dass man die Dehnübungen nicht mit dem gesicht zum Tor macht dürfte ja jedem klar sein !!!! *kopfschüttel*
dass man die Dehnübungen nicht mit dem gesicht zum Tor macht dürfte ja jedem klar sein !!!! *kopfschüttel*
Ich stehe ganz ruhig ungefähr auf der Strafraumgrenze, manchmal auch noch ein wenig weiter raus.
Wenn der Ball wieder in Richtung meines Tores kommt, gehe ich natürlich wieder zurück, ungefähr 2 m vor dem 5er, um auch schnell genug beim angreifenden Spieler zu sein, falls dieser durch kommt.
Ja stehe meistens so zwischen 16-er und Mittellinie. Je nach dem ob Ecke ist oder ganz normal Spielgeschehen in der gegnerischen Hälfte. Kommt auch immer drauf an, welche Taktik man spielt oder ob man gegen ne konterstarke Mannschaft oder gegen ne langsame Mannschaft spielt. Oder ob man führt oder zurückliegt. Immer bisschen verschieden. Wenns mir kalt wird und fast gar nix zu tun habe, springe ich bisschen auf der Stlele, kreise Arme etc. oder dehne mich kurz.
Mmm, ich lasse mich von den hübschen Mädels hinterm Tor mit Cocktails versorgen und die Schultern massieren... *wunschdenk*
Spaß bei Seite. Ich konzentriere mich auf das Spiel. Auch wenn der Ball auf der anderen Seite ist, darf man als Torwart nicht abschalten. Ein schneller Konter ist immer möglich und dann muß man auf dem Posten sein. Auch kann es passieren das ein langer Ball geschlagen wird, die Abwehr nicht nachkommt und du als Keeper dann nach vorn mußt um den Ball vor dem Gegner abzufangen.
Wenn es kalt ist halte ich mich dabei mit hüpfen, auf der Stelle laufen und so warm, aber ich lasse das Spiel nie aus den Augen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)