesen ist.. „Dann haben wir gemerkt, dass die Solveig Gulbrandsen immer lange wartet.“ Ergo hat die deutsche Torhüterin lange, lange gewartet – und prompt war die Parade perfekt. Und die EM gekrönt. Sie spielte mutig im Herauslaufen, energisch im Strafraum, sicher auf der Linie. Diese Fehlerlosigkeit von Anfang bis Ende eines Turniers ist Oliver Kahn beispielsweise bei der WM ‘02 nicht bis zum Ende geglückt. [...]

    http://www.fr-online.de/sport/nadine...,23851896.html
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  34. #34
    Torwarttalent Avatar von andjeo
    Registriert seit
    01.06.2013
    Beiträge
    66

    Standard

    Hier sind einige sehr feine Slowmotion-Aufnahmen von Nadine Angerer in Aktion dabei

    http://tv.dfb.de/index.php?view=6654

  35. #35
    Torwarttalent Avatar von andjeo
    Registriert seit
    01.06.2013
    Beiträge
    66

    Standard

    Hahaha, na klar sind die Übungen für das Video "optimiert" Hab ich mir schon gedacht bei den flachen Bällen... Man beachte nur, wie weit Nadine vor dem Tor steht um den Winkel zu verkürzen.

    Bin allerdings ganz schön neidisch über die videotechnische Ausführung durch den DFB. Die haben halt Geld und Mitarbeiter für sowas. Würde ich gerne noch von mehreren Torhütern sehen!

    Bei diesen verlangsamten Aufnahmen sieht man halt perfekt den Abdruck, die Flugphase und die Landung (tststs, auf den Handflächen!). Für mich z. B. sehr interessant, da ich bei der Landung momentan eher noch der Typ "nasser-Sack" bin, als "geschmeidige-Katze".

  36. #36
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von andjeo Beitrag anzeigen
    Hahaha, na klar sind die Übungen für das Video "optimiert" Hab ich mir schon gedacht bei den flachen Bällen... Man beachte nur, wie weit Nadine vor dem Tor steht um den Winkel zu verkürzen.

    Bin allerdings ganz schön neidisch über die videotechnische Ausführung durch den DFB. Die haben halt Geld und Mitarbeiter für sowas. Würde ich gerne noch von mehreren Torhütern sehen!

    Bei diesen verlangsamten Aufnahmen sieht man halt perfekt den Abdruck, die Flugphase und die Landung (tststs, auf den Handflächen!). Für mich z. B. sehr interessant, da ich bei der Landung momentan eher noch der Typ "nasser-Sack" bin, als "geschmeidige-Katze".
    Sicherlich fürs Video optimiert ja

    Naja, bei der Landung auf der Handfläche - einigen Profis wird's egal sein, die bekommen ja eh jede Woche ein neues Paar HS extra fürs Spiel (z.B. Ter Stegen), da kann man ab und an schon mal auf der Handfläche landen

  37. #37
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von andjeo Beitrag anzeigen
    ...auf den Handflächen! ...
    Öhm, und wie sonst?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  38. #38
    Torwarttalent Avatar von andjeo
    Registriert seit
    01.06.2013
    Beiträge
    66

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Naja, bei der Landung auf der Handfläche - einigen Profis wird's egal sein, die bekommen ja eh jede Woche ein neues Paar HS extra fürs Spiel (z.B. Ter Stegen), da kann man ab und an schon mal auf der Handfläche landen
    Wie wahr... Beneidenswert und praktisch zugleich...

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Öhm, und wie sonst?
    Unsereins bemüht sich wie verrückt nicht auf dem Haftschaum der Handschuhe zu landen, da mir eben nicht alle paar Wochen ein paar neue gesponsort werden... Wenn ich da auch noch an unseren uralt-Kunstrasen denke, der eher einem Sandkasten gleicht...

  39. #39
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich lande auch vorzugseise auf der Handkante, mit der bodennahen Hand. Die andere "deckt" den Ball von oben ab, damit er nicht wegspringen kann.
    Das hat aber was mit meiner Fanghaltung ansich zu tun, nicht unbedingt mit den Handschuhen.

    Ich glaube allerdings nicht, dass bei Angerer sonderlich viel Abrieb entsteht in diesem Video.
    Sie landet zwar auf der Handfläche, aber rutscht dann nicht über den Boden, mit dem Handschuh.

    Und natürlich sieht der Rasen sehr gut aus, wenig "Dreck" und Steinchen usw.
    Bei reinem, dichtem Gras passiert ja recht wenig.


  40. #40

    Standard

    N. Angerer: „Mein großes Ziel für 2015 ist die WM“

    Torfrau Nadine Angerer bekam in diesem Jahr als erste Torhüterin die Auszeichnung zur Weltfußballerin. Sie hat geschafft, wovon Manuel Neuer aktuell noch träumt. Torwart.de sprach exklusiv mit der nach Australien ausgewanderten Deutschen! mehr...
    torwart.de-Team

  41. #41
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Kleine Korrektur - Nadine Angerer ist nicht eigentlich nach Australien ausgewandert. Sie war zwar Mitte 2013 bis Januar 2014 in Brisbane, ist aber dann zu den Portland Thorns gewechselt, wo sie auch unter Vertrag ist. Aktuell ist sie nur nach Brisbane verliehen, weil die Saison der NWSL beendet ist. AFAIK wird sie Anfang 2015 nach Portland zurückgehen, wenn die neue NWSL Saison beginnt.

  42. #42
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.291

    Standard

    Schon peinlich das hier noch nichts steht.

    Finde ihr Spiel durchwachsen.

    Von den Abwehrspielern wird sie sehr selten angespielt was allgemein bei den Frauen wenig gemacht wird.
    Auf der Linie gut, bei Flanken besser aber meistens mit der Faust.


    der Wächter
    - Trainer einer Damenmannschaft -

  43. #43
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2011
    Beiträge
    130

    Standard

    Zitat Zitat von derwaechter Beitrag anzeigen

    Von den Abwehrspielern wird sie sehr selten angespielt was allgemein bei den Frauen wenig gemacht wird.
    Auf der Linie gut, bei Flanken besser aber meistens mit der Faust.


    der Wächter
    - Trainer einer Damenmannschaft -
    1. Hat das eigentlich einen Grund? Es wird allgemein sehr viel mit langen Bällen bei allen Mannschaften agiert oder liegt das nur an dieser WM, da Kunstrasen?

    2. Angerer persönlich gefällt mir diese WM gar nicht, absoluter Unsicherheitsfaktor. Blöde Frage, aber sieht es bei den Damen mit den Nachwuchstorhüterinnen ähnlich gut aus, wie bei den Männern?

    3. Taktisch hat sich die Damenmannschaft in den letzten Jahren fast gar nicht weiterentwickelt, liegt das an der Frau Neid? Und wieso werden eigentlich beim DFB quasi No-Names (also ohne vorherige Trainerstation/Silvia Neid, Steffi Jones) bei der Damennationalmannschaft als Trainerinnen eingesetzt?

    Sorry, wenn auch ein paar Sachen Off-Topic sind, aber finde keine richtige Rubrik dazu

  44. #44
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von keeper186 Beitrag anzeigen
    1. Hat das eigentlich einen Grund? Es wird allgemein sehr viel mit langen Bällen bei allen Mannschaften agiert oder liegt das nur an dieser WM, da Kunstrasen?
    Also, mal aus eigener Erfahrung: Das liegt wohl an den taktischen Vorgaben. Andere Mannschaften spielen viel mehr über den Torhüter, als die Nationalmannschaft. Das sieht man z.B. bei Wolfburg oder auch Bayern.
    Man kann es also nicht verallgemeinern. Warum es dann in der Nationalelf nicht passiert oder gemacht wird, keine Ahnung. Doch gerade auf dem Kunstrasen bietet sich die schnelle Seitenverlagerung über die Innenverteidiger/Torhüter an, weil ich Flachpässe besser und mit weniger Kraftaufwand spielen kann, auch über die mittlere Distanz.

    2. Angerer persönlich gefällt mir diese WM gar nicht, absoluter Unsicherheitsfaktor. Blöde Frage, aber sieht es bei den Damen mit den Nachwuchstorhüterinnen ähnlich gut aus, wie bei den Männern?
    Wir dürfen nicht vergessen, daß Nadine nun schon etwas älter ist und natürlich sicherlich auch die Bedinungen, die zu Ihrer Größe geführt haben, in Australien nicht mehr so sind, wie hier in Deutschland.
    Denn beim FFC Frankfurt hast Du einen deutlich anderen Druck, und mit Potsdam, Wolfburg, Bayern und anderen auch eine sehr enge Spitzengruppe. Das bedingt ganz andere Vorbereitungen, ja anderes Training.
    Ich habe früher viel vom Training mitgenommen, welches Mathias Bolz gehalten hat und später dann unter André Wachter fortgeführt wurde - wobei sicherlich da eine Menge von Mathias Bolz für Nadine prägend war, auch wenn z.B. Andreas Kalusche auch einen deutlichen Anteil hat.
    Schaut man sich nun den Nachwuchs an, so sind wir nicht unbedingt schlecht aufgestellt, haben aber das Problem, daß der Nachwuchs oft nicht gefordert oder geformt wird.
    Bei vielen Mannschaften spielt nicht der Nachwuchs im 2. Team, sondern die Ersatztorfrau der 1. Mannschaft, so daß sich der Nachwuchs seine Sporen oft in sehr, sehr niedrigen Spielklassen verdienen soll - was letztendlich oft dazu führt, daß junge Torfrauen nicht an die Leistungsgrenze geführt werden, oder sich deutlich nach einer Leistung strecken müssen. Denn das Leistungsgefälle zwischen den Ligen ist schon recht deutlich.
    Hat man also dann drei junge Torhüterinnen, die um Plätze oben buhlen, verlieren viele Vereine rasch talentierte Spielerinnen, weil diese es einfach nicht wirklisch schaffen, gegen die Ersatzspielerinnen des ersten Kaders anzugehen, oder diese Ersatzspielerinnen immer den Vorzug bekommen.
    Ich denke aber, diese Praxis ist den Vereinen auch bewußt - es ist nur Schade für Talente, aber letztendlich muss es sich auch so einpendeln wie im Männerfussball.
    Somit ist die Nachwuchssituationen vielleicht nicht rosig, weil nur sehr wenige Mädchen das tor für sich entdecken und davon sind auch nur noch weniger überahupt für diese Position mit dem Talent gesegnet, es wirklich hoch zu schaffen.
    Der nächste Punkt ist auch, daß viele Talente dann auch vorzeitig aufhören, da die Quote mit Jungs ungefähr gleich ist, man aber an Anzahlk weit weniger Talente hat, sind einige Jahrgänge schon heute nicht optimal besetzt.
    Hinzu kommt das ewigliche Hin und Her der Verbände, nicht bloß was Torleute betrifft, sondern auch das Spielprinzip und die Vorgaben für Trainer - Vollprofis gibt es im Damenfussball nicht und es ist verdammt schwer für eine junge Frau das Abi zu stemmen und gleichzeitig auch noch 5 Tage die Woche Fussball spielen gehen. Für Jungs in den NLZ ist das alles leichter, hier gibt es Absprachen mit Schulen, es gibt Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe, all das ist bei den Mädels bisher recht rudimentär bis gar nicht vorhanden. Und man bedenke, bei den Jungs ist das bis 4. Liga der Ersten Mannschaft kein Problem, bei den Mädels ist in der vierten Liga der Nachwuchs oft verdonnert, auf dem Kartoffelacker bei Bauer Knolle zu kicken und nicht auf einem dem Leistungszentrum zugeteilten Kunstrasen oder Naturrasen.
    Ja, theoretisch würde bei vielen Mädchen das Tw Training auf Hartplatz statt finden müssen, wenn es denn dann auch genügend Tw Trainer gäbe.

    Also, die Baustelle die da noch offen ist, ist größer als der Sumpf von Stuttgart 21 und Berliner Flughafen zusammen... und bisher sieht es verdammt nicht danach aus, als würde man es auch nur ansatzweise in den Griff bekommen - zumal auch die Vereine oft ein zu mieses Standing haben, selbst wenn diese große Namen tragen und gute bis sehr gute Arbeit leisten.

    3. Taktisch hat sich die Damenmannschaft in den letzten Jahren fast gar nicht weiterentwickelt, liegt das an der Frau Neid? Und wieso werden eigentlich beim DFB quasi No-Names (also ohne vorherige Trainerstation/Silvia Neid, Steffi Jones) bei der Damennationalmannschaft als Trainerinnen eingesetzt?
    *seufz* Das ist nun eine Diskussion, die den Rahmen hier sprengt. DerWächter schreibt ja schon, dröselt man das auf, ist das fast schon eine Breitseite gegen die Trainer.
    Zudem kommt erschwerend hinzu, daß sich einige Trainer wirklich den A.sch aufreißen, mit verlaub gesprochen, aber aufgrund des Lizenzwahnsinns der Verbände kaum was gebacken bekommen, oder aber der Verband irgendwo es nicht schafft, da mal Ruhe reinzubekommen.
    Dann kommen so Nominierungen wie eben von Steffi Jones auch nicht bei allen so gut an, das spaltet die Fussballwelt der Frauen deutlichst.
    Zudem ist auch hier im 'Nachwuchsbereich' nicht wirklich alles Gold was glänzt und Trainer der 3./4. Liga - ich spreche jetzt nicht von irgendjemand direkt oder möchte alle über einen Kamm scheren, sicher nicht - aber hier gibt es deutlichst Unterschiede zu den Jungs, was Qualität des Trainings und Förderung des Nachwuchses angeht. So jemand würde nicht mal in einem NLZ unter kommen... aber das Problem ist natürlich auch in den NLZ zu beobachten, wo z.B. bei den Jungs munter die Tw Trainer Position rumgeballert wird, aber nicht immer mit gleicher Qualität besetzt wird.

    Also, es ist vieles im Argen und weil die Frauen da erst ein paar Jahre weniger so im großen Geschäft sind, ist es da auch noch ein wenig wilder

    aber finde keine richtige Rubrik dazu
    Warum nicht eine neue Rubrik eröffnen?
    Zitate kann man per Copy&Paste auch irgendwo anders hin kopieren und damit Themen auch verlagern, zudem kann man dann einfach aauch einen Link zu Ursprungsthema setzen, so daß man eigentlich prima Diskussionen verlagern kann
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  45. #45
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von keeper186 Beitrag anzeigen
    3. Taktisch hat sich die Damenmannschaft in den letzten Jahren fast gar nicht weiterentwickelt, liegt das an der Frau Neid? Und wieso werden eigentlich beim DFB quasi No-Names (also ohne vorherige Trainerstation/Silvia Neid, Steffi Jones) bei der Damennationalmannschaft als Trainerinnen eingesetzt?
    Ich vermute, dass es sich hierbei in der Hauptsache um Politik seitens des DFB handelt. Um die Gleichstellung des Frauenfussball zu betonen, muss eine Frau Trainerin sein. Alles andere würde ja deutlich zeigen, dass Männer (quasi als Chef) auch den Frauenfussball dominieren. "Wenn die Frauen schon keinen richtigen Fussball spielen, soll denen doch wenigstens ein Mann halbwegs zeigen, wie es geht". Hinter diese Aussage will man sich halt nicht stellen.

    Letztlich beschneidet man den Frauenfussball damit aber. Wenn es nunmal so ist, dass der bestmögliche Trainer ein Mann wäre, warum sollte man es nicht machen? Die Breite an Frauen im Traineramt auf höchstem Niveau (im Frauenfussball) scheint nicht auszureichen, deswegen nimmt man Frauen, die der Öffentlichkeit wenigstens bekannt sind. Das ist schade, einerseits weil so aus dem Bestreben, Frauenfussball zu fördern, Grenzen geschaffen werden, andererseits, weil es ein Schlag ins Gesicht für die Männer ist, die sich um die Weiterentwicklung des Frauenfussballs verdient machen. Wenn Wikipedia mich nicht anlügt, gibt es in der Frauen-Bundesliga im nächsten Jahr genau eine Trainerin. Und im Frauenfussball dürfte - zumindest wenn es um öffentliche Wahrnehmung geht - das Nationaltraineramt durchaus das höchste Ziel sein. Im Männer-Fussball sieht das ja anders aus, hier ist nicht immer der beste Trainer für die N11 zu gewinnen.

    Andere Länder machen es ja auch nicht so. Natürlich wäre es toll, wenn Frauenfussball auch von Frauen trainiert würde (oder noch besser: Wenn Trainerinnen ein Niveau erreichen würden, dass es einen beidseitigen Austausch (also Trainerinnen im Männerbereich) gibt), aber das ist momentan nicht der Fall. Und dann finde ich es verlogen, nach außen hin (die N11 ist nunmal das einzige Format, das medial wirklich beachtet wird) das Gegenteil darzustellen, wenn es schon eine Ebene dahinter (Bundesliga) radikal anders aussieht.

  46. #46
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Ich vermute, dass es sich hierbei in der Hauptsache um Politik seitens des DFB handelt. Um die Gleichstellung des Frauenfussball zu betonen, muss eine Frau Trainerin sein. Alles andere würde ja deutlich zeigen, dass Männer (quasi als Chef) auch den Frauenfussball dominieren. "Wenn die Frauen schon keinen richtigen Fussball spielen, soll denen doch wenigstens ein Mann halbwegs zeigen, wie es geht". Hinter diese Aussage will man sich halt nicht stellen.
    Ich teile Deine Vermutung.
    Leider.

    Es ist genauso hirnverbrannt wie mit der Frauenquote.
    Warum macht man sich überhaupt Gedanken darum, ob eine Position durch einen Mann oder eine Frau besetzt wird?
    Das wäre ernsthafte Gleichstellung. Aber so weit ist man wohl noch nicht.

    Gerade Norwegen, eins der Länder mit dem höchsten Maß an Gleichstellung, hat auch einen männlichen Trainer.

    Zu Angerer:
    Im Elfmeterschießen war sie schon vor dem Aufsetzen des Schussbeins der Schützin in eine Ecke unterwegs. Wohl übermotiviert, was?
    Leider war bis jetzt noch kein echt großer Save für sie dabei. Also etwas außergewöhnliches.
    Auf der anderen Seite - umso besser, wenn sie es nicht muss. Dann läuft in der Verteidigung meist einiges richtig.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  47. #47
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    25

    Standard

    Ich bin auchTW-Trainer bei den Damen und bin nicht so begeistert von ihr, ich denke ihr Standing in der Nati ist deutlich besser als ihre Leistungen, einen linken Fuss scheint sie auch nicht zu haben, den umläuft sie immer regelmässig......ich hab bei ihr immer das Gefühl, sie hält das was sie halten muss- nicht mehr und nicht weniger.

  48. #48
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Naja, ab und zu hält sie schon etwas mehr. So war zB ihr 1 vs 1 gegen die Schwedische Angreiferin zum Ende des letzen Spiels wirklich sehenswert. Aber es stimmt schon, sie hatte zuletzt auch die eine oder andere Unsicherheit. Ich denke, sie tritt zur rechten Zeit ab nach der Weltmeisterschaft, bevor sie durch nachlassende Leistungen ihren guten Ruf (den sie IMO durchaus mit Recht hat) beschädigt.
    Geändert von Cavary (22.06.2015 um 15:07 Uhr)

  49. #49
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.291

    Standard

    @ keeper 186

    1: liegt meiner Meinung daran, das die technische Ausbildung - also die kurzen Pässe - schlechter ist: Frankreich hat es sehr gut gemacht.

    2. Angerer finde ich auch nicht so gut, Nachwuchs bzw. nr. 2 oder 3 keine Ahnung

    3. Die Trainernachfolge wurde stark kritisiert da das eine Breitseite an die anderen Trainer ist, die schon lange dabei sind.



    Mein Fazit zum Spiel gegen Frankreich:

    durchschnittliches Spiel von Angerer. Bei den 11 Metern viel zu früh für eine Ecke entschieden und beim 5. Schuss Glück gehabt, das Frankreich nicht hatte.



    der Wächter

  50. #50
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Dabei hätte es doch für die Nachfolge von Silvia Neid eine Dame gegeben, die IMO weit besser geeignet wäre als Steffi Jones: Martina Voss-Tecklenburg. Ich bin sicher, die würde sich diesen Job nicht entgehen lassen, wenn der DFB nur anfragen würde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fährmann, Ralf (FC Schalke 04, Bundesliga)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 926
    Letzter Beitrag: 20.08.2024, 07:25
  2. Rottenberg, Silke (Torwarttrainerin beim Nachwuchs der Frauen-Nationalmannschaft)
    Von torwart.de im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 23:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •