Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Auf die Knie fallen

  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Dudenhofen
    Beiträge
    110

    Standard Auf die Knie fallen

    Hallo

    Ich habe ein Problem , nämlich :
    ich habs mir (wahrscheinlich durch die Halle) angewöhnt, mich bei Schüssen, die irgendwas in mienem HIrn als schwer haltbar einstuft, auf die Knie fallen zu lassen, oder zumindest auf ein Knie, was einem in der halle vielleicht noch helfen kann, wobei es auch da destruktiv wirkt.
    Soll heißen, egal wie arg ich mich vornehm, jedem Ball hinterheruzspringen,bei dem es nötig ist, wenn er zu fest geschossen wird oder aus eienr zu nahen Entfernung, gehe ich fast reflexartig, also nahezu unkontrollierbar, in die Knie, was mich dann schon extrem einschränkt.

    Jetzt würd ich ganz gerne wissen, was ich tun kann, um mir das abzugewöhnen, weil nur wenn ich mich darauf konzentrier, nicht in die knie zu gehen bei besagten Schüssen, schaff ich das, was mir aber dann wenig nützt, weil ich dann den ball nich halten kann, sondern ganz einfach stehenbleibe,.

    FAlls jemand Übungen oder Tipps zu diesem recht ungewöhnlichen Thema hat, bitte ich um Antwort.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    Hab ich dich richtig verstanden ?
    Wenn ein Ball in eine Ecke geschossen wird, versucht du ihn nicht zu halten, sondern gehst runter mit beiden Knien ?
    Ich kenne diesen Vorgang, den ich auch manchmal mache ... aber nur, wenn der Ball zu platziert geschossen ist und ich überhaupt keine abwehrchance habe ...
    Wenn das so ist, würde ich dir raten mit einem Kollegen, oder sogar Tw-Trainer, einfach mal aufn Platz gehen, sich in die Mitte stellen und die Person wirft dir dann erstmal leicht die Bälle in die Ecke.
    Am Anfang kann der Ball ruhig nur 1 Meter vom Körper entfernt geworfen werden. Wichtig ist nur, dass du zum Ball hinspringst und ihn sicher festhälst.
    Wenn das gut klappt, kann man die Distanz nach belieben verändern.

    Oder hab ich dich komplett falsch verstanden ?
    Jeder Ball ist haltbar !

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Dudenhofen
    Beiträge
    110

    Standard

    ne hast mich schon richtig verstanden,

    danke für den tipp, ich werds mal ausprobieren

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    na dann ...
    Manchmal führe ich diese Übung auch noch durch ... da ich hechsprünge auf die rechte Seite meist vermeide ...
    Bei mir ist es so, das links meine starke Seite ist und ich mich da auch bei Hechsprüngen nicht abrolle.
    Als ich dann damals in die rechte Ecke gesprungen bin, bin ich total mit der Hüfte aufgekommen ... es war zwar nen Raseplatz, aber trotzdem tut es sau weh !
    Seitdem hab ich halt nen bissle Bangel, wenn ich nach rechts springe.
    Hab diese Übung dann auch durchgeführt und hab mich erstmal nur aufs Abrollen konzentriert, damit ich keine Schmerzen mehr habe.
    Das klappt auch soweit ganz gut, yezz muss ich beides perfekt machen.
    Also ist ne einfache aber sehr hilfreiche übung !
    Jeder Ball ist haltbar !

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von goalkeeper2010
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    62

    Standard

    hey

    ja ich hatte zu anfang auch mal nen ähnliches problem. da bin ich praktisch immer "eingeknikt" wenn ein ball mir wumms hoch auf den mann kam.

    ja ich weis ja nich,, kanst du den hechten? ich weis nich ob das bei dir normaler weise funktioniert und es nur bei präzisen bällen so problematisch ist.
    aber sonst musst du einfach mal üben zu springen ohne ball, einfach erstmal versuchen den körperschwerpunkt waagerecht zu verlagern. da musst du garnicht die ecke erreichen erstmal ein gefühl fürs hecheten und fliegen bekommen


    aber mal anhängend: bei mir hab ich das problem nach tiefen bällen wirklich zu hechten. nach flachen bällen wo ich direkt hingehe, mich abstoße meist mit einem bein noch am boden direkt zum ball geh, da hab ich keine probleme mehr.
    aber wo ich wirklich spring. muss ich da wirklich "hoch" abspringen?? und dann den ball mit dem unterarm reausfischen??!. pech is auch, ich hab keinen tw trainer und muss mir immer selber behelfen
    sehe jedes spiel wie die schlacht deines lebens


    http://www.pennergame.de/change_please/8644827/

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Dudenhofen
    Beiträge
    110

    Standard

    ja das mit den flachen bällen hat ich auch mal..
    aber das hat sich gelegt...ne ich kann hechten, ichdenk des is eher son problem im kopf
    aber trockenhechten kann ich kaum...also ich kanns nur, wenn ich ein ball seh, der aufs tor oder in den strafraum fliegt, dann mach ich alles um ranzukommen, hechten sroingen sonstwas..



    danke für die antworten!
    Geändert von IceGoalie (14.10.2007 um 13:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Raspeln im Knie
    Von Timmey1106 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 14:25
  2. Bänderdehnung im Knie?
    Von ville-valo-666 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 20:38
  3. Sehnenreizung im linken Knie
    Von Finsinga im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.07.2007, 09:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •