Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Ich will weg! Oder doch nicht? Was tun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Niederkassel
    Beiträge
    16

    Pfeil Ich will weg! Oder doch nicht? Was tun?

    Hallo zusammen. Erstmal zu meiner Person.

    Ich spiele seit 14 Jahren Fussball und bin genausolange Torwart.
    Meine Jugendkarriere fing bei einem Dorfverein (Normalgruppe) an. Nach einigen Jahren wechselte ich weiter zum FC Hennef 05 (Ab B-Jugend, Bezirksliga). Anfang der A-Jugen erhielt ich ein Angebot vom Bonner SC und hätte dort in der Junioren-Bundesliga spielen können. Der Wechsel war schon in trockenen Tüchern, doch ich zog mir beim vorletzten Saisonspiel einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu.

    Somit platzte der Vertrag, weil "vorhergehende langwierige Verletzungen können vor dem Wechsel zum Vertragsrücktritt seitens des Vereins führen" im Vertrag mit dem BSC festgeschrieben war.
    Somit war ich dann Vereinslos und konnte nach 8 Monaten wieder anfangen zu trainieren. Dies tat ich dann beim TuS Mondorf in der ersten Mannschaft (Landesliga) und wurde zum Früh-Senior. Ich hätte ja noch ein Jahr A-Jugend spielen können.

    Beim TuS Mondorf bin ich allerdings nur die Nummer 2 weil der andere Keeper laut Trainer gesetzt ist.
    Nach der nächsten Saison ist mir allerdings ein Platz als Nummer 1 sicher, weil der andere Keeper seine Karriere nach der Saison 2008/2009 beenden will.
    Solange will und kann ich aber nicht warten, weil ich noch meinen Weg machen will.

    Nach langen gesprächen mit meinem damaligen Mittelrhein-Auswahl-Trainer meinte er ich soll mir einen neuen Verein suchen, wo ich Nummer 1 bin (Minimum Landesliga).
    So könnte ich mich sogar noch bis in die Regionalliga oder höher spielen.






    Jetzt steh ich da und weiß nicht genau was ich machen soll.
    2 Jahre auf der Bank sitzen und dann die Nummer 1 sein?
    Oder möglichst schnell nen neuen Verein suchen und mich noch einigen Ligen höher kämpfen?


    Das Problem ist:
    Am Talent oder so liegt es nicht, das ich es nicht schaffen würde. Aber ich kann mich nicht hochspielen, wenn ich garnicht spiele.
    Außerdem weiß ich nicht wie ich auf einen neuen Verein zugehen soll um meine "Wechselabsichten" darzulegen. Ich kenne zwar einige Trainer von Mannschaften aus der Landesliga und höher... Aber, soll/kann ich da einfach so anrufen und sagen: "Hey, ich will wechseln?"


    Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit sowas oder weiß was ich tun kann.

    Danke schonmal im Vorraus!

    Liebe Grüße
    Jan

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Lippstadt
    Beiträge
    301

    Standard

    Also ich würde an deiner Stelle mir einen anderen Verein suchen, der deinem Niveua entspricht (Landesliga oder höher vllt, weiß ja nicht genau). Weil falls du wirklich so talentiert bist, solltest du dein Talent auf keinen Fall auf der Bank verkommen lassen! Versuch dich lieber hochzuarbeiten, anstatt so lange Nummer 2 zu sein, denn dann wirst du es glaube ich nicht schaffen.

    MfG

    Ist meine Meinung.

    Keine Signatur ist auch eine Signatur! =D

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.12.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    481

    Standard

    Also erst einmla ist das hier der Falsche Bereich, ich glaube das gehört in dne Bereich Allgemeine Torwartthemen.

    Also letztendlich hängt es von die ab ob du wechelst oder nicht.

    WIe lange spielst du schon wieder nach deinem Kreuzbandriss?
    Ich hatte auch einen in jungen Jahren und bie mir hatt es sehr lange gedauert (selbst nach dne 8 Monaten nach der OP) um wieder reinzukommen.
    Wenn du meinst dass du für ein Vereinswechel bereit bist, dann Kontaktier mal ein paar Vereine die für dich in Frage kommen würden und mache dort ein Probetraining.
    Guck dir dne Torwart von der Manschafft an und überlege dir, ob du das schaffen könntest dich gegen ihn durchzusetzen.
    Dann müsstest du dich finde ich noch Informieren wie es in der Tabelle aussieht, nciht dass die Manschafft in der Landesliga spielt und um den Abstieg kämpft und deine jetzige Manschaft viel besser ist, weil dann wäre es ja ein Fehler zu wecheln.
    Also wenn du nciht zu sehr an deiner Manschafft hängst, und du Potenzial hast Stammkeeper in einer höheren oder mindestens gleich hoch spielenden Manschafft Stammkeeper zu werden, dann würde ich wecheln.


  4. #4
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von colther
    Beim TuS Mondorf bin ich allerdings nur die Nummer 2 weil der andere Keeper laut Trainer gesetzt ist.
    Nach der nächsten Saison ist mir allerdings ein Platz als Nummer 1 sicher, weil der andere Keeper seine Karriere nach der Saison 2008/2009 beenden will.
    Solange will und kann ich aber nicht warten, weil ich noch meinen Weg machen will.
    Du hast auch keine Zeit zu verlieren. Wenn du jetzt so lange Zeit in der Landesliga noch nicht mal ausreichend Spielzeit bekommst, dann wirst du dich da überhaupt wenig weiterentwickeln können. Zudem vergisst man einen schneller als einem lieb ist. Wenn du in der Lage bist einen Verein zu finden der höher spielt, dann greif zu. Wenn ich gezwungen wäre mir den Bankplatz in irgendeiner Mannschaft auszusuchen, dann nehme ich mir lieber den bei der Mannschaft die höher spielt. Bei steigendem Niveau der Spieler wirst du auch selbst leichter besser werden. Und mal im Ernst, was heißt da "gesetzt"? Geht es bei euch nicht nach Leistung. Kannst du nicht, solltest du in besserer Form sein, auch den Stammplatz kriegen. Oder ist dein Konkurrent so viel besser.

    Zitat Zitat von colther
    Jetzt steh ich da und weiß nicht genau was ich machen soll.
    2 Jahre auf der Bank sitzen und dann die Nummer 1 sein?
    Oder möglichst schnell nen neuen Verein suchen und mich noch einigen Ligen höher kämpfen?
    Weg da und zwar so schnell es geht. Wer garantiert dir, dass du danach spielst. Vielleicht holen die einen anderen und du schaust in die Röhre. In dieser Zeit verschwinden alle deine Kontakte die du hattest. Du bist dann völlig aus dem Rennen. Wen du wirklich ein guter bist, dann befindest du dich im Moment auf dem Scheideweg. Glaub´ mir in 2 Jahren ist es zu spät. Vielleicht hast du eine gewisse Bindung an den Verein und deine Mannschaftskollegen und hast ein schlechtes Gewissen wenn du abhaust. Würdest du dir deswegen deine Laufbahn versauen? Hole das Maximale daraus, handle jetzt und denk´ nur an dich. Das ist dein Leben.

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Niederkassel
    Beiträge
    16

    Standard

    Also, ich spiele nun mein erstes offizielles Senioren-Jahr und bin 19 Jahre alt.

    Das mit dem "gesetzt"... er ist gesetzt. Ich kann Leistungen bringen wie ich will. Unser Trainer zählt auf den anderen Keeper (31Jahre übrigens).

    2 Beispiele: Ich darf die Kreis-Pokal und Verbands-Pokal-Spiele eigentlich immer spielen.
    Letzte Saison haben wir ein Spiel, es steht 0:0, ich halte einen Elfmeter. Kurz vor der Halbzeit machen wir das 1:0. In der zweiten Halbzeit halte ich wieder 'nen Elfer und wir gewinnen das Spiel am Ende 4:1.

    Diese Saison dann der Hammer. Mein Torwart-Kollege ist 90% der Vorbereitung im Urlaub und somit spiele ich alles Spiele.
    Er kam Dienstags wieder und trainierten EINMAL und durfte Mittwochs dann im Pokal gegen einen Verbandsligisten dran. Mein Trainer kommentierte das so: "Du weißt, das er die Nummer 1 ist. Und da die Saison bald beginnt und er die Vorbereitung nicht trainiert hat, muss er jetzt spielen."
    Ich war sowas von abgefuckt, das hat das ganze Team gespürt. Eine Woche später im Pokal haben wir dann wieder gegen 'nen Verbandsligisten gespielt, wo ich dann spielen durfte.
    2 Weltklasse Reaktionen + nahezu perfektes Spiel -> 3:0 gewonnen. Die ganzen Zuschauer und einige Spieler von uns meinten das wir es ähnlich machen sollten wie Schalke oder Leverkuse (Rost -> Neuer, Butt -> Adler).

    Nix war.


    Ne Gewisse Bindung ist da. Die haben mich mit Kreuzbandriss aufgenommen um mich aufzubauen. Aber ich bin meiner Meinung nach besser als die aktuelle Nummer 1. Und Aufgebaut bin ich wieder. Bin wieder voll dabei.
    Aber im Betracht um mein Potenzial welches ich habe (und das wird mir wie gesagt auf Regionalliga oder sogar höher zugeteilt) auszuschöpfen muss ich ja spielen bzw. welchseln. Also ist das kein Problem für mich.

    Also soll ich Eurer Meinung nach bei einigen Vereinen Anfragen und Probetrainings machen?

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von HSG-Keeper
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    116

    Standard

    Oftmals ist es so, dass die Trainer bei eine solchen Entscheidung am Ende unter Druck gesetzt werden (durch Zuschauer, Vorstand). Er kan ja nicht ihn spielen lassen, wen du klar besser bist. Das werden die Zuschauer merken und protestieren.

    Ansonsten suchste dir einen Verein und fragst mal nach!
    Signatur zu groß. /Paulianer

  7. #7
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich wiederhole mich ungern, aber so wie du es schilderst, wäre für mich die Situation unerträglich. Es ist edel von deinem Verein, dass sie dich nach der Verletzung aufgenommen und dir geholfen haben. Aber es ist anderseits höchst schäbig, von dir zu verlangen, sich unabhängig von der Leistung auf die Bank zu setzen. Mich würden da keine 10 Pferde halten. Du ruinierst damit deine Laufbahn, ich wäre da nicht schon heute, sondern gestern weg. Und mal im Ernst, wer die meiste Zeit der Vorbereitung nicht mitgemacht hat, muss sich erstmal hinten anstellen.

    Es stellt sich keine Frage, ob du bei anderen Vereinen vorsprechen sollst, sondern machst du das diese oder nächste Woche. Deinem Verein kannst du dann erklären, warum du weggehen wirst, und das war´s.

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer
    Ich wiederhole mich ungern, aber so wie du es schilderst, wäre für mich die Situation unerträglich. Es ist edel von deinem Verein, dass sie dich nach der Verletzung aufgenommen und dir geholfen haben. Aber es ist anderseits höchst schäbig, von dir zu verlangen, sich unabhängig von der Leistung auf die Bank zu setzen. Mich würden da keine 10 Pferde halten. Du ruinierst damit deine Laufbahn, ich wäre da nicht schon heute, sondern gestern weg. Und mal im Ernst, wer die meiste Zeit der Vorbereitung nicht mitgemacht hat, muss sich erstmal hinten anstellen.

    Es stellt sich keine Frage, ob du bei anderen Vereinen vorsprechen sollst, sondern machst du das diese oder nächste Woche. Deinem Verein kannst du dann erklären, warum du weggehen wirst, und das war´s.
    Seh ich genauso. Irgendwann muss man auch mal als Torwart an sich denken und an seine Laufbahn.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nicht, Kristian (Rochester Rhinos, USL Professional Division)
    Von Stetti im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 10.12.2015, 16:15
  2. Blockade! Kriege den Kopf nicht frei
    Von r4v3n im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 276
    Letzter Beitrag: 09.01.2013, 10:21
  3. Privatfotos von Kahn nicht in Zeitungen
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 12:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •