Legt der Stürmer sich den Ball zu weit vor hechte ich mich dazwischen und sichere so den Ball. Bei einer engen Situation gehe ich oft mit dem Fuß dazwischen
Legt der Stürmer sich den Ball zu weit vor hechte ich mich dazwischen und sichere so den Ball. Bei einer engen Situation gehe ich oft mit dem Fuß dazwischen
das würde ich versuchen zu ändernZitat von Luke123
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Zitat von Schnapper82
Wie meinst du das genau Schnapper?
Was ich mir noch angeeignet habe:
Der Stürmer rennt von der Seite auf die zu und muss den Ball dann ins Tor schießen. Früher habe ich mich immer nach außen gehechtet aber fats jeder Stürmer schießt ins lange Eck, dh also Keeper hechte ich mich nur noch nach innen und halte so viel mehr Bälle (vor allem in der Halle!!!)
Ich habe es so gelernt, dass man mit dem Oberkörper in Richtung der kurzen Ecke geht, wenn ein Stürmer seitlich kommt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ja ich auch aber dann habe ich es mal anders probiert und gemerkt dass es so besser klappt könnt ihr ja mal probieren!Zitat von Paulianer
Natürlich funktioniert das manchmal auch mit deiner Technik, allerdings sollte man meiner Meinung nach erstmal die kurze Ecke zumachen, denn wenn ein Ball da reingeht sieht man ganz schlecht aus.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Hmm, 1-gegen-1 ist bei mir auch immer so ne Sache. So lange es drum geht, einer Stürmerin den Ball vor den Füßen wegzupflücken, geht es noch. Wenn dann aber ein langer, hoher Ball (z.B. verunglückte Pässe/Schüsse der Gegnerinnen) auf mich zukommt, ist es ganz vorbei. Beispiel: Eine Gegnerin erwischt den Ball an der Mittellinie nicht richtig, der Ball fliegt in hohem Bogen Richtung Strafraum, ich schreie, dass ich hingehe, laufe raus und vor lauter Schreien und rennen konzentriere ich mich meistens nicht mehr auf den Ball und dementsprechend fange ich ihn dann nicht. Hat irgendwer vielleicht Tipps, wie man das trainieren könnte?
Hast dich da irgendwie so ein bisschen im Thread geirrt, weil es ja dann keine wirklich 1 gegen 1-Situation ist. Außer vielleicht dein Kampf mit dem Ball.
Keine Ahnung was ich dir jetzt so genau raten soll. Vielleicht solltest du das mal verstärkt trainieren solche Situationen, z.B. Jemand schlägt den Ball von der Mittellinie in den Straufraum. So wie ich das sehe, scheinst du einfach die Bewegungsabläufe noch nicht ausreichend verinnerlicht zu haben, sodass es dir schwer fällt, sowohl zu rufen, als auch den Ball zu fangen.
Wie reagiert ihr, wenn ein Spieler alleine auf euch zukommt, vor euch abstoppt und dann mehrmals antäuscht zu schießen, bis er euch verladen hat und dann einfach an euch vorbei geht?
Bei uns kommt das im Training öfter mal vor, dass der jeweilige Spieler nicht direkt den Abschluss sucht, sondern so oft antäuscht zu schießen, bis man liegt. Und dann umdribbeln sie einen einfach...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)