Ich glaube es verstanden zu haben worauf er hinaus will. Er meint wahrscheinlich, dass er sich auf dem Ball stürzt wenn dieser seinen Körper schon passiert hat, oder neben seinen Körper ist, und dann die Beine im Sprung mit aggressiven Bewegung Richtung Gegenspieler dreht, um sich damit zu schützen. Sieht komisch aus, diese Bewegung ist aber machbar und ausführbar. Somit würde er unter Umständen den Ball und Körper mit seinen Beinen schützen, und den Gegenspieler sollte er durchlaufen schön über die Klinge springen lassen. Diese Technik als solche finde ich in der Praxis gerade bei knappen Bällen völlig nutzlos, den man keine Zeit hat mit solchen seltsamen Bewegungsmustern die Weite zu verschenken. Man soll schnell vor die Füsse des Gegners tauchen, und die Oberkörperbewegung Richtung Ball ausführen. Solche Technik die er da schildert ist daher nur dann machbar wenn der Gegner sich die Kugel wirklich viel zu weit vorgelegt hat und in solchen Fällen gibt es wesentlich effektivere und bessere Techniken den Ball zu erobern.




Zitieren