Zitat Zitat von Paulianer
Ich war vorhin im SoccerPark mit ein paar Jungs und Mädels aus der Uni und dort ist mir aufgefallen, dass ich beim schnellen Spiel auf kleinem Feld im 1 gegen 1 meistens sehr schlecht aussehe. Ich verhalte mich im 1 gegen 1 ungefähr so wie Robert Enke, bleibe lange stehen und probiere den Weg zum Tor zu zu machen. Auf dem großen Feld klappt das meistens auch sehr gut, sodass ich den Stürmer abdrängen kann oder ihm dazu bringe mich anzuschießen, in der Halle habe ich damit jedoch nur selten Erfolg, werde ausgeguckt oder sogar getunnelt.

Ein anderer Torhüter der heute dabei war - der eigentlich in meinen Augen kein wirklich guter Torwart ist - konnte hingegen viele Bälle im 1 gegen 1 parieren. Er ging ähnlich wie Tim Wiese in die Bälle, d.h. die Beine voraus und in einer Grätschstellung. Bisher war ich immer der Meinung, dass diese Technik wenig erfolgsversprechend ist, da man sofort auf dem Hintern liegt und dann erstmal nicht mehr reagieren kann. Er schaffte es jedoch fast immer die Bälle wegzuspitzeln und erntete dafür viel Lob.

Nun bin ich echt am Überlegen ob es nicht wirklich sinnvoller ist direkt und ohne Rücksicht auf den Ball zu gehen anstatt stehen zu bleiben und zu warten was der Stürmer macht.
In der Halle oder auf einem kleinen Feld ist mir das auch schon oft aufgefallen. Als Torwart kann man auf diesem kleinen Raum nicht viel warten und stehen bleiben, da der Platz einfach zu klein ist dafür und die Entfernung zum Tor meistens geringer ist. Man kann entweder das so machen, wie von dir angesprochen oder einfach spekulieren.
Allerdings spielen wohl die meisten von uns mehr auf dem "normalen" Platz und dort gilt, desto länger man stehen bleibt, je besser ist die Chance den Ball zu halten.