wenn es zu einer eins gegen eins situation kommt laufe ich in geringer hockstellung auf meinen gegner zu immer im gleichen tempo... umso näher ich ihm komme um so weiter gehe ich in der hockstellung runter, da sich sein winkel für einen lupfer immer mehr verkleinert die chance des ausdribbelns aber stetig steigt... durch dieses tiefer in die hocke gehn kann man ein bisschen dem entgegenwirken.
falls sich der stürmer den ball etwas zu weit vorlegt dann heißt es natürlich ruck zuck raus aus der hocke und rauf aufen ball komme was wolle.
wenn der gegner versucht zu schieben mach ich normalerweiße eine fußabwehr, da ich bei meiner körpergröße von 1.79 relativ lange beine habe und nicht so schnell unten bin mit den händen.
halte die fußbawehr außerdem für die effektivere weil man schneller wieder aufstehen kann ( ich zumindest ) und die abpraller vom fuß in 99% der fälle ins toraus oder zur seite ausem 16er gewehrt werden




Zitieren