Umfrageergebnis anzeigen: Videobeweis: Ja oder nein?

Teilnehmer
231. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    117 50,65%
  • Nein

    57 24,68%
  • Unter Umständen

    55 23,81%
  • Keine Meinung

    2 0,87%
Ergebnis 1 bis 50 von 86

Thema: Videobeweis: Ja oder nein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Die Unterbrechung wäre dadurch deutlich länger. Ich denke nicht, dass dies dem Spiel gut tun würde. Beim Eishockey missfällt mir das zum Beispiel sehr.
    Beispiel: Dortmund schoss vor drei Jahren gegen Schalke einen Ball an die Unterkante der Latte. Entscheidung hier: Kein Tor, was sich durch die sechste oder siebte Kameraperspektive und einen großen Aufwand im Ü-Wagen auch endlich belegen ließ. Der Ball war nicht mit ganzer Umdrehung hinter der Linie. Das zeigt, dass diese Analyse womöglich Minuten dauern kann. Und zu 100 % belegen lässt es sich dann auch u.U. noch nicht.

    Also, wenn man die Technik hat, sollte man sie nutzen. Diese Hawk-Eye-Sache ist interessant. Man stelle sich vor, 60.000 Leute warten wie beim Tennis gebannt, wie der Ballflug auf der Anzeigetafel endet... Weniger spektakulär wäre der Chip.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Markus_D
    Registriert seit
    19.05.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Beispiel: Dortmund schoss vor drei Jahren gegen Schalke einen Ball an die Unterkante der Latte. Entscheidung hier: Kein Tor, was sich durch die sechste oder siebte Kameraperspektive und einen großen Aufwand im Ü-Wagen auch endlich belegen ließ. Der Ball war nicht mit ganzer Umdrehung hinter der Linie. Das zeigt, dass diese Analyse womöglich Minuten dauern kann. Und zu 100 % belegen lässt es sich dann auch u.U. noch nicht.

    Also, wenn man die Technik hat, sollte man sie nutzen. Diese Hawk-Eye-Sache ist interessant. Man stelle sich vor, 60.000 Leute warten wie beim Tennis gebannt, wie der Ballflug auf der Anzeigetafel endet... Weniger spektakulär wäre der Chip.
    So ein Hawk-Eye wie beispielsweise im Tennis bringt dann auch wieder Stimmung auf.
    Aauf jeden Fall irgendeine Torlinientechnik muss her, ohne ist nicht gut für den Fußball in solchen Momenten und die Schiedsrichter stehen nicht sfort im Kreuzfeuer.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schäfer trägt Reusch? Nein, Puma!
    Von ville-valo-666 im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 188
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 22:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •