Also, das 1 vs. 1 war früher mal eher eine Stärke bei mir, so in der E- und D-Jugend, wo ich sicherlich meine vergleichsweise stärkste Zeit als Torwart hatte, bisher. Wo wir auch als Mannschaft Erfolge hatten.

Seit ich anfange nachzudenken, mich wirklich intensiv auch mit Technik und allem rund ums Torwartspiel beschäftige, ist das ein Punkte geworden über den ich mich wirklich ärgere.
Ich komme raus und weiß nicht was ich machen soll.
Entweder bleibe ich dann 1-2 Meter vor dem Schützen stehen, der mich dann ausguckt und einfach vorbeischießt, wo ich mich dann immer ärgere, dass ich nicht aggressiv zum Ball hingehe.
Oder ich liege viel zu früh, aber nicht so, dass ich den Ball bekommen kann, sondern falle nach hinten. Kann dann nur noch mit den Füßen abwehren und meistens gibts ein Gegentor.

Klar, beide Techniken sind falsch.

Gestern hatte ich jetzt zum zweiten Mal Torwarttraining, wo wir 1 vs 1 Situationen mal geübt haben, ein Torwart dribbelte schräg aufs Tor zu, der andere musste raus.
Da habe ich mal nachgefragt beim TW-Trainer und mein Problem erläutert. Er hat mir dann kurz etwas zur Technik erklärt:

Es gibt sicherlich keine beste Lösung, bzw. keine einheitliche Lösung wie man rauskommen muss, das ist von Situation zu Situation anders und niemand kann sagen, so wird es gemacht.

Wenn der Schütze den Ball eng am Fuß hat, soll ich nur wenige Schritte aus dem Tor kommen und dann zum Ball gehen, wenn sich der Schütze diesen vorlegt oder sich entscheidet mich links oder rechts umlaufen zu wollen. Dann kann ich reagieren.

Dann soll ich mich entweder davorwerfen, aber immer mit den Händen zum Ball und nie so, dass ich ihn ins Gesicht bekommen könnte. Ich muss einschätzen, ob der Stürmer noch an den Ball kommt, d.h. ob ich mit den Händen zum Ball gehe. Wenn ich merke, dass der Stürmer noch rankommt, dann einfach nur davorwerfen zum Blockieren, d.h. so, dass der Schütze mich zwangsläufig anschießen muss. Dann mit dem Körper eine möglichst breite Fläche vom Tor abdecken. Also wenn der Ball so auf eine Linie mit Brust oder Bauch ist, wäre das sicher ideal in dieser Situation.

Ich habe erst das Problem gehabt, dass ich zu vorsichtig hingegangen bin und teilweise eben auch stehengeblieben bin. Das habe ich gemerkt und versuche seit einigen Wochen aggressiver zum Ball hinzugehen.

Das ist nur eben nicht unbedingt die richtige Lösung, wenn der Schütze den Ball eng führt, dann reicht eine einfache Bewegung nach links oder rechts und er ist an dir vorbei, wie ich es auch im Training erfahren musste.

Zuletzt ging es dann ganz gut mit dem eher langsamen Rauskommen, auch wenn ich da weiter dran arbeiten muss.