Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 200 von 219

Thema: 1 gegen 1

  1. #151
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Prinzipiell hast du Recht, aber die Frage ist doch, ob man das wirklich an einzelnen Beispielen belegen kann. Denn es gibt auch die ein oder andere Situation wo man sagen könnte, dass Tim Wiese mit der Grätsche erfolgreich war und das heißt trozdem nicht, dass das jetzt DIE super Technik sein muss.


  2. #152
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Ja natürlich hat er damit auch Erfolg wenn er keinen hätte würde er bestimmt nicht so zum Ball gehen. Ich wollte nur ein Beispiel nennen wo man deutlichst sieht, dass wenn man in einem Grätschschritt so Richtung Ball geht man in einer Ecke keine Möglichkeit hat den Ball abzuwehren.

    Wenn Gomez den Ball flach geschossen hätte, hätte Tim Wiese diesen auch mit dem Fuß gehalten.
    Nur da bietet es sich doch eher an wie Enke zum Ball zu gehen, da man in dieser Position viel flexibeler ist in alle Richtungen.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  3. #153
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Zitat Zitat von Bob
    Ja natürlich hat er damit auch Erfolg wenn er keinen hätte würde er bestimmt nicht so zum Ball gehen. Ich wollte nur ein Beispiel nennen wo man deutlichst sieht, dass wenn man in einem Grätschschritt so Richtung Ball geht man in einer Ecke keine Möglichkeit hat den Ball abzuwehren.

    Wenn Gomez den Ball flach geschossen hätte, hätte Tim Wiese diesen auch mit dem Fuß gehalten.
    Nur da bietet es sich doch eher an wie Enke zum Ball zu gehen, da man in dieser Position viel flexibeler ist in alle Richtungen.
    Ich weiß sehr gut, was du sagen wolltest. Änder trotzdem nichts


  4. #154
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    2

    Standard

    Gibt es irgendwo Bilder oder Videos, wo man sieht, wie man es machen sollte und wie man die 1 gegen 1 Situation trainieren kann?

    Gruss

  5. #155
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von nathy
    Gibt es irgendwo Bilder oder Videos, wo man sieht, wie man es machen sollte und wie man die 1 gegen 1 Situation trainieren kann?


    Ich glaube, Du hast die Beiträge hier nicht gelesen, oder?
    Da steht doch, daß man nicht sagen kann, wie man es machen sollte, weil es verschiedene Lösungsansätze gibt, und jeder davon seine Vor- und Nachteile hat.
    Und wie man 1gg1 trainiert ist doch auch klar: Stürmer geht allein auf die zu, und versucht vorbei zu kommen....

    sorry, wenn sich das ein wenig grob liest, aber ich glaube, ich verstehe nicht ganz, worauf Du genau raus willst.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #156
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    So habe in letzter Zeit im Training versucht bevorzugt mit der Hand solche Bälle zu halten und ich muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin. Wenn man erstmal im Bewegungsablauf drin ist dann geht das ruck zuck und das Gute ist, dass man Bälle die für eine Fußabwehr zu weit weg sind vom Körper kann man schön locker sich mit den Greifern krallen.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  7. #157
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Hmm, 1-gegen-1 ist bei mir auch immer so ne Sache. So lange es drum geht, einer Stürmerin den Ball vor den Füßen wegzupflücken, geht es noch. Wenn dann aber ein langer, hoher Ball (z.B. verunglückte Pässe/Schüsse der Gegnerinnen) auf mich zukommt, ist es ganz vorbei. Beispiel: Eine Gegnerin erwischt den Ball an der Mittellinie nicht richtig, der Ball fliegt in hohem Bogen Richtung Strafraum, ich schreie, dass ich hingehe, laufe raus und vor lauter Schreien und rennen konzentriere ich mich meistens nicht mehr auf den Ball und dementsprechend fange ich ihn dann nicht. Hat irgendwer vielleicht Tipps, wie man das trainieren könnte?

