Angerer stellt die Fans bzw. die allgemeine Erwartungshaltung in den Mittelkpunkt und drückt damit - zumindest aus meiner Sicht - aus, dass man unter "normalen" Bedingungen deutlich besser gespielt hätte. Das ist für mich eine faule Ausrede dafür, dass man sportlich absolut nicht auf einer Höhe mit den anderen Topteams gewesen ist. Und das war wohl größtenteils unabhängig von den Zuschauern der Fall. Es kann sein, dass die äußeren Umstände einen Einfluss hatten, aber sicherlich keinen, der solche Leistungen gerechtfertigt hätte. Hätte Angerer gesagt, dass das Team einfach schlecht gespielt hat und nicht im richtigen Moment perfekt eingestellt war, dann hätte sie meinetwegen im nächsten Schritt auch darauf verweisen können, dass die Fans bzw. die allgemeine Erwartungshaltung eine Einfluss gehabt haben könnte. Die Wirkungskette "Fans" > "Leistung" passt mir aber nicht.
Würde man Angerers Worten Glauben schenken, dann müsste nun nichts verändert werden in der Nationalmannschaft. Unter "normalen" Umständen würde man ja wieder die gewohnte Leistungen bringen. Das ist aber Unfug. Damit würden grobe Fehler der Vergangenheit verdeckt und nicht angegangen werden.