Hatte gestern Nachmittag das wohl bis jetzt geilste Torwarttraining meines Lebens, trainierte wie öfters mal bei unserer u18 (A-junioren regionalliga) mit, Gestern weil einer deren keeper mit unserer Landesauswahl unterwegs war, und war vorher mit dem ander u18 keeper und unserem u19 keeper beim Torwarttraining. Auf dem Trainingsplatz unserer Profis mit den Bällen der Profis und Christian Vander als Torwarttrainer. War ein gutes Torwartraining mit koordinations und konzentrations-Übungen, wie etwa leichte rechenaufgaben lösen, dem Ergbniss entsprechend um eines von 2 Hütchen laufen und einen Ball parrieren oder erst einen Flachschuß gegen die Laufrichtung und anschließen eine hohen Ball pflücken und in ein 50 Meter weit entferntes Tor abwerfen, oder in das Tor nen Flugball mit dem Schwachen Fuß spielen. Auch gegn die Laufrichtung Hechten und dann einen Schuß aus spitzen Winkel parrieren, also viele Doppelübungen mit z.B. der Spieleröffnung dran.
Er ist wirklich ein sehr netter Kerl, sehr symphatisch.
Hat sich auch zum allseits bekanntem "Hüpfer" bzw einer Auftaktbewegung vor dem Schuß geäußert, die er selber macht, zwar kein ganz extremer Hüpfer aber einen kleinen, er meinte früher hatte ihm mal sein TWT das nicht ausgeredet bzw. es selber gemacht und wenn man diese Bewegung mal so richtig drin hat geht sie auch nicht mehr so leicht rausBei mir hat er am meisten bemängelt, wie auch im "Bilder und Videos von euch in Aktion"-Thread Steffen bei Hannschuach das nach hinten fallen bzw. nicht genug in gegen den Ball zu arbeiten bei manchen Schüßen, weil man da dem Ball mehr Platz gibt im Tor einzuschlagen, hab das dann öfters versucht umzusetzten, er einte mit der Zeit wenn man sich darauf konzentriert geht das schon sich da umzustellen, da lache man später über so manchen Ball den man früher durchgelassen hätte
Er ist wirklich sehr nett und kann als TWT gut arbeien und Techniken vermitteln, könnte mir gut vorstellen das er mal Torwarttrainer sein wird wenn er selber endgültig mit dem Spielen aufhört.