  8. #158
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Hast dich da irgendwie so ein bisschen im Thread geirrt, weil es ja dann keine wirklich 1 gegen 1-Situation ist. Außer vielleicht dein Kampf mit dem Ball .
    Keine Ahnung was ich dir jetzt so genau raten soll. Vielleicht solltest du das mal verstärkt trainieren solche Situationen, z.B. Jemand schlägt den Ball von der Mittellinie in den Straufraum. So wie ich das sehe, scheinst du einfach die Bewegungsabläufe noch nicht ausreichend verinnerlicht zu haben, sodass es dir schwer fällt, sowohl zu rufen, als auch den Ball zu fangen.


  9. #159
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wie reagiert ihr, wenn ein Spieler alleine auf euch zukommt, vor euch abstoppt und dann mehrmals antäuscht zu schießen, bis er euch verladen hat und dann einfach an euch vorbei geht?

    Bei uns kommt das im Training öfter mal vor, dass der jeweilige Spieler nicht direkt den Abschluss sucht, sondern so oft antäuscht zu schießen, bis man liegt. Und dann umdribbeln sie einen einfach...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #160
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    181

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Bei uns kommt das im Training öfter mal vor, dass der jeweilige Spieler nicht direkt den Abschluss sucht, sondern so oft antäuscht zu schießen, bis man liegt. Und dann umdribbeln sie einen einfach...
    da ist halt wieder das Problem, dass solche Übungen meist nicht sehr spielnah trainiert werden, d.h. ohne Abwehrspieler, die der Stürmer noch im Rücken hat. Wenn er nämlich (was im Spiel nicht vorkommt) beliebig viel Zeit zum antäuschen hat, wird's für dich als TW schwierig. Im Spiel ist Stürmer gezwungen viel schneller den Abschluss zu suchen, da kann er maximal noch einmal antäuschen und wenn du da nicht drauf reinfällst hat er ein Problem.

  11. #161
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Wie reagiert ihr, wenn ein Spieler alleine auf euch zukommt, vor euch abstoppt und dann mehrmals antäuscht zu schießen, bis er euch verladen hat und dann einfach an euch vorbei geht?

    Bei uns kommt das im Training öfter mal vor, dass der jeweilige Spieler nicht direkt den Abschluss sucht, sondern so oft antäuscht zu schießen, bis man liegt. Und dann umdribbeln sie einen einfach...
    Einfach nur auf den Ball achten und nicht auf die hampelbewegungen des Stürmers achten. Wenn er rumhampelt und kurz vor dir steht, dann knall dich in den Ball rein. Sollte er noch weiter weg sein, dann bleib stehen und regier, wenn er abschliesst.

    Im Spiel kommt so etwas ja nicht allzu oft vor, denn da hat der Stürmer Druck und Gegenspieler im Nacken.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  12. #162
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Klar, das habe ich mir auch gedacht. Solche Situationen passieren bei uns auch im Abschlussspiel, wenn meine Abwehr zu offensiv steht oder einfach der Biss fehlt, wie jetzt zu Saisonende.

    Einige Spieler von uns verstehen es so gut den Torhüter in solchen Situationen zu "verarschen", bis dieser auf dem Hintern liegt und nicht mehr eingreifen kann.

    Ich habe dann mal probiert in solch einer Situation direkt auf den Ball zu gehen, sobald der Spieler mit dem Ball stoppt, musste aber erfahren, dass dieser dann einfach an mir vorbei gelegt wird.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  13. #163
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von -1-
    da ist halt wieder das Problem, dass solche Übungen meist nicht sehr spielnah trainiert werden, d.h. ohne Abwehrspieler, die der Stürmer noch im Rücken hat. Wenn er nämlich (was im Spiel nicht vorkommt) beliebig viel Zeit zum antäuschen hat, wird's für dich als TW schwierig. Im Spiel ist Stürmer gezwungen viel schneller den Abschluss zu suchen, da kann er maximal noch einmal antäuschen und wenn du da nicht drauf reinfällst hat er ein Problem.
    Seh ich gay-nauso.
    Es reizt natürlich manchmal, am Bein festzuhalten, so dass der Spieler sich lang legt, geht aber natürlich nur im Training.
    Lös' die Situationen so gut Du kannst und wenn's nicht geht gehts eben nicht, ohne Druck für den Stürmer ist die Situation für Dich halt Shit.

    Im Spiel mag ich die Situationen, in denen man Druck auf den Stümer ausüben kann. Ist erstaunlich wie sehr sich selbst erfahrene Spieler irritieren lassen.
    Geändert von Icewolf (23.05.2008 um 13:00 Uhr)
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  14. #164
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ich habe dann mal probiert in solch einer Situation direkt auf den Ball zu gehen, sobald der Spieler mit dem Ball stoppt, musste aber erfahren, dass dieser dann einfach an mir vorbei gelegt wird.
    Das ist dann ja wieder eine Timing Geschichte!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  15. #165
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Na ja, sobald der Spieler sieht, dass du dich bewegst bzw. auf den Ball stürzt, ist es doch relativ leicht ihn an dir vorbei zu spielen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  16. #166
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Na ja, sobald der Spieler sieht, dass du dich bewegst bzw. auf den Ball stürzt, ist es doch relativ leicht ihn an dir vorbei zu spielen.
    Es kommt auf die Situation an. Wenn er nah dran ist an dir, dann hat er kaum eine Chance, wenn du dich mit dem Körper vor ihn legst.
    Ist er noch weiter weg und in vollem lauf unterwegs, dann ist es für ihn einfacher, aber dann würde ich auch nicht drauf gehen, sondern abwarten!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  17. #167
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    [...]
    Ist er noch weiter weg und in vollem lauf unterwegs, dann ist es für ihn einfacher, aber dann würde ich auch nicht drauf gehen, sondern abwarten!
    Jo, ihn seitlich abdrängen und das kurze Eck zu machen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  18. #168
    Amateurtorwart Avatar von H-Village
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    BW
    Beiträge
    182

    Standard

    Ich denk mal das wird nur im Training so möglich sein.
    Denn im Spiel würde doch längst ein Verteideiger dazukommen. Wenn das bei mir vorkommt, dann sag ich meinen Spielern immer sie sollen schneller den Abschluss suchen, weil im Spiel ein Verteidiger schon längst dazwischen gegangen wär.

  19. #169
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja, dennoch wurmt es mich, weil man in gewisser Weise "verarscht" wird
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  20. #170
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ja, dennoch wurmt es mich, weil man in gewisser Weise "verarscht" wird
    Das sind wohl die CR´s von morgen....

    Nee aber das passiert mir im Training auch öfters, deswegen bleibe ich im Training meist länger stehen als im Spiel, in dem der Stürmer ja eh schon Druck hat und wohl keine Zeit für solche Spielchen^^

  21. #171
    Felix_2
    Gast

    Standard

    ich glaube das es bei jedem tw im training vorkommt aber im spiel also das ist das bei mir so passiert das nur oft wenn wir schon 4:0 oder so zurückliegen

  22. #172
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Ich brech solche Aktionen dann meistens einfach ab und gehe garnicht mehr zum Ball. Entweder der Mitspieler nimmt das Training und damit mich ernst, oder ich ignoriere ihn halt. Ich teil dann meinen Unmut über solch eine Aktion auch recht lautstark mit, so dass das dann für den Angreifer meistens recht peinlich ist weil er dann schlecht vor den anderen aussieht.

    Ansonsten ist so ein Hartplatz bei solchen Aktionen als Drohung nicht zu verachten. Zumindest reicht eine Drohung pro Halbjahr meistens aus um solche Aktionen nicht mehr zu machen. Auch wenn ich bis heute diese Drohung noch nie wahr machen mußte. Dafür wär ich auch zuviel Weichei, aber das wissen die Mitspieler nicht

  23. #173
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Einfach abbrechen würde mein Trainer wohl nicht gerade witzig finden. Das kann sich wohl nicht jeder Torwart erlauben, denke ich. Das wäre eher peinlich für mich, als für den Stürmer.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  24. #174
    Felix_2
    Gast

    Standard

    meiner auch nicht meiner ist auch dafür auch wenn der ball unhaltbar ins tor fliegt da mann trotzdem springt

  25. #175
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Einfach abbrechen würde mein Trainer wohl nicht gerade witzig finden. Das kann sich wohl nicht jeder Torwart erlauben, denke ich. Das wäre eher peinlich für mich, als für den Stürmer.

    Und ich finde halt solche Aktionen nicht lustig. Entweder man trainiert ordentlich bis zur letzten Minute, oder man läßt es gleich bleiben. Es bingt niemandem etwas, wenn da ein Stürmer eine halbe Minute lang den Torhüter verarschen darf, weil sich niemand mehr dafür interessiert. Da geht man dann besser duschen und das mache ich dann eben lautstark der gesamten Mannschaft klar, während der Stürmer halt sein Tor schießen darf.
    Ein guter Trainer sollte bei sowas auch einschreiten, zumindest wenn es öfters vorkommt.

  26. #176
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Okay, den eigenen Mitspielern mache ich bei wiederholtem Male auch einen Vorwurf. Dennoch probiere ich den Ball zu halten. Du bist anscheinend unangefochtene Nummer 1, ansonsten könntest du dir sowas auch nicht erlauben.

    Aber in der Vorbereitung wird das wohl sowieso anders. Da ist dann wieder jeder voll dabei.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  27. #177
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Okay, den eigenen Mitspielern mache ich bei wiederholtem Male auch einen Vorwurf. Dennoch probiere ich den Ball zu halten. Du bist anscheinend unangefochtene Nummer 1, ansonsten könntest du dir sowas auch nicht erlauben.

    Aber in der Vorbereitung wird das wohl sowieso anders. Da ist dann wieder jeder voll dabei.
    Ja das Problem ist, das manche Spieler nicht wissen, dass sie solche Spielchen zu unterlasssen haben und somit eigentlich den Torhüter vorführen...

  28. #178
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    85

    Standard

    Ich denke, dass der Trainer beides unterbinden sollte. Sowohl der Stürmer als auch der Torwart sollten wettkampfnah trainieren. D.h., der Stürmer sollte immer unter Druck gesetzt werden, in dem z.B. ein Verteidiger mit Verzögerung nachläuft und der Torwart sollte - wie im Wettkampf - die 1 gegen 1 Situation versuchen zu lösen.

  29. #179
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Tkrauti
    Ich denke, dass der Trainer beides unterbinden sollte. Sowohl der Stürmer als auch der Torwart sollten wettkampfnah trainieren. D.h., der Stürmer sollte immer unter Druck gesetzt werden, in dem z.B. ein Verteidiger mit Verzögerung nachläuft und der Torwart sollte - wie im Wettkampf - die 1 gegen 1 Situation versuchen zu lösen.
    Ich denke der Trainer ist vor allem in der Jugend vor einer fast unlösbaren Aufgabe gestellt. Die Jungs/Mädels wollen ihren Spaß haben. Und wie ich shcon gesagt habe, sie vergessen da meistens dass sie den Keeper unfair vorführen.

  30. #180
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Okay, den eigenen Mitspielern mache ich bei wiederholtem Male auch einen Vorwurf. Dennoch probiere ich den Ball zu halten. Du bist anscheinend unangefochtene Nummer 1, ansonsten könntest du dir sowas auch nicht erlauben.

    Aber in der Vorbereitung wird das wohl sowieso anders. Da ist dann wieder jeder voll dabei.

    Nummer 1? ja schon aber daran würd ich das nicht festmachen. Wenn dann eher absoluter Führungsspieler und wenn meine Mitspieler meinen sie müßten Faxen machen, nur weil die Saison vom Tabellenplatz her gelaufen ist, dann gibts eben auf die Ohren. Wenn man jahrelang der einzige Torhüter ein Mannschaft ist, hat man zwei Möglichkeiten. entweder man nimmt jedes Training locker, läßig mit einer "Ich spiel ja eh" Einstellung oder aber man Motiviert sich, weil man eben dennoch seiner Mannschaft ein guter Torhüter sein will.
    Ich hab zweiteres durchgezogen und das erwarte ich eben auch von meinen Feldspielern. Und an meiner Einstellung hat sich auch nix im neuen Verein und mit einer Nummer 2 geändert.

    Ich will jedes Spiel gewinnen und dazu gehört eben auch das Abschlußspiel. Und wenn ich merke, dass die halbe Mannschaft sich denkt: "lass den ............en doch hinten im Tor sich den Arsch aufreißen und sich verarschen lassen!" dann lass ich den Stürmer halt das Ding reinschießen und meine Mitspieler bekommen eben verbal was auf die Ohren.

    Es gibt soviele Möglichkeiten im Training mal ein paar Spielchen und Faxen zu machen. Wenn aber jemand kein Bock mehr hat aufs Training und das Abschlußspiel, dann soll er halt duschen gehen.

