Umfrageergebnis anzeigen: Videobeweis: Ja oder nein?

Teilnehmer
231. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    117 50,65%
  • Nein

    57 24,68%
  • Unter Umständen

    55 23,81%
  • Keine Meinung

    2 0,87%
Ergebnis 1 bis 50 von 86

Thema: Videobeweis: Ja oder nein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    37

    Standard

    nochmal zu dem tor, dass wir gegen bilbao bekommen haben ...

    Und da stellt sich mir die frage: WIe grenzdebil muss der linienrichter sein um soetwas nicht zu sehen...?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    In Realtime sieht man die Abseitsstellung nicht ganz so deutlich. Fehler sind halt menschlich und gehören zum Fußball.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Blatter kündigt Einsatz von Torkameras bei der WM 2014 an

    Der FIFA-Boss will bei der Weltmeisterschaft in Brasilien auf technische Hilfsmittel zurückgreifen.

    Weiterlesen

    Quelle: goal.com
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Wo steht im Artikel was von 2014?
    Wo steht es, dass Blatter nun den Torwartkameras positiv gestimmt ist.
    Er sagt doch nur
    Wenn die Systemsicherheit gegeben ist, werden wir die Goal-Linien-Technologie einführen. Aber für die WM 2010 reicht es noch nicht“
    Das ist doch alles nur""Was wäre Wenn-Gerede"
    Ich habe da kein Ansatz davon gelesen, dass er für Torkameras bei 2014 ist

    Interessant ist aber folgendes;
    In dieser Saison gab es den Spielen der Europa League den Versuch, einen zusätzlichen Schiedsrichter auf Höhe des Sechzehners zu installieren. Dieser sollte bei der Frage „Tor oder kein Tor“ für Klarheit sorgen. Bei einer WM käme dieses Modell aber nicht in Frage, so Blatter weiter: „Da machen wir keine Experimente, auch nicht mit zusätzlichen Schiedsrichtern.“
    Und hier hat Blatter Recht. Lieber Torkameras als dise Typen da an der Linie, denn wenn man das Risiko von Phantomtoren oder zu unrecht nicht gegebenden Toren einschränken möchte, sollte man auf Instrumente setzen die sich nicht irren können.
    Menschen machen nämlich Fehler.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Chip im Ball etc. pp alles zu übertrieben

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Warum kann man es nicht machen wir im American Football?

    Da ist ein Schiri am TV und kann sich im Falle des Falles sofort einschalten, und im strittigen Fall zieht er den Kollegen auf dem Feld hinzu und beide treffen eine Entscheidung. Das kostet nicht wirklich Zeit, denn verkabelt sind die Schiris ja schon.

    Zumal gerade bei Tätlichkeiten im Rücken des Schiris so auch nachträglich Ahndung möglich ist, was hoffentlich auch wieder solche Aktionen auf dem Platz wieder etwas weniger werden läßt.
    This! Das wäre eine Ideal Lösung die auch nicht so teuer sein muss. Stellt euch 'ma vor, der Chip geht kaputt oder zeigt an, dass der Ball im Tor war, obwohl er nicht über die Linie ist, was glaubt ihr was da wieder für Diskussionen entstehen...
    Nur LOSER bleiben liegen.


  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von konsti Beitrag anzeigen
    Chip im Ball etc. pp alles zu übertrieben



    This! Das wäre eine Ideal Lösung die auch nicht so teuer sein muss. Stellt euch 'ma vor, der Chip geht kaputt oder zeigt an, dass der Ball im Tor war, obwohl er nicht über die Linie ist, was glaubt ihr was da wieder für Diskussionen entstehen...
    Das wie beim American Football wäre echt sehr gut und praktisch und vorallem nicht so kompliziert. Und da mit dem Chip, falls der kaputt geht muss ich dir recht geben... Man sah es ja auch bei der Ski WM, dass die Computer ( in dem Fall die Zeitanzeige/Zeitmessung) versagen. Und das ist dann schon ärgerlich, vorallem die anfänglichen Chips fehlerhafter sind, da sie noch nicht so gut entwickelt sind, könnt ich mir vorstellen.

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    6

    Standard

    Also ich bin selber Schiri,
    ich finde es sollte ihn nicht geben, denn irgendwo muss ja auch die Menschlichkeit bleiben.
    SOnst kann man ja beibleiben, wenn der Schirir fallsch entschieden hatt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schäfer trägt Reusch? Nein, Puma!
    Von ville-valo-666 im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 188
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 22:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •