Ab der Klasse in der das finanzierbar und technisch machbar ist. Wenn das beispielsweise nur in den Bundesligen geschieht, dann muss man sich damit abfinden.Zitat von Dege75
Auf gar keinem Fall ist das so tragisch. Es werden dann halt alle Spiele einer Liga ohne Chip etc. stattfinden, da braucht sich keiner zu beschweren, alle haben immer noch die gleichen Bedingungen. Wettbewerbsverzerrung geschieht in unteren Ligen aber ohnehin reichlich. Uns stehen aufgrund der nicht vorhandenen Finanzierbarkeit generell weniger Hilfsmittel zur Verfügung. Kein Mensch beschwert sich darüber, dass viele Kreisliga-Partien ohne Schiri-Gespann stattfinden, möchte nicht wissen wie viele Abseitstore geschossen werden bzw. korrekte Pässe abgepfiffen werden. Wie viele Tätlichkeiten hinter dem Rücken des Schiedsrichters geschehen, die 6 Augen hätten erkennen können? Bei uns ist das auch so, dass wenn ein Schiedsrichter zum einem Kreisliga-C Spiel nicht erscheinen kann, dann muss irgendeiner von beiden Vereinen das Spiel leiten, sofern sich beide Parteien auf ihn geeinigt haben. Ist das unparteisch? Als ich mir vor paar Jahren das Spiel unserer Vierten Mannschaft gesehen habe, das die Jungs nur dank eigenem Schiri gewonnen haben, musste ich mehrmals mit dem Kopf schütteln.Zitat von Dege75
Das darf nicht passieren, sonst wäre es äußerst unfair. Alle Spiele eines bestimmten Wettbewerbs müssen die gleichen Bedingungen haben. Eine Torkamera bzw. Ball-Chip der in Bremen angewandt wird aber nicht in Cottbus darf es nicht geben. Wenn das Ganze eingeführt werden sollte, dann bin ich mir 100%-ig sicher, dass DFB dies nur zulassen wird, wenn jede Bundesliga Partie damit durchgezogen wird und nicht nur bestimmte.Zitat von Dege75
Wir sehen uns mit etwas neuem in unserer Sportart konfrontiert. Das wirft natürlich viele Fragen auf und man verliert vor lauter Problemen den Blick für die Lösungen. Es geht im Endeffekt nur darum, ob man dem professionellen Fussball ein weiteres Mittel um fairen Ausgang der Partien zu bestimmen, zur Verfügung stellt. Wer von irgendwelchen "Man soll den Fussball menschlich lassen" oder "Die Tatsachenentscheidung soll immer gelten" faselt, hat eigentlich gar nicht gemerkt, dass die Zukunft vor der er sich wehrt in Vergangenheit statt gefunden hat und schon lange zur Gegenwart geworden ist. Es werden schon seit längerer Zeit Spieler aufgrund Fernsehbilder Spieler gesperrt bzw. es wurden Sperren aufgehoben. Die Tatsachenentscheidung als solche ist in bestimmten Fällen des öfteren aufgehoben worden.