  31. #181
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Dei Einstellung, dass du unbedingt jedes Spiel - selbst im Training - gewinnen willst, gefällt mir. Mir persönlich fällt es jedoch immer etwas schwer, gerade jetzt zum Saisonende, wo es bei uns im nichts mehr geht. In meiner (Noch-) Mannschaft bin ich auch die unangefochtene Nummer 1 und wenn es dann eh um nichts mehr geht, habe ich echt Probleme noch mit so einer Motivation in ein Abschlussspiel zu gehen.


  32. #182
    Felix_2
    Gast

    Standard

    ja wie ich heute vom torwart der 1 mannschaft gehört habe also aus meiner mannschaft kommt zur nächsten saison ein neuer torwart udann sind wir schon 5 stück.

    was sollte ich nach eurer meinung machen.

  33. #183
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Wie ist denn deine Position in der Mannschaft ?
    Hast du Chancen in absehbarer Zeit Nr. 1 zu werden, oder nicht ?


  34. #184
    Felix_2
    Gast

    Standard

    ja in der 2 mannschaft..

    aber da kommt wieder der ganze druck auf mich...

  35. #185
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Wie meinst du das mit dem Druck ?
    Druck hat man immer als TW, darüber sollte man sich eigentlich im Klaren sein.


  36. #186
    Felix_2
    Gast

    Standard

    also beim tw der 1 kommt keiner ran der ist so gut( ist auch hier im forum).

    und ich bin ja ersatz bei der 1 und stamm bei der 2 und der ersatz tw von der 2 ist eigentlich nicht so gut und ein anderer kommt nur 1 mal im monat und der ist auch nicht so gut.

    und zur neuen saison soll wieder ein neuer kommen und das wird mir zuviel.

    weil der dann schon automatisch zur 2 geht.und da ich mir in denn letzten 2 spielen dicke patzer geliefert habe denke ich das mein platz nicht mehr so fest ist wie ich denke.

  37. #187
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Ich will jedes Spiel gewinnen und dazu gehört eben auch das Abschlußspiel. Und wenn ich merke, dass die halbe Mannschaft sich denkt: "lass den ............en doch hinten im Tor sich den Arsch aufreißen und sich verarschen lassen!" dann lass ich den Stürmer halt das Ding reinschießen und meine Mitspieler bekommen eben verbal was auf die Ohren.

    Es gibt soviele Möglichkeiten im Training mal ein paar Spielchen und Faxen zu machen. Wenn aber jemand kein Bock mehr hat aufs Training und das Abschlußspiel, dann soll er halt duschen gehen.
    Das sehe ich genauso.
    Wer keine Lust hat, soll zu Hause bleiben, wenn es um nichts mehr geht zum Ende der Saison.
    Allerdings muss ich sagen, dass sowas bei uns nicht wirklich oft vorkommt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  38. #188
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610
    weil der dann schon automatisch zur 2 geht.und da ich mir in denn letzten 2 spielen dicke patzer geliefert habe denke ich das mein platz nicht mehr so fest ist wie ich denke.
    Wenn dein Trainer ein bisschen Ahnung hat wird er dich nicht wegen zwei Patzern aus der Mannschaft streichen.


  39. #189
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Mirco_1848
    Wenn dein Trainer ein bisschen Ahnung hat wird er dich nicht wegen zwei Patzern aus der Mannschaft streichen.
    Jo, sehe ich auch so. Und du bist ja nicht ohne Grund bisher die 1 gewesen.

  40. #190
    Freizeitkeeper Avatar von derrote96er
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Mirco_1848
    Wenn dein Trainer ein bisschen Ahnung hat wird er dich nicht wegen zwei Patzern aus der Mannschaft streichen.
    nee das glaub ich nicht ich habe früher viele Fehler gemacht und bin trotzdem die nummer 1

  41. #191
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    Wenn der Trainier die Mannschaft nicht verunsichern will, bleibst du in der Regel die Nummer 1, je nachdem was es für ein Fehler war.

  42. #192
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    Zitat Zitat von Keeper94
    Ich wollte mal wissen ob ihr bei 1gegen1 mit der Hand hingeht oder ob das für euch eine zu große Verletzungsgefahr ist und deshalb mit dem Fuß hingeht..
    Wenn du den Ball vor dem Stürmer nehmen kannst, würde ich mit der Hand gehen. Hat der Stürmer den Ball jedoch am Fuss würde ich Spagat mässig reinspringen so wie Boruc

  43. #193
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    mMn nach mit Abstand das dümmste was man tun kann durch diesen Spagat bist du einfach nur unbeweglich und würdest nie mehr hinterherkommen,wnn der Stürmer dich umkurvt.Und wenn der Spieler den Ball unter dir durchschiebt,siehst du ganz blöd aus.

    Das beste ist lange stehen zu bleiben,dann wir der Angreifer nervös und schließt oft überhastet ab...

  44. #194
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Für diese Situation gibt es kein Patentrezept, aber man sollte immer so lange wie möglich stehen bleiben, denn dann ist man vollkommen beweglich und hat alle Optionen. Sobald man sich hinlegt ist man im Prinzip Tod und kann nicht mehr allzu viel korrigieren. Einfach blind in den Gegenspieler hineinspringen ist also nicht das aller beste Rezept.

    Aber wie gesagt, jede 1 gegen 1 Situation ist anders und man muss in jeder Situation selber entscheiden, was man macht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  45. #195
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    Zitat Zitat von NaBoKoV
    mMn nach mit Abstand das dümmste was man tun kann durch diesen Spagat bist du einfach nur unbeweglich und würdest nie mehr hinterherkommen,wnn der Stürmer dich umkurvt.Und wenn der Spieler den Ball unter dir durchschiebt,siehst du ganz blöd aus.

    Das beste ist lange stehen zu bleiben,dann wir der Angreifer nervös und schließt oft überhastet ab...
    Vielleicht hast du mich falsch verstanden.
    Ich meine wenn man .... vielleicht solltest du mal ein Video von Boruc sehen. Ich persönlich gehe immer mit Volldampf auf den Spieler, danach habe ich den ball und der Spieler ist am Boden.

  46. #196
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Ich weiß wie Boruc das macht:Er haut sich voll mit gespreizten Beinen rein.Schön,und wenn der Gegenr im letztzen Moment zu Seite zieht landet er auf dem Hintern kommt nich nach,und das Tor ist leer.

    Wie Schnapper schon sagte:Es gibt keine Rezept,allerdings ist lange stehen bleiben das beste.

  47. #197
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Zukünftiger Profi
    Vielleicht hast du mich falsch verstanden.
    Ich meine wenn man .... vielleicht solltest du mal ein Video von Boruc sehen. Ich persönlich gehe immer mit Volldampf auf den Spieler, danach habe ich den ball und der Spieler ist am Boden.
    Wenn der Spieler etwas hochklassiger ist macht der eine Täuschung, du rutscht wie ein Käfer auf dem Rücken an ihm vorbei und er macht das Tor.

    Im Jugendbereich mag diese Taktik noch aufgehen, aber im Seniorenbereich kassierst du so ein Ding nach dem anderen, wenn der Spieler den Ball am Fuss hat.

    Und dich mit Boruc zu vergleichen, halte ich für gewagt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  48. #198
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Wenn der Spieler etwas hochklassiger ist macht der eine Täuschung, du rutscht wie ein Käfer auf dem Rücken an ihm vorbei und er macht das Tor.

    Im Jugendbereich mag diese Taktik noch aufgehen, aber im Seniorenbereich kassierst du so ein Ding nach dem anderen, wenn der Spieler den Ball am Fuss hat.

    Und dich mit Boruc zu vergleichen, halte ich für gewagt.
    Ich vergleiche mich nicht mit ihm, ich versuche einfach von jedem Torhüter zu lernen

  49. #199
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Zukünftiger Profi
    Ich vergleiche mich nicht mit ihm, ich versuche einfach von jedem Torhüter zu lernen
    Das ist auch okay so, allerdings solltest du deinen eigene Stil finden und diesen dann stetig verbessern. Jeder Torhüter bringt andere Voraussetzungen mit und für jeden kann eine andere Technik, eine andere Art des Torwartspiels eine besser sein, als für jemand anderen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  50. #200
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    @Schnapper,selbst im Jugendbereich gibt es Leute die den Ball in so einem Fall unter dir durchschieben können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •